Beiträge von Silpion

    Hallo,


    ich habe auch eine Ti4200, von Pixelview.


    Allerdings habe ich den TFT mit dem mitgelieferten DVI-I Kabel abgeschlossen. Der TFT nutzt auch laut Anzeige das digitale DVI-D Signal, wenn ich manuell auf DVI-A umstelle zeigt er an, dass kein Signal vorhanden ist.


    Ein kurzer Test mit 1024x768 zeigte die gleichen Geisterbilder. :(


    Ich werde versuchen im Laufe des Tages eine andere Grafikkarte aufzutreiben und testen, ob damit der Effekt auch vorhanden ist.


    Nachtrag:
    Mit zwei komplett unterschiedlichen Rechnern tritt der Effekt sowohl bei DVI als auch D-Sub auf. Ich habe nun den ViewSonic-Support kontaktiert.

    Ich habe das jetzt den restlichen Abend noch ein wenig beobachtet:


    So ziemlich alles hinterlässt nach kurzer Zeit einen Abdruck. Teilweise reichen schon zwei Minuten.


    Im Moment ist es noch so, dass die Abdrücke auch nach einiger Zeit wieder verschwinden. Dazu reicht auch schon das braun-graue Bild, das ich verwende um die Abdrücke zu sehen. Das Verblassen dauert allerdings länger als das 'einbrennen'. :(


    Wenn das bei meinem TFT ein Einzelfall ist, fällt so etwas dann unter Garantie? ?(

    Hallo.


    Mein Viewsonic VP181s kam heute Mittag an und gerade eben musste ich feststellen, dass es so aussieht, als hätten sich Fenster bereits 'eingebrannt'. :(


    Zuerst einmal was den Tag über passierte und wie ich es bemerkt habe:


    - Fast die ganze Zeit war der größte Teil des Hintergrundes schwarz.
    - Einige Fenster (ICQ) blieben über Stunden geöffnet am gleichen Fleck und änderten nur innen den Inhalt, nicht den Rahmen.
    - Dann öffnete ich ein Forum mit einem braun-grauen Hintergrund und merkte, dass ich die Umrisse der Fenster noch deutlich schimmern sah.


    Und nun ein Beispiel:


    Im Hintergrund ist ein Bild geladen, dass den gesamten Bildschirm mit Ausnahme der Shell in die Farbe des oben genannten Forums einfärbt (die Shell ist immer 'on top').
    (Link: Testfarbe)
    Das Photo 'vorher' (Link: vorher) zeigt meinen Desktop mit Uhrzeit, Systray & Co. Es ist mit LiteStep gemacht und sieht daher anders aus als die gewöhnliche Windows-Shell.
    Für das Bild 'nachher' (Link: nachher) habe ich die Shell ausgeblendet. Im Normalfall sollte man nichts außer dem Hintergrund sehen, aber man sieht deutlich die Shell als dunklen Schatten.


    Und wie es der Zufall so will, habe ich auch gerade Bildmaterial für ein zweites Beispiel, indem ich einfach vom Browserfenster auf das Testbild schalte. Man kann den Schriftzug '(p)rad' lesen.
    (Link: Prad auf Testfarbe)


    Scheinbar 'brennen' sich die Bilder sehr schnell ein. :rolleyes:


    Und nun meine Frage dazu:
    Ist das normal für TFTs? ?(
    Noch weiß ich nicht, ob die Spuren länger anhalten als ein paar Minuten und man sieht sie auch (noch) nicht auf allen Farben... aber ich bin jetzt trotzdem ziemlich verunsichert. :(


    Martin

    Ich habe Windows 2000 mit Service Pack 4.


    Die Installation verlangt etwas, dass laut der Knowledge-Base von MS mit dem SP4 dazukam, aber da ich vorher schon die Mainboard-USB2.0-Treiber drauf hatte, werden die im Moment noch genutzt. Ich werd morgen noch mal ein bischen dran rumtüfteln. Erkannt wurde der Hub richtig, ich vermute, dass das Problem im Moment nur noch bei den Treibern meines Systems liegt.

    Zitat

    Aber wenn das USB-Kabel zwischen Rechner und TFT angeschlossen und die TFT-Treiber (sind das überhaupt Treiber oder nur ein Farbprofil auf der CD?) installiert sind, sollte es funktionieren.


