Eine interessante Argumentationskette: Erst verbreitest Du im Asus PA246Q thread die Information, dass der DELL durchaus feinjustiert werden kann, bestätigst auch, dass dies seit langem bekannt ist, weigerst Dich auf Rückfragen aber, das Wissen zu teilen, weil dies eine Information exklusiv für deine zahlenden Kunden sein soll – und als die Katze aus dem Sack ist, hast Du plötzlich Sorge um die Monitore. Ah ja.
Wenn Du nicht willst, dass eine Information noch weiter verbreitet wird, als sie es ohnehin schon ist, dann kokettiere nicht mit ihrem Geheimhalten – denn eine ganze Reihe von Foren hat längst das Thema öffentlich diskutiert, wie sich an meinen Zitaten auch unschwer erkennen lässt. So zu tun, als könne Wissen, das längst durchs Internet gewandert ist, auch exklusiv genutzt werden, ist unfassbar naiv.
Oder sollte Dir die Erfindung der "Suchmaschine" entgangen sein? Drei Minuten Aufwand und jeder weiß, wovon Du sprichst.
Kann der "free flow of information", für den das Internet mal geschaffen wurde, auch gefährlich sein? Oh ja. Wer, wie Du sagst, "ohne Sinn und Verstand" an etwas herumfummelt, kann sein blaues Wunder erleben. Aus diesem Grund hängt vor jeder Bücherei auch ein Schild, das eindringlich vor der Anwendung jeglichen Wissens warnt, Lehrer eröffnen jede Schulstunde mit dieser Mahnung, die Massenmedien dürfen keine Information verbreiten, die Gefahrenpotential besitzt und verantwortungsbewusste Regierungen regulieren schon den Zugang zu Information ganz genau. 
Dein letztes posting erlaubt in diesem Zusammenhang übrigens, im Umkehrschluß, eine interessante Frage: Wenn Du deinen Kunden also "exklusiv" mitteilst, wie man in die factory settings gelangt, übernimmst Du dann die Garantie für etwaige Probleme, die daraus entstehen? Das ist dann in der Tat ein Service, der diese freuen wird!