Ja gut, das ist was anderes. Wenn an der Grafikkarten-Farbeinstellung nicht rumgefummelt wurde und die Einstellungen im OSD bzw. das Abschalten der dynamischen Kontraststeigerung (Modus Benutzerdef.) nichts bringen, kann der Monitor es offenbar nicht besser. Ich bezweifle allerdings, dass ein Austausch Abhilfe schafft, aber versuchen kannst du es ja.
Beiträge von rinaldo
-
-
Wenn der Lappy das Bild auch so anzeigt, liegt das eindeutig am Spiel, nicht am Monitor. Schlecht programmiert, weil eh keiner in den Himmel schaut, schlechte Grafikeinstellungen im Game, irgendwas in der Art.
-
Versuchs mal mit einem Kontrastwert von 50.
-
Damit der Monitor möglichst viele Farben darstellt, darf in der Grafikkarte nichts an den Farbeinstellungen geändert werden und im Monitor müssen alle Farbkanäle auf dem Standardwert (50 oder 100, je nach Modell) stehen. Außerdem dürfen Kontrastoptimierer nicht aktiviert sein (also MagicTune aus).
Wenn die Streifen dann immer noch sichtbar sind, liegt es evtl. auch am Spiel: Um das auszuschließen, kannst du mal einen normalen bauen Farbverlauf mit allen 256 Farbstufen anschauen. Wenn der Monitor dran schuld ist, müsste dieser Verlauf ebenfalls unsauber aussehen bzw. Farbabstufungen fehlen.
Sollte das der Fall sein, schafft das TN-Panel eben keine bessere Darstellung, wäre bei aktuellen Displays aber eher unüblich, das bei einer optimalen Einstellung derart starke Stufen sichtbar sind. Das FRC-Dithering klappt heutzutage ziemlich perfekt.
-
-
Ich würde Euch noch im Voraus gerne darum bitten, Eure Erfahrungen als separaten Erfahrungsbericht zu posten. Da freuen sich dann alle drüber und müssen nicht erst lange in diesem Thread suchen.
[Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/a010.gif] -
Die Farbtreue kann bei einem TN-Panel auch relativ gut sein, wenn auch hier Vorteile bei VA- und IPS liegen. Vor allem die subjektive Bildqualität hebt sich bei VA- und IPS aber von der TN-Technik ab. Die Blickwinkel sind erheblich besser und die Farbbrillianz sowie der Schwarzwert ebenfalls. Meist ist auch die Ausleuchtung besser als bei den preisgünstigen TNs. Soll aber nicht heißen, dass TNs deshalb schlecht sind, nur den Unterschied erkennt man auf einen Blick und das macht sich eben im Preis bermerkbar.
Den Polestar kenne ich nicht, habe die Marke auch noch nie gehört.
-
Der Griff zum VA-Panel für Bildbearbeitung lohnt dann, wenn auch die besseren Einstellmöglichkeiten im OSD vorhanden sind. Solltest du das Gerät gar nicht kalibrieren, ist allerdings auch das egal. Dann wäre eine möglichst gute Werkseinstellung auf sRGB wichtig. Wie gut diese ist, kannst du leider nur Testberichten entnehmen, beim Chimei CMV 222H war der Standardmodus glaube ich recht nah dran an 6500K.
Ansonsten gibt es im gleichen Preisrahmen noch den HP LP1965, zwar "nur" 19 Zoll, aber von der Bildqualität her deutlich über den TN-Geräten anzusiedeln. Und entsprechende Einstellungsmöglichkeiten für die Grafikbearbeitung hast du da auch.
Was ich nicht ganz verstehe ist die Tatsache, dass der Chimei den finanziellen Rahmen doch genauso sprengt wie der BenQ? Wenn du was gutes unter 200 Euro suchst dann schau dir den Hanns.G JC198D an.
-
Die HD1E-Serie von Sharp hat alle Tuner integriert.
-
Wobei du ein gutes DVI-Kabel auf für rund 10 Euro bei Reichelt bekommst.
-
Einige Beiträge sind in die entsprechenden passenden Rubriken gewandert.
Nochmal zur Erinnerung:
Welches Modell besser ist etc. --> Kaufberatung
Ob die eigene Hardware reicht --> Hilfe oder Hardware-Forum
Monitor schaltet sich nicht ein/aus etc. --> spezielles Problem, Hilfe
Fragen zur Hardwareinterpolation --> richtig hier, weil betrifft alle GeräteVor dem Posten bitte hier nochmal lesen:
-
Also Vsync-Probleme kommen eigentlich nicht vom Monitor. In Windows kannst du die auch gar nicht vermeiden. Für 3D-Darstellung musst du Vsync im Grafikkarten-Treiber auf "immer aktiviert" stehen haben. Vll. hilft dir auch diese FAQ weiter:
-
Wie oft brauchst du Pivot? Ich nie, obwohl ichs hab...
-
Ich würde die Wahl auf den HP w2207h und den Chimei CMV 222H beschränken, je nachdem ob du auf ein spiegelndes oder nicht-spiegelndes Display stehst, ist doch eigentlich ganz einfach.
-
Kurze Info: Wir haben leider noch ein technisches Problem. Sorry, wenn es heute abend nicht mehr klappen sollte. Wir versuchen, das Problem so schnell es geht zu beheben.
Der Monitor steht auch schon in unserer Kaufberatung, kann also nicht so schlecht sein, soviel vorab
-
Ist mir gar nicht aufgefallen, dass der andere auch von dir ist. Mal schaun, was mir da einfällt, wie wir das unter einen Hut kriegen *seufz*
Die letzten Posts, bzw. beim letzten von Belanima nur ein Teil, sind übrigens in die Rubriken Hilfe und Kaufberatung gewandert, wo sie hingehören. Bitte VOR dem Posten dies beachten:
-
Ich habe den Test mal separiert, ist ja viel zu schade, um in dem anderen Thread noch unterzugehen. Ich frage mich nur, wer meinen Sticky-Thread überhaupt liest
-
Nimm doch den HP w2408h, der bietet für unter 500 Euro alles was du für ein gutes Konsolenbild brauchst. Vor allem wird das Bild im korrekten Format wiedergegeben und nicht verzerrt. Klar haste dann HD-Qualität.
-
Das mit der Reaktionszeit und Verbesserung in Spielen ist quatsch. Lediglich das Lichtspektrum/Farben und der Farbraum werden durch LEDs verbessert, außerdem noch der Schwarzwert, wenn die LEDs sich parziell abschalten oder dimmen lassen.