Beiträge von Fuxxz

    pest und kollera was tfts angeht...

    Sowas habe ich auch grade gedacht, nachdem ich nochmals alle Testberichte durchgelesen habe :)
    Habe den Dell jetzt umgetauscht und erstmal das Geld genommen, da ich ja noch keinen Kandidat gefunden habe. Solange muss ich dann jetzt wojl am 19" sitzen :)
    Hey aber da flackert nix, brennt nix und weiß ist zumindest als weiß erkennbar :)


    Iiyama ProLite B2475HDS -> zu wenig Infos im Testbericht. Aber so wie es aussieht sollte bei Iiyama dann der Iiyama ProLite B2475HDS-B1 besser sein



    Samsung S24A650D LED -> PWM Umschaltfrequenz von nur 180 Hz, Farbraum grottig, weniger zum spielen geeignet als der Dell mit S-PVA



    BenQ RL2450HT / BenQ XL2420T -> PWM Umschaltfrequenz von nur 180 Hz


    HP Compaq LA2405wg - > gar keine Infos verfügbar


    Dell 2408WFP -> nur gebraucht verfügbar, vielleicht zu langsam, keine Infos über PWA.

    2408:

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät? Auf dem Papier liest es sich alles perfekt. Dieser Monitor hat in meinen Augen keine NAchteile ausser viuelleicht der Inputlag von 32ms. Aber hier wird es sicherlich genauso sein wie mit PWM oder diesem IPS Glitzern. Nicht jeder empfindet es als störend. Oder?

    Ich danke allen für ihre Zeit und Antworten. Ihr habt mir in vielen Bereich sehr geholfen und jetzt weiß ich zumindest dass es kein IPS mehr wird :)


    Ich werde gegen Nachmittag zum Händler gehen und umtauschen und hoffe bis dahin noch eine Entscheidung fällen zu können.
    Hier ist jetzt meine Favoritenliste. Leider sind das genau zwei Modelle zu denen bei Prad keine genauen Tests vorliegen. Zumindest gibt es keine Informationen über Farbraum, Input-Lag und Backlight (PWM). Bei denen leider nicht :(


    1. Platz BenQ RL2450HT (Empfwehlung KoreaEnte)
    2. Platz Iiyama ProLite B2475HDS
    3. Platz Samsung S24A650D LED


    Neue Kandidaten
    HP Compaq LA2405wg
    Dell 2408WFP (Traummonitor nur scheint es den nicht mehr zu geben, unfassbar)



    Ausgeschieden
    BenQ XL2420T (bei einem Preis von min. 370€, weiß ich nicht ob er das Wert ist)
    Philips P-Line 241P4QPYES (Lexar)
    HP ZR2440w (IPS Glitern)

    IPS ist eine LG Technik...
    Es gibt auch IPS Monitore bei denen der Kristall/GLitzer/whatever Effekt nicht so ausgeprägt..

    Ah ok das wusste ich nicht, jetzt ergibt in diesem Zusammenhang auch LG einen Sinn :) Danke
    Einen zu finden der für ein individuelles Auge nicht störend ist, sollte also recht schwer sein, daher werde ich mich jetzt weiter in MVA / TN Panel orientieren


    Zitat

    Eine augenfreundliche Einstellung läge bei ~150cd (130-150), was bei dem DELL bei inetwa 40$ Helligkeit wäre.

    Was die Helligkeit angeht, so meinte ich folgendes, hatte mich ein wenig ungünstig ausgedrpckt:
    Ich betreibe den Monitor bei 50% Helligkeit, da ich jedoch gelesen habe, dass durch ein gedimmtes Gerät dieses PWM in erscheinung tritt, habe ich es Testweise mit 100% laufen lassen.
    Lange kann man das jedoch aufgrund der Helligkeit nicht aushalten.
    Ich empfinde dieses Glitzern jedoch stärler, je heller der Monitor eingestellt ist.

    Die Kristalle haben nichts direkt mit der Paneltechnologie zu tun, sondern sind ein Resultat aus der Kombination von IPS LCD Anordnung und die starke Antireflektionsbeschichtung, welche LG auf die "meisten" IPS PAnele draufklebt.

    Verstehe ich nicht so ganz, LG wollte ich ja nicht! Oder steckt im Samsung ein LG Technik. Samsung baut sein Zeugs doch selber oder nicht ? ODer meinst du dass in dem DELL ein LG Panel drinne ist?
    Laut deiner Aussage müsste es dann doch auch IPS Panel geben, ohne diesen Effekt oder?




