Hallo Leute!
Was meint ihr? Wäre der Hyundai W241D für Bildbearbeitung zu gebrauchen. Ich könnte ihn als Ausstellungstück für nur 350.- Euro bekommen. Als Alternative habe ich dann den HP LP2275 ins Auge gefasst. Hat zwar nur 22 Zoll aber soo groß ist der Unterschied ja auch nicht. Mehr ist preislich leider im Moment nicht drin. Ich möchte in Zukunft im Adobe-RGB Farbprofil arbeiten.
Rüdiger
Beiträge von Ramesse
-
-
Hallo Winston Smith!
Ich habe immer noch an einem Problem zu knabbern: Ich sehe noch nicht ganz den Sinn des erweiterten Farbraums wenn doch außer meinem Monitor alle anderen Geräte (Drucker, Beamer und Laptop) nur sRGB können. Macht es dann wirklich Sinn auf Adobe RGB zu wechseln, wenn doch nach den Aussagen einiger Forumsteilnehmer das Ergebnis auf diesen Geräten deutlich schlechter aussieht als auf meinem Gerät zuhause?
Es ist wirklich schade das ich den Unterschied vorher nicht mal irgendwo sehen kann. Das würde meine Entscheidung natürlich erheblich erleichten.
Viele Grüße!
Ramesse -
"Was nun? Mein Rat: In den Laden gehen, eigenes Bild auf nem Stick mitnehmen, ein Print-Foto dazu (man kann ruhig die Normbilder nehmen, die z.B. von Saal verteilt werden) - hoffen, dass das Umgebungslicht leidlich neutral ist und selber gucken."
Hallo Rudolf! Dein Vorschlag ist zwar prinzipiell sehr gut aber leider (zumindest in meiner Region) nicht durchführbar. Eine einigermassen große Auswahl an Monitoren bieten bei uns nur der Media Markt und Saturn. Und beide haben ausschließlich die Billigschiene. Da findest du keinen HP 2475 oder geschweige denn noch anspruchsvollere Geräte. Eizo z.B. kennen die Verkäufer nur vom Hörensagen. Also muss man sich bei seiner Kaufentscheidung ausschließlich auf Tests und Foren im Internet verlassen. Und da, wie man ja auch hier ganz deutlich lesen kann, gehen die Meinungen ja doch sehr weit auseinander. Das trägt für einen Laien auf dem Gebiet dann vermehrt zur Verwirrung bei. Ich werde also weiterhin lesen und grübeln müssen
-
Hallo Arti!
Die von dir aufgeführten Monitore habe alle ein TN-Panel und sind somit für Bildbearbeitung nicht gerade ideal oder sogar unbrauchbar. Geräte für eine ordentliche Bildbearbeitung (so habe ich mir mittlerweile in diesem Forum sagen lassen und inzwischen sehe ich es genauso) beginnen erst bei 500-600.- Euro, Ende offen. Z.B. der HP 2475. -
Sieht eher so aus als ob Du nicht rechnen kannst!?
Danke für deinen äußerst gehaltvollen und hilfreichen Beitrag Dandruff. Das hat mich echt weitergebracht.
Inzwischen hat sich doch noch ein hilfsbereiter Forumsteilnehmer gemeldet und mir sämtliche Maße gemailt. Es gibt also doch noch hilfsbereite Mitmenschen
-
Die Größe ohne Rahmen sollte man sich doch ausrechnen können, oder nicht? 24 Zoll Diagonale bei 16:10 Seitenverhältnis ...
Könnte man schon. ich hatte allerdings ein bisschen auf eine schnelle Hilfsbereitschaft der Besitzer dieses Monitors gehofft weil es einfach bequemer ist. Zumal es ja wohl auch keine große Sache gewesen wäre. Scheinbar möchte mir aber wohl keiner den kleinen Gefallen tun, schade!
-
Hallo Leute!
Ich versuche jetzt mal ein drittes Mal eine Antwort zu bekommen. Wäre es vielleicht mal möglich das jemand von euch einen Zollstock zur Hand nimmt und mir die Maße (Breite und Höhe des Monitorbildes mit und ohne Rahmen) mitteilt. Es wäre sehr wichtig für meine(Kaufentscheidung für 22 oder 24 Zoll).
Vielleicht "erbarmt" sich mal jemand
Ramesse -
Hallo Leute!
Kann mir mal bitte jemand die genaue Größe des Monitors angeben (Breite x Höhe) mit und ohne Rahmen.
Ich wäre euch echt dankbar!
Ramesse -
Hallo Leute!
Kann mir bitte mal jemand von den 2209WA-Besitzern die genaue Bildfläche (BxH) in Zentimetern sagen. Mit und ohne Rahmen.
Vielen Dank im Voraus!
Ramesse -
Hallo Leute!
Um meinen Workflow noch einmal zu spezifizieren kann ich folgendes sagen: im Moment arbeite ich im sRGB-Farbraum. Gezwungenermassen da mein Monitor ohnehin nichts anderes kann.
Ich möchte aber nicht ausschliessen das ich in naher Zukunft auf den Adobe RGB-Farbraum wechseln werde. Ich müsste vielleicht nur einmal den Unterschied sehen. Wenn mich das Ergebnis überzeugt würde ich natürlich auch sofort wechseln.
