Beiträge von Fuxxz

    Da ich derzeit zwei Ersatzgeräte für meinen 24“ TN suche, fragte ich mich in diesem Zusammenhang gleichzeitig wie viel Farbtreue / Farbmanagement darf es denn sein?
    Anwendungsbereich liegt hauptsachlich bei Office und Spiele. Gelegentlich bearbeite ich ein paar Flyer, Visitenkarten. Daher suche ichj primär einen guten Officemonitor, mit guter Farbdarstellung und guter Darstellung von weiß/grautönen fürs Office halt. Ich würde mich nicht als Grafiker etc. bezeichnen, auch habe ich nichts dergleichen als Hobby. Ich erstelle lediglich unregelmäßig für meine Firma Flyer, Visitenkarten die bisher immer an die Druckerei gegangen sind. Meine Druckereien verlangt meist ISO Coated v2 300% oder ISO Coated v2.
    Daher habe ich es immer so gemacht dass ich den Farbwert angelegt habe (glücklicherweise 1 Farb Druck^^) und es „blind“ zur Druckerei schicke, da ich ja eh den Farbton kenne. Folglich sieht es auf meinem Monitor total anders aus. Jetzt kommt bald der Punkt bei dem ich die Farben nicht kenne und neue Printdokumente erstellen muss, da ist die Frage wie viel Aufwand muss man betreiben um auf dem Bildschirm das ungefähre Ergebnis der Druckerei zu sehen?


    Denn das ganze Farbmanagement und Kalibrieren macht doch nur Sinn, wenn ich es auch durchziehe und dementsprechend Geräte und Software habe die es auch unterstützen. Oder sehe ich das falsch?
    Ich weiß nicht ob ich es richtig verstanden habe, aber durch das Kalibrieren z.B. durch einen Spyder4, wird ein ICC Profil angelegt, das dann im OS eingebunden wird. Aber was bringt mir dass wenn z.B. meine Bildanzeige, Browser, VLC oder sonst irgendwas, solche Profile gar nicht verstehen, oder tun sie das? Wird durch das Kalibrieren durch das Sypder4 auch die Einstellungen des Monitors verändert bzw. angepasst, weil ich mich gerade frage wie er das macht?


    Ich habe mir ein paar Modelle raus gesucht aber nach mehreren Tagen im Prad Forum und massenweise lesen von Testberichten, wird es immer unübersichtlicher für mich. DeltaC, DeltaE, Gamma hier und Gradation da. Daher denke ich mal dass ich die Testberichte auch nicht 100%ig interpretieren kann und benötige dort Hilfe. Wenn ich nach den Tests gehe haben eigentlich alle Monitore spürbare Abweichungen bei den Farben, Grauwerten etc. Ist es da im unkalibrierten Zustand
    nicht egal welchen Monitor ich nehme, sie sind ja alle gleich verstellt?
    Oder gibt es ein Gerät welches aus dem Werk sehr gut eingestellt daher kommt, dass ich dann kaufe und ohne kalibrieren was mit anfangen kann? Wenn ich jetzt mein Monitor kalibriere (ein Spyder4Pro liegt bei 120€, das kann ich wohl noch einplanen) bringt es mir überhaupt etwas in meinem Haupteinsatzgebiet, nämlich Office, Surfen, Spielchen ?



    DELL
    Dell UltraSharp U2413, 24" ab €451,90
    Dell UltraSharp U2713H, 27" ab €703,90 - Ich denke der ist etwas übertrieben
    Dell UltraSharp U2713HM, 27" ab €478,89 - Laut Prad mit Sehr gut, obwohl der U2713H nur mit gut abgeschnitten hat, irgendwas stimmt doch da nicht.


    EIZO
    Eizo FlexScan EV2436WFS-BK schwarz, 24" ab €419,70
    Eizo FlexScan EV2336WFS-BK schwarz, 23" ab €314,06 - Meine Favoriten falls das Coating nicht zu aggressiv ist.



    Eizo Foris FS2333-BK, 23" ab €297,49

    Also einen Monitor im 200€ Bereich zu suchen ist immer schwer. Verstehe auch nicht wieso die Leute hier immer so dermassen sparen wollen :)
    Nicht persönliches aber bei Betten, Brillen, Schuhen und Monitoren spart man nicht^^


    Für dich ist der hier gut: Iiyama B2481HS-B1eine Weiterentwicklung von ihm hier

    Schon seltsam dass keiner in der Lage ist nach fast einer Woche mal zu antworten.


    Also du bist durch dein Budget natürlich stark eingeschränkt und somit kann man dir gar nicht allzu viele Empfehlungen geben, da 90% davon mehr kosten würden.


    Ich kann in diesem Bereich z.B. Iiyama E2481HS-B1 empfehlen. Iiyama baut solide Geräte die zwar nie in der Topliga mitspielen (aber da wollen sie ja auch nicht hin) aber auch nie schlecht sind oder grobe Fehler haben.


    Kostenpunkt ca. 180€

    Ist leider schon älter und kram es ungern wieder hervor, aber einfach viel zu viele Beiträge zu diesem thema verlaufen sich ohne dass die Betroffenen ihre Lösung präsentiert haben!


    Was hast du nun gekauft?


