Beiträge von DasAndi

    Hey,
    der Drucker ist wirklich defekt. Ich war gestern bei Herrn Barat und der arme Drucker steht ziemlich zerfleddert in der Ecke :). Rechnung habe ich somit auch noch keine und ich stand bei Ihm auf der Schwelle :). Also macht euch mal keine Sorgen. Die Rechnungen kommen noch.


    Gruß
    DasAndi

    So, nun habe ich endlich auch einen :)) Seit gestern ...


    Verpackung: o.k.
    Zubehör: alles dabei was der user braucht und noch mehr (Britennetzkabel)
    Verarbeitung: solide
    Design: *hechel*


    angeschlossen und angeschaltet:


    0 Pixelfehler :D


    Blickwinkelproblem links (paneltypisch) ist natürlich da und auch etwas stärker als bei dem Testmonitor, den ich gesehen habe. Wobei ich das nicht schlimm finde, da von links eh keiner auf den Monitor schaut.


    Ausleuchtung ist okay, rechte obere Ecke etwas heller, fällt aber im Normalbetrieb überhaupt nicht auf.


    Super Farben, gestochen scharf usw. ... halt wie ein TFT eben ...


    Bin bisher sehr zufrieden mit meinem Kauf.


    DasAndi

    Kurze Frage:


    TFT steht unter Dachfenster. Morgens bis Mittags scheint schön die Sonne rein und von hinten auf den TFT. Rollo ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich.


    Zerfällt mein TFT in der Sonne zu Staub? :D


    Oder kann man ihn irgendwie schützen? Vielleicht mit einer Hülle o. ä.?


    Im voraus vielen Danl für die Antworten.


    Gruß
    DasAndi

    TFTSHOP ... jederzeit wieder!


    Da ich in der Nähe wohne, habe ich Herrn Barat persönlich kennengelernt.
    Er hat mir einen VP181s, den er zu Testzwecken laufen hatte, vorgeführt und sämtliche Testprogramme ausprobiert. Daraufhin habe ich mich zum Kauf des VP181s entschieden. Gestern habe ich Ihn dann bekommen :) 0 Pixelfehler!!!


    Fazit: kompetent, nett, zuverlässig


    PS.: Der Drucker ist wirklich defekt. Sieht ziemlich übel aus :)

    Jöi,


    geht das ganze Gezeter den immer noch weiter?


    Könntet Ihr euch den Thread mal anschauen?


    Ich glaubte mich im Testforum Viewsonic VP181 zu befinden, aber die 100 letzten Postings (okay okay ich übertreibe) haben damit rein gar nichts mehr zu tun.


    Stellt euch mal vor, ihr seid neu und sucht eine Info über diesen Monitor und findet einen Thread über tausend Seiten (uups, schon wieder übertrieben) und ihr lest nur von einem komischen Shop, von dem ihr vielleicht noch nichts gehört habt :) (Nichts für ungut Herr Barat).


    Gruß
    DasAndi

    @ sascha


    Das mit Mindfactory ist gut. Man sollte Mindfactory mal diesen Link senden :D . Mal sehen, welche Reaktion dann kommt. Ich glaube kaum, das Mindfactory das ohne Kommentar so stehen lassen würde, wenn sich einer deren Mitarbeiter hier im Board engagieren würde.


    Gruß
    Das Andi


    PS.: @PRAD Vielleicht sollte man noch einen Mecker-Thread aufmachen, dann kann jeder die Meinung des anderen zerreißen und sich darüber auslassen. Alle anderen könnten dann entscheiden, ob sie dieses unnötige (naja, vielleicht nicht unnötige, aber doch uninteressante, weil nicht TFT betreffende) Zeug lesen möchten.

    Hmmm,


    ich verstehe die Aufregung nicht ganz...


    1. Jeder hat ein 14 tägiges Rückgaberecht, wenn ihm sein Monitor nicht gefällt.


    2. Bei Defekten gibt es so etwas wie Garantie.


    3. Hat sich schon mal jemand überlegt, wie viele TFT in einen LWK passen und dann mal nachgerechnet, wieviele Leute sich hier bisher negativ über ihren TFT geäußert haben. Komisch, daß sich die Menschen immer auf das Negative stürzen....


