Beiträge von shooty

    Hallo zusammen,


    nachdem mein Hyundai Q17a aufgrund eines anderen Defektes vor einigen Wochen getauscht wurde, hat mein "neuer" ebenfalls einen Defekt. Zum Heulen. Als erstes ist mir aufgefallen, das das Bild/Beleuchtung? oben links in der Ecke von Zeit zu Zeit flackert. Okay, darf nicht. Gähn, hätte ich fast in Kauf genommen. Dann fiel mir heute, nach Wochen auf, das man bei bestimmten Hintergrundfarben, speziell grau, einen grünen Streifen sehen kann, der im ersten Drittel des Schirms schnurgerade von oben nach unten läuft. Ansonsten ist das Bild wesentlich ruhiger und flimmerfreier als beim ersten.


    Was ist das jetzt und wie krieg ich das weg? Ist wohl wieder ein Fall für den Support? Mann für so nen Tausch - Pflaume gegen Pflaume und als nächstes vielleicht wieder ne Pflaume - hab ich echt keine Zeit.....


    Danke für euren Rat,


    shooty (mit noch einem Jahr Garantie)

    Hallo ! Nachdem ich mein Flimmerproblem durch ein neues Monitorkabel und zusätzlich aktuellen Grafiktreiber weitestgehend im Griff habe (Display zeigt im Testbild keine aufflackernden schwarzen Streifen mehr, ist nur in sich noch etwas unruhig), ist mir aufgefallen, dass der TFT ein Streifenmuster von links unten leicht schräg nach rechts oben hat. Fängt ca. 5 cm vom linken Rand entfernt an und ist insgesamt ca. 10 cm breit. Beginnt links mit einem breiten Streifen (sieht ein bischen aus wie ne Kniff-Falte in Papier) und wird nach rechts immer schwächer. Streifen gehen von links unten ganz bis zum oberen TFT Rand. Man sieht ganz deutlich bei etwas dunklerem, gleichmäßigen Hintergrund.ZB auf dem Desktop, wenn der Hintergrund schlicht blau gewählt ist. Was kann das sein? Ich dachte eigentlich, ich muß den Monitor jetzt nicht mehr umtauschen. Könnt Ihr mir bitte einen Rat geben, vielen Dank !!!!

    [quote]Original von shooty
    Hallöchen,


    habe dieses Display (analog) seit 1,5 Jahren. Seit ungefähr 6 Monaten spinnt es leider. Die letzten 2 Tage läuft es einwandfrei, evtl. hängt es mit den Aussentemperaturen oder einer längeren Laufzeit zusammen. Bis vor 2 Tagen hatte ich ein ständiges Flimmern, besonders bei den Schriften unter den Desktopicons oder in Foren zu sehen, wirklich extrem. So als ob jemand die AutoAdjust Taste gedrückt hat, dann flimmert die Schrift doch auch hin und her bis er die optimale Einstellung gefunden hat. So sieht das dann aber permanent aus, wirklich krass. Von alleine hört das dann auch nicht mehr auf, so dass ich die Taste dann wirklich drücken muß. Es kann doch nicht sein, dass ich bei jedem Neustart die Autoadjusttaste drücken muss, oder? Hab ich heute z.B. einfach mal gemacht, Bild ist klasse, mal sehen wie lange. Ich habe schon vieles ausprobiert, auch der Treiber des Herstellers (keine digitale Signierung) ist installiert. Kann mir irgendjemand nen Rat geben ????? Bitte helft mir, ich möchte ihn ungerne einschicken und ne andere gebrauchte Pflaume bekommen, wenn das Problem evtl. kein ernstes ist. Sonst bin ich mit dem Monitor sehr zufrieden.



    Das Hauptproblem ist gelöst, die Schrift ist nach nochmaliger Installation des Monitors/Treibers nach dem Neustart ebenfalls okay. Bestens eingestellt. Allerdings immer noch Unruhe in Form eines Flimmerns der Schrift sporadisch. Auf einem Testbild in Form von kurz aufflackernden schwarzen Streifen in der waagerechte erkennbar. Die Autoadjustfunktion bekommt das nicht weg. Siehe Thread von Polygon Tipp: TFT und Flimmern beseitigen
    Danke und viele Grüsse shooty


    Hallo Polygon,
    habe als letzte Rettung deinen Tipp ausprobiert. Aber das Bild wird einfach nicht ganz ruhig. Immer noch ist alle paar Sekunden ein oder zwei ganz schmale Streifen in der waagerechten im Testbild zu sehen, die sofort wieder verschwinden. Und diese Unruhe sehe ich halt auch auf dem Schirm als Flimmern in der Schrift. Kann mir denn keiner helfen, ich hatte schon vor einer woche gepostet ?( Ich zögere den TFT zu reklamieren, ich möchte kein Austauschgerät, wer weiß was ich dann bekomme. Ich könnte damit leben, aber es nervt halt..... Bitte helft mir..... Danke!

