Beiträge von rinaldo

    @titanus: ich glaub du hast den post übersehen wo ich nur mit vsync aus nochmal getestet und 4641 punkte bekommen habe. der rest sollte dann wohl noch drin sein, wenn ich mal auf höchste leistung umstell. ich werd das nochmal machen und dann posten wie das ergebnis nun ist.


    aber auf jeden fall schonmal danke ( vor allem für den tip mit der vsync, die hat das ganze ja schonmal um 1300 punkte runtergeschreuabt *g* )



    edit: hab jetzt mit hochleistung aber aa und af immer noch 2x / 2x getestet und 4710 punkte. ganz ausschalten kann man aa / af nicht in den optionen. im hintergrund lief noch der virenscanner und icq usw. falls das was ausmacht; hatte keine lust neu zu starten :D


    aber letztendlich: solang ich alles schön flott zocken... nur noch die eine frage: was ist denn nun besser: hohe leistung oder hohe qualität??

    also die einstellungen sind bei dx und ogl auf hohe qualität eingestellt; aa und af sind standard und der 3dmark hat halt "höchste" angezeigt; kann natürlich sein, dass das dann nur 2x / 4x ist, keine ahnung; ich hab an den grafikkarteneinstellungen nur die vsync auf immer an verändert sonst ist das alles standard ^^.


    also würdet ihr insgesamt von einem normalen ergebnis sprechen unter berücksichtigung der einstellungen? was ist denn der unterschied zwischen hohe qualität und hohe leistung?? weil hohe leistung heißt bei mir optimale darstellung = alle grafikverschönernden optionen auf max bei flüssigem spielen...

    ne das ist eine sapphire radeon 9800 pro 128mb mit 8 pixelpipelines, nix lite oder so ^^, asus a7n8x deluxe gold 2.0, corsair xms 1gb dual channel und athlon 2500+ @3200+.
    auflösung war 1024x768, aa war auf max, af auch auf max, vsync aus = 4641 punkte. aber ist doch dämlich wenn ich aa und af ausschalte, weil ich das beim zocken auch anhab



    @sailor moon:


    da blick ich jetzt gar nicht durch. also tearing hab ich nicht ( ut, quake, serious sam 2 ) und zocken kann ich ganz normal wie auf crt; also geschwindigkeit hab ich gefühlsmäßig nicht eingebüßt durch vysnc an; da auch 2 andere crt kollegen bei mir gezockt haben und keinen unterschied zu ihrem crt in puncto speed empfunden haben und ich selber auf der lan keinen nachteil hatte geh ich mal davon aus dass das schon irgendwie passt ^^.


    vsync hab ich überhaupt nur angestellt, weil das für tft empfohlen wird, aber einen unterschied zu vsync off seh ich eben nur im MENÜ von mafia ( also das sieht dann son bisel wie wellen aus ), ansonsten hab ich da bei allen spielen nix gemerkt in puncto tearing.

    das mit dem tearing hab ich nur im menü von mafia bemerkt, ansonsten läuft es auch ohne vsync.


    ich richte mich auch eigentlich nie nach irgendwelchen werten sondern nach meinem eigenen eindruck aber da ich bis jetzt noch nicht dazu gekommen bin wollte ich die karte mal durchchecken und für vergleiche sind die benchmark tools ja am besten geeignet.


    aber abgesehen von der niedrigeren framerate schränkt vsync die leistung nicht ein? die framerate spielt bei TFT's ja ohnehin nicht die rolle wie bei crt's ( glaub ich ^^ ) (?)

    ja hast recht *vordenkopfschlag*: vsync war an wegen des tft :D


    hab jetzt bei optimalem texture filtering und vertex shaders und 4x anisotroper filterung 4641 punkte. wenn ich das auch noch ausschalte dürfte ich wohl die "normale" punktzahl einer 9800 pro erreichen.


    also kann ich die graka gar nicht voll ausnutzen mit eingeschalteter vsync ???

    also der unterschied zwischen x73 und hx73 liegt wohl primär im design. sie gehören beide zu den professional monitoren von sony aber haben nicht dieselben daten, sind aber soweit ich weiß in ihren eigenschaften trotzdem sehr ähnlich... den hx73 kann man allerdings nicht in der höhe verstellen, nur kippen.

    hab mal gerad den 3dmark 2003 laufen lassen und festgestellt, dass meine radeon 9800 pro ( von sapphire, catalyst 3.6 ) nur schlappe 3319 punkte schafft ?!?


    kann das am lüfter liegen ( der läuft wie in einem anderen thread beschrieben mehr oder weniger "notdürftig", also etwas rappelig sag ich mal ) ???

    Hat der Sony echte 16ms ?


    Um sicher zu gehen habe ich mich bei Sony erkundigt. Dort wurde mir gesagt, dass die 16 ms Reaktionszeit uneingeschränkt die gesamte Farbpalette von 16,2 mio Farben umfasst.


    Da ich alle Spiele mit einer Farbqualität von 32 Bit getestet habe scheint das auch zu stimmen, denn sonst würden die Spiele wohl nicht so flott laufen.


