Beiträge von HansFuchs

    Moin!


    Habe einen gebrauchten Eizo Flexscan L768 gekauft und stelle nun einen grauen Fleck fest, der auf weißem Hintergrund sichtbar wird. Ich habe zuerst auf einen Kratzer im Display getippt. Das Komische daran ist aber, dass er seine Position je nach Betrachtungswinkel verändert.


    Die angehängten Fotos zeigen das Phänomen: Bei unveränderter Position des Mauspfeils habe ich einmal von links und einmal von rechts fotografiert. Das eine Mal ist der Fleck innerhalb des Mauspfeils, das andere Mal (von links betrachtet) außerhalb auf der linken Seite. (Parallaxenmäßig müsste der Fleck also "hinter" den Pixeln sein!?)


    Was mag das sein, wie lässt sich das beseitigen?


    Vielen Dank für eure Tipps!

    Heureka!


    Ich hab den Monitor jetzt mal ans Notebook gehängt. Resultat: kein Rotstich im Verlauf! Es liegt also nicht am Monitor, sondern an der Grafikkarte, Treibern etc.


    Danke für die Anregungen. Mal schauen wie sich das Problem jetzt in den Griff kriegen lässt...


    Colorimeter wäre natürlich fantastisch, ist mir im Moment aber etwas zu teuer.


    Gute Nacht!

    Moin!


    Ich bin privat auf der Suche nach einem günstigen, blickwinkelstabilen VA-TFT für Webdesign und ein Bildbearbeitung. Da kamen preislich eigentlich nur gebrauchte Displays infrage. Habe zuerst einen Eizo Flexscan L767 bestellt, dann aber wegen eines Kratzers zurückgegeben. Jetzt steht seit kurzem ein Eizo L768 auf meinem Schreibtisch.


    Bei beiden Geräten fällt auf, dass helle Grautöne immer einen leichten Rotstich haben bzw. ganz leicht rosa schimmern. Habe mir daraufhin mal die Eizos auf Arbeit in der Redaktion angeschaut, und siehe da: Alle bis auf einen (der kalibrierte des Fotoredakteurs) haben auch rosa Grautöne. Auf den anderen Monitoren in der Redaktion (Siemens Fujitsu P19-2 bzw. P17-2) ist grau auch wirklich grau. Angeschlossen sind sie alle per VGA-Kabel. Habe weitere Vergleiche zuhause des L768 mit meinem Thinkpad-T41-Display und einem CRT Samsung Syncmaster 17GLsi bestätigen den Rotstich des Eizo.


    Ich habe darauf mal sämtliche Farbeinstellungen des L768 getestet, ohne den Rotstich zu eliminieren. Daher zwei Fragen an die hier versammelten Fachleute:


    1. Ist das ein bekanntes Eizo-Problem? (Konnte dies über sie Forensuche nicht direkt bestätigt finden.)
    1. Würde ein (gutes) DVI-Kabel Abhilfe schaffen?


    Vielen Dank für eure Tipps und Hinweise.


    EDIT: Ganz vergessen, meine Grafikkarte ist eine alte Nvidia GeForce FX 5200 .


    PS: Tolles Forum! Lese schon länger mit großem Interesse mit :)