Blu ray Wiedergabe nicht möglich!

  • Moin,


    ich habe seit gestern ein LG BH16NS40 Blu-ray Laufwerk im Rechner, um damit Blu-ray abspielen zu können. Als Software verwende ich Power DVD 12 Ultra.
    Wenn ich eine Blu-ray abspielen will, höre ich zwar den Menü-Sound, aber der ganze Bildschirm ist voll mit Gegriesel, so wie als hätte man keinen Empfang am Fernseher. Das ist doch eigentlich ein Zeichen, dass irgendwas mit dem Kopierschutz nicht stimmt. Bei DVDs habe ich komischerweise das gleiche Problem.
    Mein Monitor ist ein ASUS VG278HE, als OS nutze ich Windows 8 x64 Pro.
    Ich hab zum Testen das Programm BD Advisor von CyberLink gestartet, welches anzeigt, ob der Rechner für Blu-ray Wiedergabe geeignet ist. Dort wird mir (auch unter dem Punkt 3D Blu-ray) angezeigt, dass mein Rechner alle Voraussetzungen erfüllt, also auch Verbindungstyp (DVI-D mit HDCP). Der einzige Punkt der rot ist, ist die Grafikkarte (ich habe eine Gigabyte Radeon HD 7970 Windforce 3X). Dort steht allerdings auch nur "Microsoft Basic Render Driver" und nicht meine HD 7970. Ich habe bereits Screenshots des Programms gesehen, wo die HD 7970 erkannt und korrekt angezeigt wird.
    Ich habe auch den aktuellen Catalyst nochmal neu installiert, aber es hat nichts geholfen. Zum Test habe ich auch mal das Total Media Theatre ausprobiert, aber auch hier habe ich nur Gegriesel.
    Testweise habe ich den Monitor an die Grafikeinheit meines Mainboards angeschlossen (ASRock Z77 Extreme4 + Intel Core i5 3570K, also Intel HD 4000). Dort hat es ohne Probleme funktioniert!


    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?


    Gruß
    phe4r

  • Scheint das sporadische Problem mit PowerDVD zu sein, dass es AMD-Karten nicht korrekt oder in falscher Reihenfolge erkennt und lieber die HD4000 nimmt. Das Bild kommt natürlich nie bei der HD7970 an, Ergebnis schwarz/Schnee... (für irgendwas muss HDCP ja gut sein) Aktuelle Version bzw. Updates installiert?


    Wenn du die iGPU nicht brauchst und dein BIOS diese Option bietet, könntest du sie auch evtl. ganz deaktivieren. Sinnvoller Weise könnte diese sowieso inaktiv sein, wenn nichts angeschlossen und eine zusätzliche GraKa verbaut ist (außer für sehr wenige GPU Render geschichten), ist aber nicht immer so. Evtl. reicht auch das Deaktivieren im Gerätemanager.

    Einmal editiert, zuletzt von nexo ()

  • Ich habe das Problem aber auch beim Total Media Theatre. Für Power DVD habe ich alle Updates installiert, mir werden zumindest keine weiteren angezeigt.


    Das Ding mit der Onboard-Grafikeinheit ist, dass ich im UEFI des Mainboards nur wählen kann, welches der "Hauptansprechpartner" zur Bildanzeige ist. Und das ist auf PCI-E eingestellt.


    Dadurch wird mir im Gerätemanager die Onboard-Grafikeinheit auch gar nicht angezeigt. Sobald ich den zuvor genannten Paramter auf "Onboard" stelle, wird mir die HD 4000 im Gerätemanager angezeigt. Komplett deaktivieren kann ich die Onboard-Grafik also nicht.


    Komisch ist zudem, dass ich DVDs auch plötzlich nicht mehr per VLC-Player schauen kann. Mit meinem alten Laufwerk ging das ohne Probleme.

  • Update:
    Ich habe jetzt nochmal die DVD Wiedergabe mit dem VLC Player getestet. Es hat zwar ca. 2 Minuten gedauert, aber immerhin hat es dann funktioniert.
    Aber warum will dann selbst die DVD Wiedergabe mit PowerDVD oder dem TMT nicht klappen??