Deine Anforderungen sind zu hoch bzw. dein Budget zu gering
Eizo FlexScan EV2316WFS-BK schwarz, 23" ab €241,53 (ohne PWM)
BenQ BL2410PT (zumindest mit 360hz aber naja)
-->
Deine Anforderungen sind zu hoch bzw. dein Budget zu gering
Eizo FlexScan EV2316WFS-BK schwarz, 23" ab €241,53 (ohne PWM)
BenQ BL2410PT (zumindest mit 360hz aber naja)
Das sehe ich auch so. So oft bestellen, bis etwas dabei ist. Natürlich ist das auch viel Arbeit aber macht man das im großen Stil, dann wird sowas beim Hersteller nicht unbemerkt bleiben.
Das mit dem Standfuß ist zwar ärgerlich und gehört sich nicht bei einem Gerät dieser klasse, würde mich jedoch nicht interessieren. Es ist ja nur der Fuß, den man tauschen könnte.
Der Monitorfuß ist doch auch für 27", 40€
mh ich kann grad nicht mehr so richtig Folgen, sorry
Das ist keine Entscheidungsschwäche sondern mangelnde Beritschaft Geld auszugeben
Wenn du nur die Pivot Funktion willst, keinen Arm brauchst, dann nimm doch nen Neo-Flex® Stand für Widescreen Displays. Kostet gute 40€, wenns noch weniger sein soll, weiß ich auch nicht.
Also ich kann die Ergotronwärmstens empfehlen. Setze selber mehrere davon ein.
Du bist ein Standfuß gewöhnt, wirst aber nie wieder einen haben wollen, wenn du einen Arm nutzt.
Also der Arm hat ganz klare Vorteile, wenn du nicht gerade eine äusserst ungünstige Schreibtisch Konstellation hast
Folgende Produkte nutze ich täglich:
LX LCD Arm für Tischmontage
LX-Montagearm für 2
MX LCD-Arm für Tischmontage
Das wollte ich auch gerne wissen, wenn er schon mal da ist, kann man auch direkt testen. Vielleicht willste den ja eh nicht haben wegen PWM, Coating etc.
Schade dass wir jetzt keine Rückmeldung zu dem Dell U2413 bekommen. Also heisst es weiter warten (bei der Verfügbarkeit bleibt einem ja wohl nichts anderes übrig)
Ich habe es ja richtig verstanden, dass du aufgrund des Fußes den Monitor gar nicht erst ausprobiert hast ?
Was den Onlinekauf betrifft, hast du leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich bestelle monatlich sher viel, wirkluch viel (so 20.000-50.000) und habe nie, wirklich nie Probleme.
Es gibt gesetze die dich schützen, wie z.B. das zurück schicken von Ware. Und ist es nicht ein komischer dubioser Händler, dann geht das alles schnell, problemlos und kulant.
Man nehme nur Größen wie Amazon, Mindfactory, Alternate etc.
Was die EV Serie von Eizo betrifft, so hast du recht. Sie regelt erst unterhalb von 20% mit PWM. Jetzt ist es nicht unwahrscheinlich dass du zuhause eh immer unter 20% Helligkeit liegst und somit der Effekt unbrauchbar ist.
Komplett PWM Frei ist nur der Dell UltraSharp U2413, 24" ab €451,90.
bzw. soll dieser unterhalb von 20% deutlich höhere Frequenzen als der Eizo haben, ich mein mal irgendwas von ca. 400Hz gelesen zu haben. Dei Angabe ist aber nicht 100%ig und daher solltest du vielleicht auf einen Test von Prad warten oder andere Quellen bemühen.
Zudem ist der Dell wohl leider mit 450€ ausserhalb deines Budgets? Aber nunja welcher Preis wäre zu hoch für enspannte Augen ?
Es gibt ja eigentlich nur 2 Mögliche Probleme die zu Augenbrennen führen. PWM oder das Coating der IPs Geräte. Bei mir war/ist es das AG Coating / Glitzer. Da dies aber meist nicht getestet wird und auch von wenigen realisiert wird, kannst du es nur selber testen.
