Beiträge von Klaus05

    Also wenn es sich um den hier bereits genannten Händler handeln sollte, so hat dieser derzeit auch keine Geräte mehr dieses Modells auf Lager. Ein anderes Mitglied hat hier im Forum geschrieben, daß er dort nachgefragt hat und das Modell nachbestellt sei (Lieferzeit wird derzeit mit 3-10 Tagen angegeben).
    Sollte es also nochmal eine Nachlieferung geben, ist es wahrscheinlich, daß man dann ein originalverpacktes Gerät bekommt. Deinem Bericht zufolge bin ich froh, den NEC nicht bestellt zu haben, da es sich um ein Auslaufmodell handelt und mir die Gefahr zu groß war, einen Rückläufer zu bekommen, was Dir nach Deiner Schilderung offensichtlich passiert ist. Ob dieser Händler aber nochmal eine Nachlieferung bekommt, ist eher fraglich, da NEC das Modell eingestellt hat und auch sonst von keinem mehr angeboten wird. Es ist also naheliegend, daß NEC davon keinen Lagerbestand mehr hat.


    Es wurde hier von den Moderatoren erwähnt, daß es für den NEC bald einen Nachfolger geben soll, bei dem dann wohl die Probleme, die zur vorzeitigen Einstellung geführt haben (welche waren das eigentlich genau?), behoben sein sollen. Es könnte sich dann also um eine neue Revision des Modells handeln. Vielleicht daher auch die Aussage des Händlers, das Modell sei nachbestellt, weil die Modellbezeichung gleich bleibt, ähnlich wie bei Dell, da gab es beim 2408 dann die Revision A01 und jetzt die A02).
    Es kommt darauf an, wie dringend es in Deinem Fall ist, oder ob Du Dir noch eine Weile behelfen kannst. Ich sehe aktuell auch keine wirkliche Alternative zum 24WMGX³ und bevor ich nur einen Kompromiss eingehe, warte ich lieber noch etwas (mein alter 18" TFT funktioniert noch). Und zwar entweder auf den genannten Nachfolger oder den gestern in den Prad-News angekündigten EIZO Foris FX2431. Der hat ein S-PVA-Panel und soll gute Reaktionszeiten haben, könnte dem NEC somit ebenbürtig sein. Denn im Reaktionsverhalten ist der NEC 2490WUXi² nicht so gut wie der 24WMGX³, sofern das für Dich eine Rolle spielt. Der Eizo soll ab 19.08. verfügbar sein, die UVP beträgt allerdings 899,-€, wobei der Marktpreis niedriger sein wird.

    Ja, bei der UVP sind mir auch etwas die Gesichtszüge entglitten. Man wird sehen müssen, wie der Marktpreis dann aussehen wird. Der NEC 24WMGX³ hatte m. W. auch eine ähnliche UVP und war dann deutlich günstiger zu bekommen. Aber ich glaube, die Nachlässe bei Eizo sind nicht so groß :S

    Hmm, ob die dann aber noch welche bekommen werden ? Da sonst kein anderer Händler mehr das Modell anbietet, ist zu vermuten, daß es auch von NEC nicht mehr lieferbar ist. Aber mal schauen, ob Cyberport den doch noch bekommt, dann ist es eine Überlegung wert beim Preis für 450,- €.

    Hallo,


    Der NEC wurde leider wg. irgendwelcher Probleme eingestellt und ist deshalb nur noch bei einem Händler vorrätig, der vermutlich eine größere Stückzahl gebunkert hatte. Der günstige Preis rührt wohl daher, daß der Lagerbestand nur noch abverkauft wird. Ich war zwar auch an dem Modell interessiert, aber mir ist die Gefahr zu groß, kein originalverpacktes Gerät, sondern einen Rückläufer zu erhalten. Die Tage hat erst jemand genau dieses Problem gehabt, daß er bei diesem Händler bestellt und einen Rückläufer bekommen hat. Wenn ich mich recht erinnere, gab es dazu sogar ein technisches Problem.


    Angeblich soll es bald einen Nachfolger für den NEC 24WMGX³ geben, genaueres ist aber wohl noch nicht bekannt. Ich tendiere dazu, auf diesen Nachfolger zu warten, denn der Dell (Rev. A01) hat im Prad-Test in Sachen Input-Lag etwas mäßig abgeschnitten im Vergleich zum NEC. Wie deutlich sich der Unterschied im Vergleich bemerkbar macht, können die Tester von Prad am ehesten beurteilen.


    Beim Dell hat sich bei der Input-Lag bei der Rev. A01 gegenüber der A00 leicht verbessert. Wie das bei der Rev. A02 aussieht, habe ich noch nichts gehört.

    maddin91:
    Störend war eher der Inputlag, da ich immer mal wieder Situationen in Spielen hatte, wo ich etwas spät reagiert habe bedingt durch eine Darstellungsverzögerung. Leichte Schlierenbildung hat der alte 1860NX zwar, was mich aber nicht so sehr stört. Der Dell 2408 WFP hat in Sachen Inputlag im Prad-Test etwas mäßig abgeschnitten, da war der NEC MultiSync 24WMGX³ schon besser. Ich weiß nicht, warum er von NEC vom Markt genommen wurde, aber soll es einen Nachfolger bzw. eine überarbeitete Version geben ? Ich habe es mit dem Kauf nicht so eilig und könnte auf einen evtl. Nachfolger warten, sollte der wieder so gut sein.


    pizzahut:
    Der Philips wird wohl keine Alternative für mich sein, da Geräte mit erweitertem Farbraum nicht so optimal sein sollen. Dazu kommt, daß für mich Philips als Marke allgemein nicht in Frage kommt.