    4. Ich bin durch dieses Board auf den 181 aufmerksam geworden und habe mich auch woanders intensiv informiert. Meine Preisrecherche hat für mich ergeben, daß ich den Viewsonic nirgendwo günstiger als im TFTshop bekommen kann. Da der Shop in keiner der von mir besuchten Preissuchmaschinen aufgetaucht ist, war/bin ich eigentlich ganz dankbar für den "Tipp" in eigener Sache. Wobei ich durch ein Posting eines anderen Boardmitgliedes darauf aufmerksam geworden bin.


    5. Würde ich mir wünschen, daß Boardmitglieder, die die Möglichkeit haben, günstiger an den Monitor zu kommen, Ihre Quellen weitergeben und somit eine gewisse Konkurrenz darstellen.


    6. Ist das freie Äußern einer Meinung hier im Board gegeben, trotzdem sollte man nicht mit Unterstellungen arbeiten. Ich glaube niemand von euch hat bisher eine Anzeige in der örtlichen Tageszeitung aufgegeben: "Verkauft Mediamarkt B-Ware?" weil er mit seinem Toaster nicht zufrieden ist. Die rechtlichen Konsequenzen einer solchen Anzeige muß man nicht erläutern.


    7. Ist das hier ein Forum, um TFT-Newbies Wissen zu vermitteln und Fragen zu beantworten, zu denen dem Saturnverkäufer keine Antwort einfällt. Wenn jemand mit seinem Monitor unzufrieden ist, dann kann er ein Posting/Testbericht im entsprechenden Forum veröffentlichen. Geht dies soweit, daß er den Monitor umtauschen möchte, dann hat jeder Besteller die Anschrift von Herrn Barat bzw. Viewsonic. Zumindest werde ich das so machen, wenn ich meinen TFT bekommen habe und nicht zufrieden bin.


    So, jetzt können wir uns wieder dem Thema TFT widmen und uns mit den guten und schlechten Seiten des 181 auseinandersetzen :-).


    DasAndi

    TFT


    ... wenn der Großhändler mal nicht einen Festvertrag mit DPD hat. Ich kenne das von verschiedenen Dienstleistern, die senken so die Versandkosten und haben dadurch eine vereinfachte Abwicklung, den meist wird auch entsprechende EDV zur Verfügung gestellt.


    Aber bei mir dauert es ja eh noch länger, bis ich den 181 habe :)


    Ich glaube, ich muß mal schneller Tippen, jetzt ist mir doch tftshop zuvorgekommen :))

    Hi,
    an alle, die auf Ihren 181 warten und Ihn noch nicht live erlebt haben:


    Ich habe es und das Warten lohnt sich. Herr Barat hat ja im Moment einen Testmonitor laufen und da ich in der Nähe arbeite, war er so nett und hat mir den Monitor am Montag vorgeführt und verschiedene Testprogramme laufen lassen.


    Soweit ich das als "Noch"-Laie beurteilen kann (ich habe mir am Dienstag einen bestellt) ist der 181 Klasse. Zu dem Links-Blickwinkel-Effekt: Der existiert, aber in einer Form, die unter normalen Umständen (keine Akrobatik vor dem Monitor) nicht störend ist. Man muß schon ziemlich nah dran sein und ziemlich weit links, um diesen Negativ-Effekt zu bemerken. Schlierentest 1a, auch im Vollbild. Wir haben auch mal eine DVD einglegt. Bei Tageslicht eine einwandfreie Schwarz-Darstellung und eine einwandfreie Ausleuchtung. Alles gestochen scharf und klasse Farben. Ein Testbericht über nächtliche Einsätze wird folgen. Die Anschlüsse liegen gut sortiert an der Unterseite des Monitors. Hinten am Fuß befindet sich eine Kabelführung. M. E. nach, kann man die Kabel aber nicht ganz straff nach unten führen, da sonst beim Drehen des Monitors in die Portraitstellung Stecker und Buchsen zu stark unter Zug stehen. Die Mechanik ist leichtgängig und der Monitor rastet fühlbar ein. Das OSD sieht übersichtlich aus. Der silberne Rahmen um das Panel passt gut zum Gesamterscheinungsbild und läßt den Monitor keinesfalls billig erscheinen (und es ermöglicht Ihm die TOC 03).