Aber das solltest du schnell herausfinden können. Welchen Monitor hast du jetzt oder auf der Arbeit, bei dem du nicht die Probleme hast?
Ohne PWM gibts soweit ich weiß nur 2-3 bekannte Modelle:
Dell UltraSharp U2413, 24" ab €451,90
Eizo FlexScan EV2436WFS 24" ab €419,70 (über 20% PWM frei)
EIZO EV2336W (über 20% PWM frei)
Wird es ein Test auf Prad geben ?
Na wenns IPS sein soll dann halt den hier Iiyama ProLite XB2485WSU-B1 oder das gleiche Modell ohne USB und ergonomischen Fuß für 40€ weniger. Beide VESA
Mit dem zeigen ist das wieder ne ganz andere Sache. Wenn ich Seitlich gucke ist natürlich nicht zu übersehen dass ich ein TN Panel habe.
Daher würde ich einfach beide iiyama (den IPS und den TN) mal besorgen, nebeneinander stellen und dann wirst du sicher schnell fündig.
Ich sehe da gar kein Problem, wie du selber gesehen hast sind es nach den Werten auch nicht gerade Welten. Wobei ich denke dass es hier im TN Bereich auch starke Unterschiede gibt. Dazu kommt vielleicht dass es jeder anders Wahrnimmt.
Ich sehe Vorteile bei IPS vor allem wenn man am Schreibtisch tanzen will, dann nützt der Blickwinkel enorm
Ich habe derzeit den ERGOTRON LX mit zwei iiyama ProLite B2481HS-B1 schwarz, 23.6"
Bin damit super zufrieden. Ich kann dir nur empfehlen, gerade bei zwei Monitoren, ein paar Euros für eine vernünftige Halterung / Monitorfuß zu investieren.
Ein MANHATTAN LCD Monitor Arm fuer 2 LCD Displays sollte doch wohl drin sein oder? Dann nimm lieber 2x den B2481HS (400€) und nen Monitorarm.
Durch deine Preisvorgabe, gibt es eigentlich nicht viel zu überlegen, da du einfach dadurch kaum Auswahl hast.
Den genannten Iiyama würde ich nehmen, hier der Test auch dazu Iiyama ProLite XB2485WSU-B1
Technisch gesehen ist der X2485WS-B1 das gleiche wie der fast 300€ teureIiyama ProLite XB2485WSU-B1 mit folgenden Unterschieden.
Das B steht für Business = Pivot, Neigbar etc
Das U steht für USB Hub
Du bekommst also nen 300€ Monitor für ca. 240€ , das ist in deinem Fall sicher eine sehr gute Lösung.
Wieviel willst du überhaupt ausgeben ? Ansonsten einfach mal Iiyama ProLite G2773HS angucken. Ich war unter den TN Panel immer hoch zufrieden mit den Iiyama Monitoren.
Die werden leider zu oft unterschätzt und spielen sicher in einer höheren Liga als AOC
Hast du dir wirklich Gedanken dazu gemacht ob du einen 27" Monitor mit einer 1920x1080 Auflösung willst ? Hast du sie dir mal angesehen ?
Ich empfinde das Bild generell als matschig, egal welcher 27"
Von dem gibt es doch nen Test bei Prad.
Ich vermute mal dass du nicht allzu glücklich wirst beim spielen. Wobei da auch immer gilt, es zu selbst zu testen
Hallo ihr beiden,
also wenn jemand einen Bildschirm zum spielen suchst, ist es wirklich sehr fragwürdig mit Empfehlungen von Monitoren im tausender Bereich zu kommen
Für Felix fallen nämlich Marken wie NEC oder EIZO komplett raus.
Dazu scheidet TN Panel nicht aus, jeder verteufelt die dabei sind TN Panel immer noch der Großteil der Bildschirme und haben nicht unbedingt Nachteile gegenüber IPS die meist billig gefertigt werden.
Gute TN Panel machen dich glücklicher als billige IPS. Und zb. hier in diesemVideo siehst du das bei richtiger Einstellung ein TN, IPS und PLS für die meistern Anwneder gleich gut aussieht.
Wichtig ist auch was du derzeit hast und gewohnt bist.