Hallo!
(Gestern abend habe ich eine ähnliche Frage gepostet, da hatte ich diesen Thread hier offenbar übersehen.)
Welchen TN-Monitor könnt Ihr denn dann für Bildbearbeitung noch am ehesten empfehlen?
Bei mir geht's wirklich nur darum, hobbymäßig die Urlaubsfotos aufzuhübschen, um sie anschließend am LCD-Fernseher oder Laptop anzuschauen oder mal 10x15-Prints für Oma und Opa zu machen. Da mir das den Preis eines PVA-Panels nicht wert ist, suche ich einen 22"-TN in der 200-EUR-Preisklasse. Keine Spiele, keine Filme, nur ein paar Stunden pro Woche Office und eben gelegentlich Foto.
In der PRAD-Kaufberatung "22 Zoll für Preisbewußte" haben der Acer B223W und der Samsung T220 zumindest 3 von 6 Punkten in der Wertung Bildbearbeitung. Der B223W würde mir auch wegen der besseren Ergonomie zusagen. Was meint Ihr?
@hybrid: Kannst Du genauer sagen, welche Monitore die Grafiker, von den Du schreibst, haben?
matthifant: Welchen benutzt Du?
Danke jedenfalls für Euren nüchternen Blick auf die TN-vs.-PVA-Frage. Wenn ich 2000 EUR in Spiegelreflex-Equipment investiert hätte, würde ich jetzt sicherlich auch nicht am Monitor sparen. Aber auch wenn ich mit meinen Urlaubsfotos gern ein bißchen mehr mache, als nur auf den Auto-Verbesserungs-Button zu klicken, bleibt es doch nur eine Nebenbeschäftigung ohne allzu hohen Anspruch. Wahrscheinlich würde ich mit den meisten der üblicherweise empfohlenen 22"-TN-Monitor glücklich. Aber da sich viele Empfehlungen doch eher auf Spiele- oder Film-Tauglichkeit beziehen, wäre ich für eine Einschätzung versierter(!) Hobby(!)-Knipser(!) dankbar ...
Ciao!
Amadeo