    Hier muss ich jetzt mal aktualisieren, da Messwerte wohl ergeben haben, dass eine Reaktionszeit von 16ms nicht für alle Farbwechsel gegeben ist. Da wäre der Sony wohl auch der einzigste TFT, der eine konstente RZ gehabt hätte. Was der Sony Mitarbeiter da gesagt hat, kann also nicht stimmen. Scheint wohl nicht die Kompetenz in Person gewesen zu sein ^^. Dies hat jetzt aber nichts mit dem 96000 Farben Fusch zu tun.



    Meine Meinung zu(m) Panel(s)


    Das TN-Panel des Sony ist offenbar extrem flott. Ein (S-) IPS Panel ist aber in puncto Blickwinkel ganz sicher überlegen. Ich kann zwar von der Couch aus mit mehreren Leuten einen Film auf dem Sony sehen, allerdings muss ich den TFT aufgrund des sehr empfindlichen vertikalen Blickwinkels erst einmal in die passende Position kippen.


    "Empfindlicher vertikaler Blickwinkel" heißt bei mir, dass man zwar auch von weit oben / unten noch alles erkennen kann, die Farben dann aber nicht mehr optimal sind.


    Der für das Filmeschaun mit Mehreren wichtigere horizontale Blickwinkel ist sehr groß; der Unterschied zum (S-) IPS Panel dürfte hier sehr gering sein.
    Die (S-) IPS Panel vereinen ansich die guten Eigenschaften der TN-Panel ( schnell ) mit denen der MVA / PVA - Panel ( Blickwinkel ). Aber wie das bei anderen Dingen auch ist sind die "Spezialisten" offenbar doch oft in ihrem Spezialgebiet den "Alleskönnern" voraus.


    Ähnlich wie bei der Reaktionszeit kann man sich wohl auch bei den Panels nicht hundertprozentig nach den Pro / Contras richten; das Beste ist ausprobieren... was dann dahintersteckt ist (mir) wurscht ^^. aber für sehr teure TFT's wie die von Sony darf man ähnlich wie bei Autos wohl auch einiges erwarten.

    Da ich ein paar Flecken und Staub auf meinem Bildschirm habe möchte ich diesen logischerweise einmal abwischen. gibt es da einen speziellen reiniger oder so etwas oder kann ich wasser dafür nehmen? in der anleitung steht etwas von glasreiniger aber da dort spiritus drin ist kann ich mir nicht vorstellen, dass ich das verwenden kann....


    gruß rinaldo

    schau ihn dir an, teste den tft und dann weißt du, ob er für dich was taugt. :D


    wenn du für einen 17", der deine anforderungen ( lan, 17", dvi, ZOCKERTAUGLICH! :)) ) zu 120% erfüllt, bereit bist knapp 600 € zu bezahlen dann schau dir die testberichte hier im board zum Sony SDM X73B an und werf einen blick ins topic "TFT und Spiele" in den thread "TFT und Ego-Shooter"; da stehen auch noch einige günstigere alternativen.


    die persönlichen erfahrungen findest du logischerweise auch in den testberichten ^^. sieh dir mehrere berichte an, damit du dir eine meinung bilden kannst; es kommt vor, dass 2 tester völlig unterschiedliche empfindungen gerade im bereich spiele haben... (ist mir aufgefallen, als ich hier vor 5 wochen nach einer entscheidung gesucht habe ;)

    da hast du recht. für 600 € muss man halt wählen. da ich von einem 17" crt umgestigen bin habe ich in einen teuren, aber sehr guten 17" tft investiert. das ist halt einfach ansichtssache wie du schon sagst. ich zocke gerne auf lan's oder bei mir mit freunden und da möchte ich bei spielen ein perfektes bild. das ist es mir halt wert.



    der blickwinkel reicht mir persönlich; auch mehrere leute können ohne einschränkungen von der couch aus eine dvd darauf sehn; aber ehrlich gesagt erwarte ich von einem so teuren tft auch keine einschränkungen meiner ansprüche ( die sind natürlich bei jedem anders ^^ )

    wenn du bis 600 € ausgeben willst dann werf mal nen blick auf die tests vom Sony SDM X73B. da ohnehin jeder seinen eigenen tft preist bringt das mehr wenn ich sag: les dir alle tests durch; vor allem was spiele angeht ist auf dem einiges getestet worden von verschiedenen besitzern; natürlich auch mir.


    so relativ teure 17" werden hier ohnehin selten empfohlen, obwohl sie ihren preis durch eine überragende leistung rechtfertigen ( ist meine ansicht, nicht böse sein) .



    gruß rinaldo



    hab den selben tft und kann dies nur in vollem umfang bestätigen ( siehe auch test ). der moni ist bei mindfactory für 588,- zu bekommen.

    ich hab nen sony mit 16ms tn-panel. kann alles zocken, keine schlieren, kein tearing ( siehe tests ); dafür ist der blickwinkel halt zumindest vertikal recht eingeschränkt. würd aber nicht sgen, dass 16ms panel schlechter als andere sind; andere eigenschaften wäre treffender.


    naja btw 18/19 zöller mit 16ms gibbet noch nicht. fürs gamen ist nen 17'' am besten geeignet

    wenn der tft pixelfehlerklasse 2 ist, kann er entsprechend viele pixelfehler haben, ohne dass es ein garantiefall ist. also teste den tft direkt im laden. wenn du online bestellst kannst du den tft 2 wochen lang ohne angabe von gründen zurücksenden ( beschädigt sollte er natürlich nicht sein ). zum FAR findest du alles ausführlich in den AGB's der shops.


    also viel erfolg