Bisher betrachte ich meine Bilder hauptsächlich auf dem Monitor, lasse die besten Fotos groß ausdrucken und zeige sie vor Publikum auf einem Beamer. Von Zeit zu Zeit gebe ich allerdings auch mal ein paar Aufnahmen an eine Druckerei. Allerdings eher selten. Das ist im Wesentlichen mein Workflow.
Rüdiger -
Hallo Leute!
Kann mal jemand von den stolzen Besitzern des 2209WA die genaue Bildflächengröße in Zentimetern ausmessen? Ich wäre euch sehr dankbar dafür.
Ramesse -
"Die Darstellung im sRGB Farbraun ist nicht ganz so gut, wie bei einem Monitor ohne erweiterten
Farbraum (z.B. Eizo 2431) aber ohne weiteres akzeptabel"
Hallo Winston!
Du hast vielleicht recht, nur hast du vergessen das der EIZO 2431 meinen zur Verfügung stehenden Etat um 200.- Euro übersteigt. Der ist also schon mal für mich gestorben.
Was bleibt also nun noch in dem Bereich bis 500/550.- Euro?
Viele Grüße!
Rüdiger -
Hallo Tobias!
So hatte ich das mittlerweile auch vermutet. Dann gib mir doch bitte mal einen Tip welchen 24-Zöller bis ca. 500 Euro für mich in Frage käme. Ich denke mal er müsste ein VA oder IPS-Panel haben. Ist das richtig? Gibt es in dieser Preislage überhaupt etwas halbwegs Vernünftiges?
Viele Grüße!
Ramesse -
Hallo Leute!
Eines ist mir jetzt noch nicht ganz klar. Wenn ich meine Fotos zu 90% auf Monitoren bzw. Beamern ansehe und ab und zu mal die schönsten printen lasse, benötige ich dann überhaupt einen Monitor mit Adobe RGB-Farbraum? Ich bleibe im Prinzip doch immer im sRGB-Farbraum. Da meine Bilder nicht gedruckt werden, macht es dann doch keinen großen Unterschied. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Ramesse -
Hallo Wahrmut!
Danke für deine ausführlichen Erläuterung. Das hat mir wirklich weitergeholfen. Dieser Workflow schwebt mir in etwa auch vor. Ich werde mir also, da ich mir den NEC leider nicht leisten kann, doch den LP2475W kaufen müssen. Oder gibt es in der Preislage eine andere Alternative? Wahrscheinlich wohl eher nicht, oder? Wenn ich ihn habe, werde ich mich wohl auch mal mit dem Adobe-RGB anfreunden.
Viele Grüße!
Ramesse -
Hallo Wahrmut!
Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich wähle den Farbraum natürlich in den Voreinstellungen von Lightroom. Ich frage mich nur wie die Fotos auf anderen Monitoren dargestellt werden, wenn ich z.B. Fotos zum Treffen unseres Fotoclubs mitnehmen möchte. Ich dachte allerdings da sRGB der kleinste gemeinsame Nenner für alle Monitore und Drucker ist, verwende ich diesen Farbraum um auf der sicheren Seite zu sein. Sehe ich da was falsch?
Ich bin, wie schon gesagt, sehr verunsichert was ich nun machen soll (bzw. welchen 24-Zöller ich nun nehmen soll.
Welchen hast du denn ausgewählt?
Viele Grüße!
Ramesse -
Hallo Leute!
Ich suche einen 24er und hatte mich schon ziemlich auf den LP2475w "eingeschossen". Da ich ihn hauptsächlich zur Bildbearbeitung (RAW-Workflow) nutzen möchte, war ich bisher der Meinung das für diesen Preis ideale Gerät gefunden zu haben. Nun höre ich aber vermehrt das dieser Monitor für den sRGB-Bereich nicht ideal ist da er eigentlich mehr den Adobe-RGB-Farbraum abdeckt.
Da ich ausschließlich im sRGB-Bereich fotografiere bin ich nun sehr verunsichert. Lohnt sich dieses Gerät trotzdem für mich oder sollte ich lieber zu einem anderen greifen. Wenn ja, welches käme dann in Frage (Preisspanne bis 550.- Euro). Zum Kalibrieren nutze ich übrigens EyeOne.
Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Viele Grüße!
Ramesse -
Hallo Rumos!
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich bin mittlerweile auch geneigt mir dieses Teil zuzulegen. Man hört ja ausschließlich Lobeshymnen davon.
Hast du oder jemand anderes auch etwas von dem NEC LCD2470WNX gehört? Er soll ja auch sehr gut für die Bildbearbeitung geeignet sein.
Ramesse -
Hallo Leute!
Ich habe mal wieder eine Frage
Mittlerweile habe ich mich bei meiner Kaufentscheidung auf zwei Typen bzw. zwei Größen "eingeschossen". (meine Preisgrenze mußte ich leider auch nach oben verschieben).
In der 22er-Klasse käme der Dell 2209WA (e-IPS) in Frage, in der 24er-Klasse der Dell 2408WFP (S-PVA) in Frage.
Abgesehen von der Größe, welcher ist eurer Meinung nach die bessere Wahl für die Bildbearbeitung.
Zum Kalibrieren habe ich ein EyeOne.
Vielen dank im Voraus!
Ramesse