Beiträge von amadeo

    Hallo!


    (Gestern abend habe ich eine ähnliche Frage gepostet, da hatte ich diesen Thread hier offenbar übersehen.)


    Welchen TN-Monitor könnt Ihr denn dann für Bildbearbeitung noch am ehesten empfehlen?
    Bei mir geht's wirklich nur darum, hobbymäßig die Urlaubsfotos aufzuhübschen, um sie anschließend am LCD-Fernseher oder Laptop anzuschauen oder mal 10x15-Prints für Oma und Opa zu machen. Da mir das den Preis eines PVA-Panels nicht wert ist, suche ich einen 22"-TN in der 200-EUR-Preisklasse. Keine Spiele, keine Filme, nur ein paar Stunden pro Woche Office und eben gelegentlich Foto.


    In der PRAD-Kaufberatung "22 Zoll für Preisbewußte" haben der Acer B223W und der Samsung T220 zumindest 3 von 6 Punkten in der Wertung Bildbearbeitung. Der B223W würde mir auch wegen der besseren Ergonomie zusagen. Was meint Ihr?


    @hybrid: Kannst Du genauer sagen, welche Monitore die Grafiker, von den Du schreibst, haben?


    matthifant: Welchen benutzt Du?


    Danke jedenfalls für Euren nüchternen Blick auf die TN-vs.-PVA-Frage. Wenn ich 2000 EUR in Spiegelreflex-Equipment investiert hätte, würde ich jetzt sicherlich auch nicht am Monitor sparen. Aber auch wenn ich mit meinen Urlaubsfotos gern ein bißchen mehr mache, als nur auf den Auto-Verbesserungs-Button zu klicken, bleibt es doch nur eine Nebenbeschäftigung ohne allzu hohen Anspruch. Wahrscheinlich würde ich mit den meisten der üblicherweise empfohlenen 22"-TN-Monitor glücklich. Aber da sich viele Empfehlungen doch eher auf Spiele- oder Film-Tauglichkeit beziehen, wäre ich für eine Einschätzung versierter(!) Hobby(!)-Knipser(!) dankbar ...


    Ciao!
    Amadeo

    Hallo!


    Habe hier auf der Suche nach einem 22" TFT schon ein paar Stunden im Forum und in den Testberichten gelesen. Ich suche einen günstigen 22-Zöller für Office und Internet. Keine Spiele, keine Filme. Ich sitze höchstens 5 Stunden pro Woche vor diesem Monitor.
    Angesichts dieser Minimal-Anforderungen kann man wohl eigentlich nicht viel falsch machen. Deshalb noch als Zusatzkriterium: Gelegentliche Bildbearbeitung der Urlaubsfotos. Rein hobbymäßig! Keine großformatigen farbtreuen Prints, nur Anschauen der fertigen Fotos am Laptop oder am LCD-TV.
    Die prinzipielle Unzulänglichkeit von TN-Panels für Bildbearbeitung ist mir bekannt. Ich habe auch schon einen Blick auf den HP LP2275w geworfen, aber der ist mir für meine geringen Anforderungen schon zu teuer.
    Deshalb: Welcher der üblichen Verdächtigen in der 200-Euro-Klasse ist denn -- bei allen Einschränkungen wegen TN-Panel -- noch am ehesten Foto-tauglich?
    Gemäß der PRAD-Kaufempfehlung könnte der Acer B223W ein Kandidat sein, oder? Wie sieht's mit den üblichen Verdächtigen Samsung 2253BW und LG L227WT aus? Sonst noch Vorschläge?


    Danke für Eure Tips!
    Amadeo

    Hallo!


    Ich möchte meine alte Röhre loswerden und auf ein 22-Zoll-TFT umsteigen. Maximales Budget sind 250 EUR. Ich benutze den Monitor nicht sehr häufig (nicht täglich). Einsatzzweck ist der übliche Office-Kram sowie die Bearbeitung von Urlaubsfotos.
    Bildbearbeitung betreibe ich zwar einerseits schon mit einem gewissen Interesse und Engagement (also nicht nur in Picasa auf die Auto-Funktionen klicken), mache andererseits aber nur selten Prints der Bilder, sondern schaue sie meistens auf dem LCD-Fernseher an.
    Daß ich im Preissegment bis 250 EUR wohl nur ein TN-Panel bekomme, das für semiprofessionelle Bildbearbeitung nicht geeigent ist, ist mir klar.
    Es soll auf jeden Fall ein nicht spiegelndes Display sein.


    Ich habe die o.g. Modelle Samsung 2253BW und LG L227WTP ins Auge gefaßt. In den Diskussionen hatte ich immer den Eindruck, daß der L227WTP etwas besser wegkommt. Aber der 2253BW ist 50 EUR billiger zu haben. Lohnt sich bei diesem beträchtlichen Preisunterschied der L227WTP?


    Danke für Euren Rat!
    Amadeo