    Ich freu mich schon auf meinen eigenen und bin gespannt, wie Morrowind oder Gothic 2 in der hohen Auflösung auf dem TFT aussehen. Wahrscheinlich bekomme ich Ihn übernächste Woche, aber vielleicht liest ja einer von der Spedition/Zoll von unserer Not und erbarmt sich ;)

    So, nun ist es geschehen, ich habe mir einen Monitor bestellt...


    ich war gestern bei Herrn Barat und habe mir den ViewSonic VP181s vorführen lassen und direkt bestellt. Also ich kann den TFTSHOP bisher nur loben und mich auf diesem Weg nochmals für das nette Gespräch mit Herrn Barat bedanken. Jetzt bleibt mir nur noch übrig, auf meinen Monitor zu warten, da die jetzige Lieferung bereits ausverkauft ist.


    Wenn ich Ihn habe, wird er erst mal auf Herz und Nieren getestet und dann melde ich mich wieder.

    Vielen Dank für die Antworten. So wie es im Moment aussieht, entscheidet sich das Rennen zwischen NEC 1860, Viewsonic 181 und NEC 1880. Lohnt sich der Aufpreis für den NEC 1880 im Vergleich zu den anderen beiden?
    Vielleicht kann ich mein Budget ja doch noch aufstocken. Denn lieber 200 Euro mehr, als 600 Euro für einen TFT, der einen nicht zufrieden stellt.

    Hallo Experten,


    ich habe mich jetzt schon Stunden durch Tests und Lexika usw. gewühlt und bin einer Entscheidung nicht näher gekommen, bzw. habe noch einige Fragen:


    1. Ich besitze eine ATI RADEON 8500 64 MB. Ist diese Graka ausreichend dimensioniert, um z. Bsp. ein 18Zoll TFT mit einer Standard-Auflösung von 1280x1024 auch bei aufwendigen Spielen mit Daten zu versorgen?


    2. Irgendwie lese ich in allen Threads nur Vergleiche zwischen ViewSonic und NEC. Gibt es auch andere Hersteller, die in dieser Preis- und Größenklasse mithalten können?


    3. Da ich bisher nur einen alten 17 Zoll CRT besitze, stellt sich mir die Frage 17 Zoll TFT oder 18 Zoll TFT? Größer brauch ich auf keinen Fall. Welche Vor- und Nachteile haben die Monitorgrößen? Ist z.Bsp. die Schrift im Vergleich zu einem 17 Zoll CRT (1024x768) bei einem 17 Zoll TFT wesentlich kleiner?


    4. Wie wichtig ist der Blickwinkel? Ich sitze eigentlich direkt vor dem Monitor (z. Zt. verrenke ich mir den Hals, weil mein CRT nicht richtig auf den TIsch passt). Aber es schauen sich auch gelegentlich bis zu vier Leute auch DVD auf dem Monitor an. Ich habe von dem Farbnegativeffekt bei NEC 1860 gelesen. Das ist bei einem Film w/ Der schwarzen Balken oben und unten doch ganz schön störend oder?


    5. Mein Monitor steht unter einem Dachfenster. Muß ich bei einem TFT die Fenster verdunkeln? Dem CRT hat das bis jetzt noch nichts ausgemacht. Im Sommer scheint die Sonne doch schon recht heftig.


    So und jetzt könnte ich einige Empfehlungen gebrauchen. Was sollte "mein" TFT haben bzw. können:


    1. bis 600,00 Euro, lieber weniger ;)
    2. Für Spiele geeignet. Bin kein EGO-Shooter, eher Morrowind, Gothic usw.
    3. DVI-I Anschluß (oder DVI-D, ist ja glaube ich kompatibel, wenn ich das bisher richtig recherchiert habe)
    4. 17 oder 18 Zoll
    5. Für DVD geeignet
    6. Lautsprecher sind unnötig


    Im voraus vielen Dank.