    Hier mal eine Liste mit Monitoren ohne PWM
    HP ZR2740w
    Dell U2713H
    Dell 2713HM
    leider alles 27Zoll Klötze


    Eizo
    EV2436W, der wäre wohl die logischste Alternative.


    Die Frage ist nur ob es bei dir das PWM oder das Glitzern ist?

    Hallo zusammen,


    bei der Suche nach einem neuen Monitor stosse ich immer wieder auf Eizo Foris FS2333-BK oder Asus PA238Q.
    Ich vermute mal einer von denen wird es, wenn da nicht immer das Problem ist dass ich seit vielen Jahren 24" Monitore einsetze.
    Nun habe ich etwas angst dass ich den Umstieg auf ein kleineres Modell später bereue.
    Mein sitzabstand beträgt 80-100cm und somit mehr als bei den meisten (wie ich gelesen habe ca. 50cm).
    Naja da machen sich vieleicht 2-3 cm Diagonale doch zu stark bemerkbar?
    Was meint ihr? Hat jemand schon ein Wechsel von 24" auf 23" vollzogen ?

    Hallo zusammen,


    als ich im April 2012 mit Hilfe des Prad Forums auf der Suche nach einem Monitor war testete ich viele Modelle, so wie es einige hier sicherlich auch gemacht haben.
    Am besten gefiel mir damals der Dell Ultrasharp U2412M, vor allem scheinbare Kleinigkeiten wie 16:10 vermisse ich sehr.
    Denn wie hier zu lesen ist litt ich unter dem Glitzern. Ob es nun PWM, IPS Glitzern oder Coating oder sonst was war, egal. Fakt war ich konnte nicht drauf gucken.


    Also griff ich zu einem Iiyama Prolite B2475HDS. Zwar ist dies ein ganz anderes Gerät und irgendwie nicht mit dem Dell zu vergleichen, aber nunja ich kann drauf gucken :)
    Und das ist ja die Hauptsache. Für mich ist dieser Monitor bisher für gut befunden worden. Ich spiele und arbeite mit dem PC.


    Jetzt wollte ich mir einen 2. kaufen und siehe da, es gibt ihne nicht mehr.
    Kennt jemand einen ähnlichen oder besseren Nachfolger ? Entweder ich kaufe nun ein gebrauchten B2475HDS oder ich verkaufe meinen und schaffe zwei gleiche Monitore an.


    Gibt es mittlerweile aus der Dell Welt etwas neues bezüglich des Glitzern ? Wie ich hier lese ist das gar nicht mal so einfach.
    Gäbe es also ein U2412M ohne dieses kribbeln in den augen, wäre er gekauft. 2x :)


    Danke im Voraus für eure Hilfe

    Hallo zusammen,


    ich teste derzeit ein paar Monitore und mir ist zumindest bei meinem aktuellen Modell dem Iiyama Prolite B2475HDS ein gravierender Unterschied bei den Schnittstellen aufgefallen.
    Ich dachte immer dass diese beiden sich nichts geben und daher wählte ich zum ersten mal das dünnere HDMI Kabel.
    Aber schon schnell wunderte ich mich über verfälschte Farben und mein sonst so dunkler schwarzton war auf einmal eher ein grau. Irgendwie waren alle Farben komisch, als wäre zu viel Gamma dabei.
    Nach langen testen habe aus Langeweile einfach mal das Kabel getauscht und wieder mein altes DVI genommen. Wusste ja keiner dass damit all meine Probleme gelöst sind.


    Was läuft hier bei mir also falsch? Ich dachte HDMI ist technisch für nen PC Monitor wie ein DVI!

    Der HP kostet aber knapp über 300€ , der Dell ist meiner Meinungn ach mit ab 240€ für ein 24" im Preis nicht zu schlagen. Ansonsten bitte Links her :)


    Bedenke nur die IPS Glitzer "Funktion" die ein Dell sehr stark hat (für mich zumindest)
    Mein Tip: Bestellen und testen und laut Forum sind 90% der Leute dann glücklich weil sie das Glitzern nicht wahrnehmen.

    1. Blickwinkel für ein TN Panel absolut OK. Wenn ich meine Sitzposition im normalen Bereich beim Arbeiten ändere, merke ich gar nichst und das war bei einigen anderen Geräten nicht so
    2. Farben bisher von den getesteten TN Panel am besten. zudem ist schwarz auch schwarz und nicht grau und weiß ist nicht grau. Auch bei einer Helligkeit von 50% bleibt weiß = weiß. Das hatte bisher keiner so deutlich
    3. Preis von unter180€ bei 24"
    4. Reaktionsverhalten absolut (getestet mit Battlefield 2 und 3, Diablo3, Dragonage, MassEffekt 2 und 3, Crysis2, Darkness 2)
    5. Keine Geräusche (aber das ist abhängig von der Charge, ein baugleiches Modell fängt an zu piepen wenn ich das hier anklicke und zoome
    6. Ergonomie erfüllt er die Mindestanforderungen für mich
    7. Er bestand als einziges Gerät meinen Monitortest mit AIDA64 bei dem man einige für mich wichtige Dinge sehr schön erkennen kann, ohne schwere / professionelle Geräte aufzufahren.