    Hallöchen,


    habe dieses Display (analog) seit 1,5 Jahren. Seit ungefähr 6 Monaten spinnt es leider. Die letzten 2 Tage läuft es einwandfrei, evtl. hängt es mit den Aussentemperaturen oder einer längeren Laufzeit zusammen. Bis vor 2 Tagen hatte ich ein ständiges Flimmern, besonders bei den Schriften unter den Desktopicons oder in Foren zu sehen, wirklich extrem. So als ob jemand die AutoAdjust Taste gedrückt hat, dann flimmert die Schrift doch auch hin und her bis er die optimale Einstellung gefunden hat. So sieht das dann aber permanent aus, wirklich krass. Von alleine hört das dann auch nicht mehr auf, so dass ich die Taste dann wirklich drücken muß. Es kann doch nicht sein, dass ich bei jedem Neustart die Autoadjusttaste drücken muss, oder? Hab ich heute z.B. einfach mal gemacht, Bild ist klasse, mal sehen wie lange. Ich habe schon vieles ausprobiert, auch der Treiber des Herstellers (keine digitale Signierung) ist installiert. Kann mir irgendjemand nen Rat geben ????? Bitte helft mir, ich möchte ihn ungerne einschicken und ne andere gebrauchte Pflaume bekommen, wenn das Problem evtl. kein ernstes ist. Sonst bin ich mit dem Monitor sehr zufrieden.


    Danke und viele Grüsse shooty :(

    Die Schrift flirrt, als ob ein Streifen durch's Bild geht (s.o.) Habe die Autoadjust Taste z.B. bei den genannten Testbildern beim Nokia Monitortest benutzt. Oder halt auch beim surfen auf irgendeiner Internetsite wenn die Schrift flirrt. Bringt alles nichts. Danke für deine Mühe.

    Hallo zusammen,
    nachdem mein Rechner formatiert worden ist, bekomme ich einfach kein sauberes Bild mehr auf den Q17 TFT (analoger Anschluß). Auch diverse Testsoftware hatte ich schon ausprobiert. Die Schrift flirrt und auch Auto Adjust bringt keine 100% Beseitigung. Ich habe den original Hersteller Treiber installiert obwohl XP den nicht so gerne wollte weil nicht digital signiert, was auch immer das soll. Ich bin kurz davor, den Schirm zu reklamieren, er ist jetzt 1,5 Jahre alt und ich habe 2 oder drei Jahre Garantie. Neuerdings muß ich ihn nach jedem Neustart wieder Auto-Adjusten. Aber wie gesagt, ganz weg ist der Fehler nicht. Kann mir jemand helfen ???? P.S. Beim Nokia Monitortest sieht man die Unruhe im Bild unter Testoption Focus (graue Felder im 1. Testbild) und Moire (3.5.und6. Testbild) ganz deutlich als schwarze Streifen und auch über die Autoadjust Taste lässt es sich nicht wegkriegen. Bitte helft mir, bevor ich auf einem defekten Monitor sitzen bleibe. Danke und viele Grüsse shooty

    Zitat

    Original von bulbous
    Hallo,


    ich gehe mal davon aus, dass er analog angeschlossen ist. Wenn ja, hol Dir mal von hier den Nokia Monitortest, starte den, starte den Lesbarkeitstest und schaue dann mal, ob Dein Monitor irgendwie eine Auto-Adjust Funktion / Taste hat und starte die. Das könnte helfen...


    Tobias


    Hallo, ich habe auch ein Problem mit der Schrift auf dem Monitor.
    Von Zeit zu Zeit läuft ein Flackern durch den Schirm, dass man auch nur in einem Flirren der Schrift erkennt, wenn man gerade genau auf die Stelle guckt. Ich habe den Test auch gemacht und bei Moire kann man beim letzten der Testbilder erkennen, dass das Bild etwas unruhig ist und von Zeit zu Zeit kurz ein schwarzer Streifen aufflackert. Ist ein Hyundai Q17A, ich bin sonst sehr zufrieden damit. Analoger Anschluß, ist das normal oder kann man das irgendwie noch korrigieren? Ich glaube mit Takt und Rate bekomme ich es nicht besser eingestellt. 1000 Dank und Gruss, shooty

    Hallo Leute ! Ich habe bei meinem TFT seit kurzem mehrfach beim Surfen mit I.-Explorer ein kurzes Flirren / Krisseln der Schrift auf Websites festgestellt. 8o In anderen Anwendungen ist es mir noch nicht aufgefallen. Ist aber nur ab und zu und man muß dann schon zufällig gerade genau auf die Stelle sehen. TFT ist ein Jahr alt, muß ich da jetzt was machen ? Denn um den in ein paar Monaten in die Tonne zu hauen, ist er dann wohl doch noch zu jung. Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Teil. =)... Danke für Euren Tipp!

