Flimmern oder normal ?

  • Habe mal die letzten Berichte zum Thema Flimmern gelesen. Kann ich bei meinem Hyundai während der normalen Anwendungen nicht feststellen.
    Ich frage mich aber, ob es normal ist, wenn z.B. bei dem schwarzen Bild beim Pixelfehler Test eine gewisse Unruhe auf dem Bildschirm zu erkennen ist. So wie viele Millionen kleine Ameisen die sich auf dem Display tummeln ;o) Am stärksten zu erkennen am unteren Bildrand, wo leider auch die Beleuchtung stärker ist :o( Ist dieses "Flimmern" oder "Krisseln" normal oder soll er wieder zum Händler ?

    • Offizieller Beitrag

    Welchen Anschluss verwendest Du? Analog oder Digital? Und ist es eher ein unruhiges Bild oder aufblitzende Pixel, hier im Board auch als Pixelfeuerwerk bekannt.

  • Es ist ein MVA Panel und ich glaube ich würde das eher als unruhig bezeichnen. Ist auch nur zu sehen, wenn man einen dunklen Hintergrund wie beim pixeltest hat und in der Anwendung zum Beispiel im IE oder Outlook gar nicht zu sehen. Anschluß ist analog.

    Einmal editiert, zuletzt von shooty ()

    • Offizieller Beitrag

    Lade Dir oben unter "tests" mal den Nokia-Monitortest herunter. Wähle das Bild für die Moire-Einstellung und betätige dann die automatische Justierung am Monitor oder im OSD, damit Phase und Clock eingestellt werden können.

  • Danke für den Tipp, hab ich gemacht, ändert aber nichts am Krisseln. Ist wohl auch abhängig vom Blickwinkel. Wenn ich von oben auf den unteren Rand des Displays gucke, ist es dort erkennbar. Aber noch was anderes: mir ist aufgefallen, dass das Testfeld Kontrast/Helligkeit in der Mitte des Testbildes bei meinem Display bei 3,10 und 20% keine Abstufung zeigt, wie kann ich das einstellen ?

    • Offizieller Beitrag

    Was hast Du eingestellt? 16, 24 oder 32 bit?


    Wenn Du das Moire Bild ansiehst, ist es dann unruhig oder komplett ruhig?

  • Habe 32-bit eingestellt. Das Bild bei Moire ist ruhig. Müsste schon mit der Nase auf dem Schirm kleben um noch eine gewisse Bewegung wahrzunehmen. Sichtbar wird das Krisseln am unteren Displayrand (dort auch heller wegen stärkere Beleuchtung) wirklich erst bei einem schwarzen Hintergrund. Danke für Eure Mühe.

  • Das hört sich nach einem schlechten Analogsignal an. Als ich neulich einen TFT-Monitor am der Docking Station meiens Notebooks betrieben hatte (Analogbetrieb), hatte ich auch ganze Ameisenvölker auf dem Bildschirm. Das war allerdings nur zu sehen, wenn man die Bildschrimoberfläche fast geküßt hat.
    Docking Stations haben i.d.R. sher schlechte Analogausgänge.

  • Sorry, bin nicht so der große Freak darum Rückfrage: Schlechtes Analogsignal von der Grafikkarte aus (ATI Radeon 7500)? Oder schlechter "Empfang" vom TFT ? Mein TFT hat auch kein DVI ..... Muß ich beides austauschen wenn es mich stört ?

  • Prinzipiell kann die Grafikkarte, der TFT-Monitor oder beides dafür verantwortlich sein. Um den Verursacher zu finden, müßtest du beides mal austauschen.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Das hört sich nach einem schlechten Analogsignal an.


    Das wuerde ich auch vermuten. Ich hatte mein LCD mal an meinen alten 486er mit alter ISA-Graka (Tseng irgendwas mit 1MB Videoram) angeschlossen. Das flackern die Pixel auch so seltsam, dass man mit dem Bild auch nicht lange arbeiten will. Zumindest der "Ameisen"-Beschreibung kaeme das ziemlich nahe.


    Gruss
    Michael