Beiträge von rinaldo

    1. ich zocke
    2. ich habe gute augen, trage keine brille
    3. ich finde keine schlieren, selbst wenn ich sie suche


    dazu kommt, dass ich mich vor dem tft-kauf selber hier informiert habe, keinesfalls enttäuscht worden bin ( hab vorher auf crt gezockt und ich zocke viel... )


    fazit: es gibt schlierenfreie tft's oder meinetwegen auch tft's, die keine sichtbaren schlieren produzieren.


    kannst gern vorbeikommen und nach schlieren suchen. vermutlich auch bei den acer1731m besitzern. das ist nicht so falsch wenn wir sagen es schliert nicht.



    und btw glaube ich, dass manche einfach keine optimalen einstellungen / hardware benutze; tests auf tft's sollte man grundsätzlich in der optimalauflösung bei 32bit farbtiefe mit vsync on und dvi machen.

    wem soll man jetzt glauben? wie misst man sowas denn? sind die testergebnisse repräsentativ?? gab da mal so einen test bei chip, wo ich einfach nur LOL sagen musste, weil die hightec-testgeräte dinge gemessen haben, die in der realität fürs menschliche auge keine rolle spielen ( war glaub ich sogar beim "sehr spieletauglichen l557 ^^ ). fänds scheisse, wenn sony falsche aussagen gemacht haben sollte; da ich das gerät zum zeitpunkt der anfrage schon besaß hatten sie es jdf. nicht nötig....gekauft und getestet hatte ich es ja schon.


    gruß rinaldo

    ich will gerad anmerken, dass mir sony für den x73 ausdrücklich eine responsetime von 16ms für alle 16,2 millionen farben bestätigt hat. die extrem gute spieletauglichkeit unterstützt diese aussage in meinen augen. auch der mother-nature-test im 3d mark 2003 läuft schlierenfrei.


    nachzulesen in den posts unter meinem test...

    er hat es so verstanden, dass ihr euch über ihn lustig macht... hätt ich jetzt nicht so aufgefasst und so wars sicher net gemeint, aber die reaktion ist dann verständlich...

    nennt sich eco-modus, der schnickschnack... reguliert die helligkeit per lichtsensor.


    zu den einstellungmöglichkeiten: bin so der typ "never change a runnning system"; hab den sony im eco modus laufen, schönes bild, passt.


    http://www.mindfactory.de --> 586,11 bzw. 587,99 schwarz incl. Versand ; NEC 1880sx 773,99 bzw 1880sx bk schwarz 876,44 incl. Versand
    tftshop.net --> 599,- bzw. 629,- schwarz + Versand; NEC 1880sx 839,- + Versand


    pixelfehler prüfen lassen geht nicht.

    ne das ist so, dass du zwar alles erkennst, aber die farben verändern sich zunehmend stärker. mich stört es absolut nicht weil ich vor dem tft und nicht daneben, darüber oder darunter sitze. so hab hier folgendes aus einem testbericht zum acer al1731m kopiert; hier wird das ziemlich gut beschrieben.



    "Da ich mein Monitor mit gewissen Vorurteilen gegenüber der 16ms Schaltzeiten in Betrieb nahm, war ich nach dem Booten angenehm überrascht! Satte Farben erwarteten mich (den Acer habe ich dabei an DVI angeschlossen, und parallel den NEC 1700NX am analogen Ausgang der Sapphire Radeon 9000 mit 128MB laufen lassen), da wirkte der gleich neben stehende NEC total verblast und farblos. Dafür sind die Blinkwinkel beim NEC besser. Beim Acer kann man von der Seite und von Oben zwar auch bis 170° noch alles sehen aber die Farben werden minimal anders (ich würde fast sagen dass die TN Technologie im Vergleich zu meinem 2 Jahre alten LG 15" enorme Fortschritte gemacht hat und fast MVA/PVA und IPS Niveau erreicht hat). Nur von unten betrachtet wird das
    Display total dunkel."



    --> zum minimal anders würde ich meinerseits das minimal weglassen; hört sich in meinen ohren doch übertrieben an; es ist nicht tragisch, aber wenn du dauernd über, unter oder neben deinem tft sitzt würd ich kein TN-Panel nehmen. obwohl hab gerad nochmal geschaut: in ca 50 cm entfernung verändern sich die farben oben und seitlich nciht mehr sehr stark, nach unten hin wirds düster. insgesamt werden die farben, egal in welche richtung mehr oder weniger stark dunkler



    gruß rinaldo

    spieletauglich sind sowohl nec1880sx als auch der sony hx73; frag bei sony nach wegen dem x93. lass dir vor einem eventuellen kauf bestätigen, dass der moni ein IPS-Panel hat!!; unterschied zwischen x und hx kannst du auf der sony-page nachlesen; die hx-serie ist "durchgestylter".... naja sehen halt überschick aus ; )


    und btw warum steht denn der x93 bei Sony und bei tftshop zum verkauf?????

    @fourn: hab ich jetzt nicht verstanden deinen letzten satz ?(


    also wenn du gelegentlich zockst würde ich den acer nehmen; das optimale bild liefern der l557 und der l567. der l557 ist günstiger, aber den l567 kannst du auch zum zocken verwenden. der l557 ist bedingt zockertauglich; nicht sehr empfindliche leute bekommen hier ein sehr gutes mva-panel, aber eben vorsicht! die 5-jahres garantie bei den eizos ist auch nicht schlecht...

    das weiß ich auch nicht wirklich... war auch nur auf den nec bezogen, bei dem das angeblich so ist wenn ich totamec verstanden hab.


    ich zocke und hab ein TN und bin hochzufrieden eh basta :D

    den eizo bekommst du ja für ~540,- wenn er nicht gerad im angebot ist. dasselbe panel wird auch im samsung 172t verbaut, der inwischen etwas günstiger sein dürfte: um 480-500 €. für die bildbearbeitung macht ein MVA panel schon sinn und den eizo finde ich vom bild hervorragend. ich nehme mal an du zockst nicht nebenbei irgendwelche actionspiele für die das MVA-panel dann eher ungeeignet wäre?

    also für mich reicht das TN-Panel dicke. hab ja keinen noch schöneren MVA daneben stehn, daher bin ich trotzdem überglücklich. besorg dir einen moni auf dem du zocken kannst; die farben werden dir bestimmt trotzdem gefallen ; )


    ansonsten nimm deinen crt zum zocken und den l557 aber dein crt ist ja nicht mehr unter den lebenden, richtig?


    --> schau doch mal hier