Ich seh das sportlich: zurück bekommt die Dell, und ich finde durch das Tauschen tragen wir ein Stück zur Qualitätsverbesserung bei, da der Hersteller auf mögliche Probleme aufmerksam wird (hoffentlich und auch hoffentlich was dran ändert und hoffentlich den Monitor nicht aus dem Programm nimmt).
naja das bezweifel ich. Das "Problem" liegt ja wohl am Panel, da kann Dell auch nichts dafür. Ausserdem weiß Dell wohl, auf welches Panel es sich da einlässt und wie hoch deren Fertigungstoleranzen bzw -Streuungen sind, zudem ist das alles vertraglich vereinbart, in diesem Fall mit LG. Somit kann man bei einem Preis von 280€ nicht erwarten, dass die Qualitätssicherung für dieses Panel auf hohem Niveau liegt. Das sind knallharte Kalkulationen welche dem Endverbraucher weiter gegeben werden...
Dell nimmt die Geräte auch nur zurück, weil sie laut Fernabgesetz dazu verpflichtet sind, wie jeder andere Online Händler auch.
Was Dell aus dem Fall am ehsten lernen kann, ist, sich nicht mehr auf solche preiswerten "semiprofessionalen" Produkte einzulassen, sollte es wie hier berichten so hohe Qualitätsunterschiede geben.