    Danke für deine Antwort. Habe ihn zwischenzeitlich auch gekauft und bin auch nicht 100% glücklich aus den gleichen Gründen. Aber ist er nicht für den Kurs trotzdem okay ? Oder gibt es was besseres in der Preisklasse ?Ich hatte erst einen Philips gekauft, der war von den Schlieren beim Scrollen unerträglich. Und großartig hoch und runter durfte man seinen Kopf beim arbeiten auch nicht bewegen, von wegen des Blickwinkels. Das ist jetzt schon besser. Was hast Du jetzt für ein Modell ins Auge gefasst ? Möchte eigentlich auch nicht viel mehr anlegen....... Siehst Du beim Hochfahren von XP während des schwarzen Hintergrundes auch das Display flimmern ? Vor allem am unteren Rand wo die Beleuchtung stärker ist ?

    Sorry, bin nicht so der große Freak darum Rückfrage: Schlechtes Analogsignal von der Grafikkarte aus (ATI Radeon 7500)? Oder schlechter "Empfang" vom TFT ? Mein TFT hat auch kein DVI ..... Muß ich beides austauschen wenn es mich stört ?

    Habe 32-bit eingestellt. Das Bild bei Moire ist ruhig. Müsste schon mit der Nase auf dem Schirm kleben um noch eine gewisse Bewegung wahrzunehmen. Sichtbar wird das Krisseln am unteren Displayrand (dort auch heller wegen stärkere Beleuchtung) wirklich erst bei einem schwarzen Hintergrund. Danke für Eure Mühe.

    Danke für den Tipp, hab ich gemacht, ändert aber nichts am Krisseln. Ist wohl auch abhängig vom Blickwinkel. Wenn ich von oben auf den unteren Rand des Displays gucke, ist es dort erkennbar. Aber noch was anderes: mir ist aufgefallen, dass das Testfeld Kontrast/Helligkeit in der Mitte des Testbildes bei meinem Display bei 3,10 und 20% keine Abstufung zeigt, wie kann ich das einstellen ?

    Es ist ein MVA Panel und ich glaube ich würde das eher als unruhig bezeichnen. Ist auch nur zu sehen, wenn man einen dunklen Hintergrund wie beim pixeltest hat und in der Anwendung zum Beispiel im IE oder Outlook gar nicht zu sehen. Anschluß ist analog.

    Habe mal die letzten Berichte zum Thema Flimmern gelesen. Kann ich bei meinem Hyundai während der normalen Anwendungen nicht feststellen.
    Ich frage mich aber, ob es normal ist, wenn z.B. bei dem schwarzen Bild beim Pixelfehler Test eine gewisse Unruhe auf dem Bildschirm zu erkennen ist. So wie viele Millionen kleine Ameisen die sich auf dem Display tummeln ;o) Am stärksten zu erkennen am unteren Bildrand, wo leider auch die Beleuchtung stärker ist :o( Ist dieses "Flimmern" oder "Krisseln" normal oder soll er wieder zum Händler ?

    Hallo Ihr Experten ! Habe einen Hyundai Q17A für 370 Euro erstanden, mit dem ich allerdings nicht ohne Einschränkungen zufrieden bin. Jetzt könnte ich ihn gegen einen Fujitsu Siemens S7 Silver (460 Euro) tauschen. Bei Chip hat der in der Bildqualität aber auch nicht soooo super abgeschnitten. Beim Hyundai stört mich die unregelmäßige Beleuchtung aber vor allem, dass die Schrift zum Beispiel im Outlook oder IE nicht richtig scharf ist. Wer kann mir einen Rat geben ? Von der Einstellung her ist beim Hyundai die automatische Feinjustierung meiner Ansicht nach die Beste, vielleicht kann man über Farbe oder Kontrast noch was machen ? Pixelfehler nur einen (Sub), fällt gar nicht auf. Was tun ? Optisch sieht der Siemens natürlich aus Alu um Klassen besser aus. ..... Danke für Euren Tip.

    Hallo,


    ich habe eine Bitte an dich. Ich trage mich mit dem Gedanken, den Q17A (nur analog) zu kaufen. Dürfte sonst das gleiche Modell sein. Kannst Du bitte mal posten, wie die Farben sind, der Betrachtungswinkel und ob du Schlieren beim Scrollen (z.B. im Internet) festgestellt hast ? Danke und viele Grüsse !

    Auf der Arbeit arbeite ich mit einem Eizo L557, der zeigt dieses Problem überhaupt nicht....... Deshalb ist es mir auch gleich bei dem Philips 170S4 aufgefallen, den ich als Superschnäppchen nach Hause geschleppt habe:-) Ein paar Tage später war er dann wieder im Laden :(