    Ich weiß zudem ja immer noch nicht genau was mich stört am DELL. In meinem ersten Beitrag habe ich ja die negativen Effekte geschildert. Ob das nun Kristelle sind, Glitzern, eine Beschichtung, oder dieses PWM (betreibe den Monitor bei 100% Helligkeit, da sollte doch PWM nicht televant sein oder), weiß ich nicht.
    Für mich zählt nur der Punkt, dass es sich unangenehm beim lesen anfühlt. Beim Filme gucken, spielen etc. ist alles ok.

    Danke für die Antworten.


    Mh also kann jetzt auch nicht viel rum testen, da mein Verkäufer aus Kulanz das Gerät zurück nimmt. Daher lasse ich dann einfach mal komplett die Finger weg von IPS. Will den Händler ja nicht 2 Stunden später wieder mit nem Umtausch nerven


    Bleibt also nur die Frage ob der Samsung SyncMaster S24A650D mit MVA Panel taugt. Dieser soll ja wie IPS sein, nur langsamer und halt ohne diese Schmierflecken/Kristalle auf dem Bildschirm. Oder bin ich da falsch informiert?
    Die Frage ist nur ob dieser dann reicht für Gelegenheitsspiele. Laut Amazon nicht!
    Rezensionen bei Amazon sagen z.B.


    "Hab hier zum Vergleich nen Dell U2711, HP ZR24W, HP ZR2440w, Samsung S24A850DW, Samsung S24A650D und LG L227WTP-PF.Der
    Monitor bietet ein sehr homogenes Bild. Sehr schönes Weiß und Schwarz,
    daher sehr angenehm zum Lesen. Hab hier direkt daneben den Dell U2711
    doch Dokumente lese ich da lieber am Samsung U24A650D da dieser keinen
    Kristalleffekt hat."



    "MVA bietet nicht ganz die Farbbrillianz und Reaktionszeit von IPS,
    besticht aber durch glatte Bilddarstellung und sehr hohe Kontrastwerte,
    was sich besonders bei längerer Arbeit gut für die Augen erweist."

    Hallo zusammen,


    ich konnte bereits einen LG E2290 ein paar Tage testen und bin von ihm begeistert. Klein, flach, stylisch aber nicht auf Kosten der Qualität. Vor allem die Farben empfand ich für ein TN Panel als ungewöhnlich gut.
    Ein Testbericht hier bei Prad bestätigt eine Farbraumabdeckungvon 99,4 % was ja für ein TN schon recht gut ist.


    Jetzt die eigentliche Frage. Ich interessiere mich aufgrund der Größe jedoch für einen LG E2381VR. Sind die Geräte vergleichbar? Der 2381 ist ja schon um einiges Gräßer und kostet nur 10€ Aufpreis.
    Da sollte sicherlich die Qualität geringer sein oder kann jemand mit einem Testbericht oder eigenen Erfahrungen bestätigen das ähnliche Werte wie beim 2290 vorhanden sind (vor allem die Farbabdeckung).


    Viele Grüße

    Danke für die Antwort.


    Ich mache alles ,mit dem Monitor, ja! Wobei mir die Filme nicht so wichtig sind! Hauptsächlich arbeite ich damit und zocke in den Pausen oder am WE mal. Aber niemals Profi/Hardcore zocken.
    Habe mir jetzt folgende Alternativen raus gesucht:


    Iiyama ProLite B2475HDS (kennt hier jemand den Unterschied von HDS und HDS-B1 und dem )
    Samsung S24A650D LED
    BenQ RL2450HT


    BenQ XL2420T (bei einem Preis von min. 370€, weiß ich nicht ob er das Wert ist)


    Zuletzt noch der
    Philips P-Line 241P4QPYES

    Hallo zusammen,


    ich habe seit 2 Wochen einen Dell U2412M. Vorher hatte ich einen Samsung SM2494HM und als Zweitmonitor einen kleinen 19“er LG 1952SQ. Damit war ich auch soweit zufrieden, bis ich die
    Farbunterschiede beim Dell gesehen habe. Klarer und schöner für mich. Deutlich beim weiß zu sehen, haben meine anderen Monitore einen deutlichen Gelbstich.
    Dazu kommt das 16:10 Format, die ausreichende Geschwindigkeit beim speilen und die Möglichkeit den Monitor in der Höhe zu verstellen.