    Hallo,


    meine Anforderungen sind recht ähnlich gelagert.


    Ich möchte auch einen TFT ohne TN-Panel, da ich bisher noch einen NEC LCD 1860NX mit IPS-Panel habe und man will sich ja nicht verschlechtern, was Bildwinkel und -qualität angeht. Beim Spielen habe ich schon öfter die langsamere Reaktion meines alten TFT bemerkt, daher sollte der neue hier deutlich besser sein.


    Ansonsten besteht mein Anwendungsbereich aus Internet, Office, gelegentlich einen Film und auch mal etwas Bildbearbeitung, jedoch auf einfachem Niveau, so daß farbverbindliches Arbeiten nicht erforderlich ist.


    Ich hatte mich jetzt so gut wie für den NEC MultiSync 24WMGX³ entschieden. Nach dem Prad-Test und den vielen Meinungen ist dieses Modell für meinen Anwendungsbereich praktisch konkurrenzlos, jedoch ist er kaum noch erhältlich. Daher stellt sich mir auch die Frage, was es für brauchbare Alternativen (auch 22" wäre kein Problem) gibt bzw. wird es tatsächlich einen Nachfolger für den NEC MultiSync 24WMGX³ geben ?


    Da ich den TFT schon länger behalten will, würde ich auch etwas mehr investieren (bis ca. 600,- €), um meinen Augen etwas gutes zu tun.

    Jetzt hatte ich nach langer Suche endlich ein Gerät gefunden, daß als Allrounder richtig gut zu gebrauchen ist und jetzt das. :(


    Ist denn damit zu rechnen, daß NEC das Modell überarbeitet ? Lohnen würde es sich bestimmt, die Tests waren durchweg positiv und das Gerät allgemein sehr beliebt. Wenn es keinen Nachfolger geben sollte, welche TFT wären denn eine gute Alternative im Bereich 22" oder 24" ? ?(

    Hallo,


    hat NEC den 24WMGX³ schon wieder vom Markt genommen ? Bei geizhals z. B. ist er nur noch von einem Händler gelistet. Mich wundert das sehr, da das Modell noch nicht sehr lange auf dem Markt ist und man fast nur positives darüber gehört hat. Oder ist vielleicht eine Überarbeitung geplant ?
    Ich habe mich zwar noch nicht entschieden, aber der 24WMGX³ ist ein ernster Kaufkandidat für mich. Als spieletauglicher Multimedia-Allrounder scheint der 24WMGX³ im Bereich der 22" und 24" Geräte und zu dem Preis fast konkurrenzlos zu sein. Woran liegt es also, daß das Gerät kaum noch angeboten wird ?


    Viele Grüße


    Klaus

    Stimmt es eigentlich, daß NEC den 24WMGX³ vom Markt genommen hat ? Ich habe das hier irgendwo gelesen und bei geizhals ist er auch nur noch von einem Händler gelistet. Wäre ungewöhnlich, denn so lange ist der ja noch nicht auf dem Markt und man liest eigentlich nur positives über das Gerät.


    Ich habe mich zwar noch nicht entschieden, aber der 24WMGX³ ist ein ernster Kaufkandidat für mich.

    Das die beiden NEC's sehr unterschiedlich sind, ist mir schon klar. Es war mehr so gemeint, daß mit dem P221W einfach noch ein neues und interessantes Modell von NEC kommt und man vielleicht damit rechnen kann, daß NEC hier ein weiteres sehr gutes Gerät präsentiert, jedoch keine kleinere Ausgabe des 24WMGX³.


    Die 22" Klasse wird ja leider von den TN-Panels dominiert. Für die Anwender, die bereit sind für ordentliche Bildqualität etwas mehr auszugeben, ist die Auswahl nicht allzu groß. Daher ist es erfreulich, daß Dell und NEC jetzt den Markt mit 2 zusätzlichen Geräten bereichern. Daher bin ich gespannt, was man von den beiden erwarten kann bzw. wie ein Vergleich der beiden aussieht.

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einer Ablösung für meinen in die Jahre gekommenen NEC LCD1830NX (18", IPS) und es soll sehr wahrscheinlich ein 22" werden. Da mein NEC ein IPS-Panel hat und ich immer zufrieden damit war, kommt wohl ein Gerät mit TN-Panel nicht in Frage, das wäre sicher ein deutlicher Rückschritt in Sachen Bildqualität und Blickwinkel.
    Ich suche im Prinzip ein Allround-Gerät, da ich es für Internet und Officeanwendungen ebenso nutze wie für Spiele, etwas Bildbearbeitung (nicht professionell) und Erstellung von Film-DVDs, um mal den Nutzungsbereich in etwa zu beschreiben.


    Die Auswahl an 22"-Geräten mit PVA/IPS-Panel war bisher nicht gerade groß. Mir sind jetzt als Kandidaten die beiden neuen Modelle Dell 2209WA und NEC P221W ins Auge gefallen. Es gibt zwar noch keine Tests hier bei Prad, zumindest der NEC soll wohl in Kürze getestet werden. Die ersten Meinungen zum Dell hier im Forum hören sich schon mal gut an, der NEC scheint aber auch ein interessantes Gerät zu sein.


    Was meint Ihr, welcher der beiden ist wohl der bessere ? Vielleicht hat Tiefflieger schon einen Vergleich machen können, denn beide sind bei TFTShop lieferbar.


    Danke und viele Grüße