ne das ist so, dass du zwar alles erkennst, aber die farben verändern sich zunehmend stärker. mich stört es absolut nicht weil ich vor dem tft und nicht daneben, darüber oder darunter sitze. so hab hier folgendes aus einem testbericht zum acer al1731m kopiert; hier wird das ziemlich gut beschrieben.
"Da ich mein Monitor mit gewissen Vorurteilen gegenüber der 16ms Schaltzeiten in Betrieb nahm, war ich nach dem Booten angenehm überrascht! Satte Farben erwarteten mich (den Acer habe ich dabei an DVI angeschlossen, und parallel den NEC 1700NX am analogen Ausgang der Sapphire Radeon 9000 mit 128MB laufen lassen), da wirkte der gleich neben stehende NEC total verblast und farblos. Dafür sind die Blinkwinkel beim NEC besser. Beim Acer kann man von der Seite und von Oben zwar auch bis 170° noch alles sehen aber die Farben werden minimal anders (ich würde fast sagen dass die TN Technologie im Vergleich zu meinem 2 Jahre alten LG 15" enorme Fortschritte gemacht hat und fast MVA/PVA und IPS Niveau erreicht hat). Nur von unten betrachtet wird das
Display total dunkel."
--> zum minimal anders würde ich meinerseits das minimal weglassen; hört sich in meinen ohren doch übertrieben an; es ist nicht tragisch, aber wenn du dauernd über, unter oder neben deinem tft sitzt würd ich kein TN-Panel nehmen. obwohl hab gerad nochmal geschaut: in ca 50 cm entfernung verändern sich die farben oben und seitlich nciht mehr sehr stark, nach unten hin wirds düster. insgesamt werden die farben, egal in welche richtung mehr oder weniger stark dunkler
gruß rinaldo