Beiträge von mpeterle

    Also ich höre nichts. Entweder ist das eine Serienstreuung - oder manche haben überempfindliche Ohren, denn das einzige, was ich hier vernehme, ist das Summen meines PC-Netzteils, das durch das Tippen meiner Finger übertönt wird ;)


    habe mir den NEC gestern über Cyberport bestellt, da er dort noch zu den 599 Euro noch vorrätig war. Bin mal gespannt und hoffe das er keine Pixelfehler haben wird ;)

    Wenns nicht 100% drauf ankommt, dann scheint der 2431 auch ohne Colorimeter nutzbar zu sein, das schreibt zumindest Prad in seinem Test über den Preset sRGB-Modus.


    ja, das ist das was für den Eizo spricht. Anmachen und loslegen ohne zu kalibrieren. Alles andere spricht wohl für den NEC.


    Eine Frage hätte ich noch. Wie ist es mit der Geräuscheentwicklung beim NEC. Im Prad Test steht etwas davon, dass er für empfindliche Ohren etwas zu laut sein könnte?

    Vielen Dank für deinen hilfreichen Tipp Winston. Das ist eine sehr interessante Überlegung, NEC + Colorimeter. Ich war etwas auf den Eizo fixiert, nicht nur wegen der Marke bzw. der 5 Jahre Garantie, auch aus dem Grund, das er wohl ohne kalibrieren schon sehr gute Farbwerte im sRGB liefert, den NEC müsste ich wohl tatsächlich erst kalibrieren. Der NEC ist relativ neu auf dem Markt und der Eizo schon seit 2007, der Nachfolger schon in der Pipeline, auch dies spricht wohl für den NEC.


    Ich muss mich wohl ein wenig von der "Marke" Eizo frei machen :)



    Vielen Dank für deine Auskunft. Du kannst mit einem USA iTunes Account beispielsweise schon 720P Filme Streamen, es gibt aber auch noch andere legale Lösungen. Ich habe dies auch nur erwähnt bzgl. der Monitoranschlüsse, da ich denke, dass ich evtl. ohne HDCP auskommen könnte. Andererseits mein nächster Mac in 2 Jahren wird wohl nur noch Displayport haben und den Monitor möchte ich ja dann weiternutzen.


    Bitte hier nicht über Copyright diskutieren, dass können wir gern an anderer Stelle tun.


    Der Monitor liegt eigentlich mit 1000 Euro über meinem Budget. An der Uni machen wir bisher Pal bzw. 720P Videoschnitt. Wie sieht es bei dem HD2442 mit sRGB bzw. AdobeRGB aus. Kann der andere Eizo wirklich keine FullHD Filme abspielen?

    Hallo mpeterle,


    mal rein interessehalber, aber wann ist Input-Lag für deine Anwendungen überhaupt entscheidend?


    Gruß!


    so wie ich gelesen habe, macht sich das beim Dell selbst bei normaler Maussteuerung bemerkbar. Ansonsten würde ich vielleicht, obwohl schon seit 2 Jahren nicht mehr, noch mal ein bisschen HL 2 oder Mohaa Spearhead spielen wollen. Grundsätzlich spiele ich aber seeeeeehr wenig momentan.

    Hallo liebe Prad-Community!
    Wie so viele Monitorsuchende bin auch ich bei Prad gestrandet und würde mich über eure fachkundige Hilfe freuen.


    Ich suche einen >= 24" Monitor zum Anschluss an ein Macbook Pro mit DVI Ausgang.


    Mein Nutzungsverhalten:
    1. Bildbearbeitung (Web 90% / Druck 10%)
    2. Videoschnitt / Flash / Cinema 4D
    3. Surfen/Schreibkram
    4. Video gucken


    Mein erstes Ausscheidungskriterium "kein TN Panel". Desweiteren bin ich mir aber nicht darüber klar, ob ein erweiterter Farbraum für mich sinnvoll ist oder nicht.


    Eine mögliche engere Auswahl:


    1. Hyundai W241D (445,80 EUR)


    Pro: gutes Gesamtpaket Preis/Leistung, viele Anschlussmöglichkeiten, erweiterter Farbraum
    Con: schlechtere Darstellung des sRGB Farbraums



    2. Eizo S2431WE-BK (773,01 EUR)


    Pro: gute Qualität, gute Darstellung von sRGB und isocoated, 5 Jahre Garantie
    Con: nur DVI und D-Sub analog (zukunftssicher? bspw. Displayport, HDCP), keine Darstellung AdobeRGB, kann laut Pradtest keine Filme in 1080P darstellen



    3. NEC MultiSync 24WMGX³ (599,00 EUR) Prad Test


    4. Dell 2709W (27")


    5. DELL UltraSharp 2408WFP (576,00 EUR)


    Pro: viele Anschlussmöglichkeiten
    Con: extremes Inputlag



    Dazu muss ich sagen, dass ich uni-bedingt meist non-Print Multimedia mache, allerdings selten auch mal was im Printbereich. Ich wollte mir eigentlich kein Kalibrierungsgerät kaufen.
    Ich schaue gern Videofilme. Zu 99% in Form von Dateien am Rechner, also keine DVDs. Gerne 720P und in Zukunft vielleicht auch höher.
    Eigentlich tendiere ich zum Hyundai oder Eizo. Scheinbar würde in dem Fall der kleinere Farbraum für den Eizo sprechen, die Schwierigkeiten bei 1080P Material gegen ihn.


    Könnt ihr mir Tipps geben? Vielen Dank schon einmal und schönes Wochenende,


    Gruß peterle