    Genau das ist das Problem. Auf der CD habe ich nur das Farbprofil gefunden. Das einzige was er als Treiber für den Hub akzeptiert sind die USB2.0-Treiber von meinen Mainboard. Und wenn ich da auf ok klicke gibt's sofort einen Bluescreen. ?(

    Freu dich mit den Pixelfehlern nicht zu früh, bei den Testprogrammen habe ich auch nur einen gefunden. Vor ein paar Minuten habe ich dann noch zwei weitere entdeckt. :(


    Die zusätzlichen sind aber wirklich schwer zu sehen, da sie nicht so hell sind. Allerdings scheinen sie auch ein wenig zu flackern. ?(



    Nachtrag: Hat es einer von euch schon geschafft den USB-Hub zur Kooperation zu bewegen?

    Das Bild siehst du unscharf, da es total unscharf ist. Keine Sorge, das liegt am Bild. ;)


    Meiner kam heute an, die Ausleuchtung ist wirklich etwas ungleichmäßig, speziell oben rechts am Rand habe ich einen hellen Fleck. Aber auch den sieht man nur, wenn dunkle Farben angezeigt werden.


    Schlimmer finde ich den Negativ-Effekt von links. Ich muss nichtmal neben das Display, wenn ich gerade davorsitze und nach links rutsche, so dass meine Nase mit dem linken Rand auf einer Höhe ist, sind bereits auf der rechten Seite ein paar Zentimeter verfälscht. :(


    Pixelfehler habe ich kaum, nur ein Subpixel leuchtet dauerhaft grün. Im Betrieb fällt das aber nicht auf.


    An den Einstellungen und Helligkeit/Kontrast habe ich nichts geändert, es gefällt mir so recht gut.


    Edit: Hab noch ein paar defekte Subpixel gefunden. Bis jetzt habe ich damit 3 Stück.

    Zumindest für die Bestellungen ab Montag 17:07 war keiner mehr dabei.


    Gestern hatte ich natürlich in den letzten Stunden vor 20:00 trotzdem Hoffnung, aber was solls, die zusätzliche Woche geht auch rum, da mach ich eben jetzt etwas mehr für die Klausuren. :]

    Auweia.
    Bis ich dieses Topic gelesen hatte, dachte ich eigentlich, dass mir eine Farbtemperatur von 11500k am besten gefällt. 8o


    Jetzt teste ich seit einiger Zeit 6500k, kann mich aber nicht recht daran gewöhnen, dass alles einen Gelbstich hat. Das Weiß sieht aus, als ob es mal gut geputzt werden müsste. ?(


    Nachtrag: Allerdings sitze ich momentan noch vor meinem CRT. Gibt es da einen Unterschied zwischen CRT und TFT?

    Och, ich denke das wird schon. Die Geräte sind ja bereits unterwegs und solange sie nicht unterwegs vom Laster fallen werden sie ja auch ankommen. Ob ich nun eine oder zwei Wochen warte... spätestens nächsten Monat ist mir das egal. :]

    hmm... ich habe gerade die letzten Tage gelesen, dass man auch als Privatverkäufer das Rückgaberecht gewährleisten muss, es sei denn man schreibt explizit hin, dass der Verkauf privat ist und man nichts dergleichen gewährt.


    Allerdings habe ich keine Ahnung, wie zuverlässig die Quelle war. :(

    Zitat

    Original von cad
    Nach der Bestellung kam komischerweise auch eine bestätigungsemail!!


    Nah, eine Bestätigungsmail ist üblich, das ist nichts komisches. ;) :D


    In der Mail ist oben rechts ein Link "Auftragsstatus verfolgen".

    Ich habe mir gerade mal die Bewertungen von dem durchgelesen, das Meiste scheint ok zu sein, aber die neutralen und negativen Meinungen sind doch recht heftig.


    Auf ein Treffen auf einem Parkplatz würde ich auf jeden Fall nicht eingehen, das klingt nicht sehr vertrauenserweckend. Kann man das Rückgaberecht eigentlich auch nutzen, wenn man die Ware persönlich überreicht bekommt? Falls nicht, würde ich auf Versand bestehen, da muss er sich an die Gesetze halten, auch wenn es ihm nicht recht ist.