Beiträge von anopheles

    Naja, noch kann ich den Monitor noch zurück geben.


    Woher kommen den die falschen Farbe zustande? Das liegt dann doch an Vista. In Photoshop zum Beispiel seh ich sowas nicht.


    Gruß,
    Anopheles

    Nein, ich will nicht im sRGB Farbraum arbeiten.


    Wie oben Wilson geschrieben hat ist mein Monitor ja ein Wide Gamut, d.h. ich werde nicht im sRGB Farbraum arbeiten wollen, sondern im AdobeRGB.


    Muss ich den irgendwas in Windows umstellen, bzw. ist die Spyder3 für meine Zwecke der Kalibierung ausreichend?


    Danke!

    Ich hab mir jetzt den HP 2475 geholt und bin bis jetzt zufrieden mit ihm. Haben ihn noch nicht kalibriert vondaher sehen die Farben demnach ziemlich "falsch" aus.
    Zu mindest hab ich keine Farbverläufe, schon mal ein gutes Zeichen.


    Wie geht es nun weiter?
    Gibt es halbwegs gute Softwarekalibrierungsprogramme?


    Selbst benutzten wir in unserer Firma eine Spyder, wäre die für meine Monitor auch angebracht?

    So, ich hab mir jetzt mal die verschiedenen Monitore angeschaut und war überrascht, dass der Dell 2709 für seine größe doch recht günstig ist. (Verhätlnis: Größe/Preis)


    Der Dell 2709 wurde von Prad im Juli 2008 getestet, der Dell 2408 hingegen erst im März 2009 und beide mit sehr gut. Verjährt eine solche Bewertung nicht über die Jahre bzw. Monate, da ja
    ständig neue Bessere Monitore rauskommen. Preislich liegen die ja nicht soweit außeinander. Ein 27 Zoller wäre natürlich noch besser. Im mag es nämlich groß :)


    Der HP sieht, wie gesagt auch gut aus. Aber wenn ich mir einen Monitor holen will, dann soll er auch gut sein, und er soll natürlich ziemlich lange gut sein.


    Haben die die Dell Monitor bis auf den größen Unterschied, andere Vor und Nachteile?


    Danke für eure/deine Hilfe!

    Hat jemand noch andere Vorschläge?


    Ist der HP LP2475w ( ) wirklich gut bzw. besser als zum Beispiel der Hyundai?


    Den Preis finde ich ja auch ganz in Ordnung, wäre dann vielleicht sogar was für mich.

    Also meine Hauptanwendungsgebiete sind eigentlich 3D Anwendungen, Programmieren und arbeiten in Photoshop.
    Mit Office, Windows oder Videoanwendungen arbeite ich eigentlich überhaupt nicht, demnach würde ich dann eher für AdobeRGB tendieren.


    Wie sieht es den mit HD/SD Schnitt aus, gehört dies zu Videoanwendungen oder wird hier AdobeRGB verwendet?

    Also das mit dem sRGB Farbraum ist mir ehrlichgesagt gar nicht so wichtig.
    Ich will einfach einen Monitor der nach einer Kalibrierung anständige Farben darstellt.


    Was ich so rausgehört habe zwischen der sRGB und AdobeRGB Debatte ist das
    es auf persönliche Präferenzen zurück läuft. Nun, ich hab eigentlich keine, bzw.
    noch keine, da ich für meine Arbeiten noch nie auf spezielle Farbräume explizit angewiesen war.


    Ich bin also ein subsemiprofi Anwender :)


    Ich hoffe ihr versteht auf was ich hinaus will.

    Interessanter Monitor. Zur Geldfrage. Ja, ich hätte auch mehr Geld zum Ausgeben. Aber die 800 € Marke sollte es jetzt nicht überschreiten. 800 € wären dann auch das Maxiumum. Ich hab Geld will es aber halt auch nicht zum Fenster rauswerfen.

    Hallo PRAD Community!


    Ich such seit geraumer Zeit einen neuen 24 Zoll Monitor.


    Wichtig für mich:
    leise
    mattes Display
    Blickwickelstabil
    sRGB Farbraum ( ich arbeite gelegentlich an Dokumenten die später in den Druck kommen.)



    Weniger wichtig:
    Displaylag / Ghosting ( sollte aber dennoch nicht zu krass sein)




    Meine Kandidaten:


    Hyundai W241D


    Macht einen durchaus guten Eindruck.




    NEC 24WMGX³


    Ein bisschen zu teuer für meinen Geschmack



    So, habt ihr noch andere Vorschläge? Ausgeben will ich um die 500 €. Ein bisschen mehr bzw. weniger macht nichts.


    Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten!


    Vielen Dank,
    anopheles