Beiträge von phe4r

    Update:
    Ich habe jetzt nochmal die DVD Wiedergabe mit dem VLC Player getestet. Es hat zwar ca. 2 Minuten gedauert, aber immerhin hat es dann funktioniert.
    Aber warum will dann selbst die DVD Wiedergabe mit PowerDVD oder dem TMT nicht klappen??

    Ich habe das Problem aber auch beim Total Media Theatre. Für Power DVD habe ich alle Updates installiert, mir werden zumindest keine weiteren angezeigt.


    Das Ding mit der Onboard-Grafikeinheit ist, dass ich im UEFI des Mainboards nur wählen kann, welches der "Hauptansprechpartner" zur Bildanzeige ist. Und das ist auf PCI-E eingestellt.


    Dadurch wird mir im Gerätemanager die Onboard-Grafikeinheit auch gar nicht angezeigt. Sobald ich den zuvor genannten Paramter auf "Onboard" stelle, wird mir die HD 4000 im Gerätemanager angezeigt. Komplett deaktivieren kann ich die Onboard-Grafik also nicht.


    Komisch ist zudem, dass ich DVDs auch plötzlich nicht mehr per VLC-Player schauen kann. Mit meinem alten Laufwerk ging das ohne Probleme.

    Moin,


    ich habe seit gestern ein LG BH16NS40 Blu-ray Laufwerk im Rechner, um damit Blu-ray abspielen zu können. Als Software verwende ich Power DVD 12 Ultra.
    Wenn ich eine Blu-ray abspielen will, höre ich zwar den Menü-Sound, aber der ganze Bildschirm ist voll mit Gegriesel, so wie als hätte man keinen Empfang am Fernseher. Das ist doch eigentlich ein Zeichen, dass irgendwas mit dem Kopierschutz nicht stimmt. Bei DVDs habe ich komischerweise das gleiche Problem.
    Mein Monitor ist ein ASUS VG278HE, als OS nutze ich Windows 8 x64 Pro.
    Ich hab zum Testen das Programm BD Advisor von CyberLink gestartet, welches anzeigt, ob der Rechner für Blu-ray Wiedergabe geeignet ist. Dort wird mir (auch unter dem Punkt 3D Blu-ray) angezeigt, dass mein Rechner alle Voraussetzungen erfüllt, also auch Verbindungstyp (DVI-D mit HDCP). Der einzige Punkt der rot ist, ist die Grafikkarte (ich habe eine Gigabyte Radeon HD 7970 Windforce 3X). Dort steht allerdings auch nur "Microsoft Basic Render Driver" und nicht meine HD 7970. Ich habe bereits Screenshots des Programms gesehen, wo die HD 7970 erkannt und korrekt angezeigt wird.
    Ich habe auch den aktuellen Catalyst nochmal neu installiert, aber es hat nichts geholfen. Zum Test habe ich auch mal das Total Media Theatre ausprobiert, aber auch hier habe ich nur Gegriesel.
    Testweise habe ich den Monitor an die Grafikeinheit meines Mainboards angeschlossen (ASRock Z77 Extreme4 + Intel Core i5 3570K, also Intel HD 4000). Dort hat es ohne Probleme funktioniert!


    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?


    Gruß
    phe4r

    Ne, die Graka ist es nicht! (also nicht direkt)


    Sobald ich die Monitorlautsprecher auf 0 stelle, dann klackt der Monitor zwar leise, aber regelmäßig hintereinander.
    Stelle ich ihn auf 1, dann klackt er zwar nicht mehr regelmäßig, aber dafür ab und zu umso lauter (bspw. wenn ich spiele).


    Hab irgendwo mal gelesen, dass das vom Spdif-Anschluss der Graka kommen kann (meine alte 8800gtx hatte keinen spdif Anschluss).
    Also die Graka versucht quasi, Sound an den Monitor zu senden und der w2207h gibt diesen wieder. Das liegt aber wohl auch nur daran,
    dass mein w2207h eine fehlerhafte Firmware besitzt (hab ich auch irgendwo gelesen). Auf der HP-Homepage habe ich das auch gelesen; Lösung wäre,
    ansatt den HDMI-Port zu nutzen, den VGA-Anschluss zu benutzen, aber das will ich nicht.


    Ich mach es momentan einfach so, dass ich beim Windows-Betrieb die Lautsprecher auf 1 hab und sobald ich spiele, stelle ich die Lautsprecher stumm,
    denn wenn ich Kopfhörer aufhabe, höre ich das leise Klacken eh nicht.


    Am liebsten würde ich ja die Lautsprecher-Kabel im Monitor durchschneiden, aber das ist mir zu riskant.

    Moin,


    ich habe gestern neue Hardware in meine Kiste eingebaut. Kurz zu meinem System:
    HP w2207h, Gigabyte P35-DS3P, Core2Quad Q9650, 8GB OCZ DDR2-1000 Platinum XTC, XFX Geforce GTX 260(621/999/1350), Antec Neo HE-550, Vista x64


    Neu dabei sind CPU (vorher E6750), RAM (4GB zusätzlich) und Graka (vorher XFX 8800GTX).


    Treiber ist der 182.50 WHQL.


    Wenn ich nun einen Benchmark starte, bsp. 3DMark03, dann macht der Monitor in unregelmäßigen Abständen laute Klack-Geräusche, ab und zu auch ein leichtes kratzen.
    Auch beim 05er und 06er gibts das Problem. Ebenso beim Furmark, wobei es da seltener auftritt.
    Hab heute mal probeweise Far Cry 2 gestartet und da tauchen die Geräusche auch auf, wenn auch nur ganz selten.


    Vorher hatte ich diese Probleme nicht, auch im Idle-Modus hab ich keine Geräusche. Woran kann das liegen? Am Netzteil? Normal ist das ja nicht.
    Wenn ich die Lautsprecher meines w2207h (die ich eh nicht brauche) auf Stumm (also 0) stelle, dann gibt es auch im Idle-Modus ein regelmäßiges, wenn auch leises klacken. Stell ich die Dinger auf 1, ist das Idle-Klacken weg. Aber leider nicht das laute klacken.


    Update: Ich hab gerade mal zum testen wieder meine 8800GTX eingesetzt und das Problem ist weg! Liegt also an der Graka.
    Kann das also jetzt ein Netzteil-Problem sein? Denn Bildfehler bekomm ich mit der 260 keine, nur das Monitorklacken.

    Need Help.


    MfG phe4r