    Aber jetzt kommt das Problem:
    Dieses IPS Glitzern nehme ich anscheinend wahr. Ich weiß nicht ob ich es mir einbilde oder es erste sehe seitdem ich davon gelesen habe. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da überall so glitzern ist, als wären
    Rückstände von Feuchtigkeit beim Putzen vorhanden. Oder wenn man mal ein kleines Gewittertier auf dem Monitor platt drückt, gibt das teilweise auch so glänzende Stellen. Im ersten Moment will man es weg wischen, aber geht ja nicht;
    )


    Wenn dem so ist und es kein Defekt ist, dann muss das Gerät weg. Meine Augen ermüden deutlich schneller, brennen teilweise auch, lesen auf weißen Hintergrund empfinde ich als sehr unangenehm.
    Nach längeren Arbeiten, sehe ich in den Pausen auch so Glitzer überall in meinem Umfeld, an den Wänden :)


    Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, ich hoffe nur das vielleicht jemand das Problem und mir bestätigen kann das IPS Glitzern ist und
    ich NICHT bekloppt bin oder zum Augenarzt muss. Zuletzt mein eigentliches Anliegen. Welchen Monitor kann ich Alternativ nehmen, der möglichst viele positiven Eigenschaften (Farbe, 16:10, Höhe verstellbar, Geschwindigkeit) des Dell hat, aber nicht glitzert?

    Erstmal danke für eure Antworten!


    Also es gibt da noch eine kleine Einschränkung, da ich den alten samsung umgetauscht habe muss ich bei diesem händler auch einen austausch ordern! und dieser händler hat halt nicht alle monitore und ich brauch natürlich jetzt einen :) Weil so ganz ohne monitor ist immer ganz schlecht :)


    Ich mein, primär arbeite ich im office-bereich damit, privat mal nen spielchen. alles was mit farben zu tun hat ist webentwicklung aber dann auch nicht design sondern programmierung, daher bräuchte ich vielleicht nicht unbedingt den dell oder den neuen samsung. Zumal die Lieferzeiten dementsprechend ungünstig sind. Der Blickwinkel bei dem 2343BW war jetzt auch nicht Hauptumtauschgrund, sondern kleine Tierchen hinter dem Display *g


    Also könnt ihr eine Empfehlung der von mir geannnten Geräte aussprechen?

    Erstmal begrüße ich alle PRAD Mitglieder recht herzlich und danke schon im Voraus für eure Hilfe.


    Also ich möchte mir gerne einen neuen Monitor zulegen, habe diesbezüglich auch schon recherchiert und bin dann auf folgende 3 Modelle gestossen, die ich in engere Auswahl genommen habe. Alles was ich hier und im web an Testberichten gefunden habe, las ich natürlich. Preis sollte so im Bereich von 200-250 sein, wobei es auf nen Euro nicht ankommt, falls es jetzt nen TopModell für 270 gibt :)
    Anwendungen: Office, Programmieren, Spiele und normale Webentwicklungen, bisschen Webdesign.


    Vielleicht wichtig!! Zuvor hatte ich einen 2342BW, mit dem ich unzufrieden war, trotz konfiguration, falsche Farben und sehr empfindlicher Blickwinkel. Sehr helle Farben konnte ich gar nicht erkennen. :(


    P2370
    (scheint wohl recht neu zu sein, daher kaum infos)


    T240


    2494HM



    Jetzt habe ich gehört das diese Modelle vom Prinzip alle gleich sind, technologisch tut sich da nicht viel! Der eine hat halt nen usb hub, glänzt mehr, oder hat pivotfunktion etc. aber im Wesentlichen wird man bei diesen Monitoren keinen gravierenden Unterschied erkennen. Könnt ihr diese Aussage bestätigen ?


    Was könnt Ihr mit zu den Monitoren sagen? Welchen könnt ihr empfehlen? Oder vielleicht ein ganz anderen Herstellert? Der 2494HM scheint wohl eine gute Wahl zu sein, wobei ein Anruf bei Samsung ergeben hat, daß die neue P2370 eine neue Generation von Displays verbaut und die Qualität besser ist. Aber naja die Zahlen sagen daß alle Modelle halt ein a-si TFT/TN Panel haben, also denke ich mal daß die bei Samsung nur ihr neues Modell verkaufen wollen :)