Beiträge von rinaldo

    Zitat

    @prad
    Sollte der Nec nach diesem Testergebnis nicht bei eurer Kaufberatung unter "Monitore für Grafiker" und "22 Zoll und größer" aufgelistet sein? Z.B. der HP sollte dann aus der Liste verschwinden können... oder der Nec kommt einfach dazu.
    Überhaupt scheint es mir so, als ob ihr die Kaufberatung nicht sonderlich aktuell haltet!? Die Seite an sich z.B., sollte die nicht eigentlich auf einem hellen Hintergrund stehen? Und beim HP gibt es auch noch einen "fatal error"...
    Aber das ist jetzt natürlich schon OT und damit ein andere Thema...


    Gruß, Striker


    Ja, die ist leider nicht uptodate und wird es auch vor in zwei Wochen nicht sein, weil der Chef im Urlaub ist und das neue Update erst zusammen mit der englischen Kaufberatung online gehen wird. Die Fehler habe ich nicht, müssen wir dann aber auch nochmal überprüfen. Sorry für die Verzögerungen, die durch die neue Seite bedingt sind. Sobald die Kaufberatung in zwei Wochen wieder topaktuell ist, kann sie dann von mir auch live täglich angepasst werden. Vorher war das sehr umständlich programmiert und wurde daher nur monatlich upgedatet.

    Eigentlich ist ein Farbprofil nur nützlich, wenn du dein Gerät selber kalibrierst. Ich weiß nicht, welche Kalibrationsziele dem TFTshop-Farbprofil zugrunde liegen und deswegen würde ich es zumindest nicht mit den Einstellungen im Test kombinieren.


    Ich habe hier mal das Prad-Farbprofil angehängt, was nach den Einstellungen im Test gespeichert wurde. Aber auch das ist mit Vorsicht zu genießen, denn eine Kalibration und das zugehörige Profil kannst du nicht ohne weiteres auf ein anderes Gerät übertragen, da wird es immer Abweichungen geben.

    Use a professional TFT-cleaner like Rogge ScreanClean. It takes off dust an prevents the coating from it, too, beacause it has an antistatic effect.

    Außer der Mehrwertsteuer gibts ja auch noch ein paar andere Steuern, wie z.B. auf Geräte mit digitalem Eingang (DVI). Deshalb sind Geräte ohne DVI hierzulande auch so günstig.

    Ich wüsste nicht, dass wir den 2407WFP bisher überhaupt getestet haben ;)


    Die 8800GTS 640 sollte ausreichen, ich bekomme jetzt eine neue XFX 8800GTS 320MB mit GTX-Takt, die ebenfalls schnell genug sein sollte.

    Nein, natürlich kann man nicht alle Spieler über einen Kamm scheren. Aber als Gelegenheitsspieler bezeichnen wir in der Regel den "Durchschnittsspieler" ohne E-Sport-Ambitionen. Hardcore-Spieler sind meist Shooter-Fans, wo es beim Zielen auf jeden Frame ankommt, um bei gleichzeitigem Feuern nicht der erste getroffene zu sein.


    Meiner Meinung nach ist die Hardcore-Wertung für alle anderen Spiele außer Shooter praktisch vernachlässigbar. Zeigt der Monitor deutlich sichtbare Farbsäume, zieht das i.d.R. auch die Gelegenheitsspieler-Wertung runter, während die HC-Spieler Wertung zusätzlich Latenzen, Vsync/Hz und nochmals verstärkt die Bewegungsunschärfe im Vergleich zu den Top-Spieler-(TN)TFTs mit berücksichtigt.


    Für Rollenspiele und MMORPGS sind minimale Latenzen durch Overdrive kaum von Bedeutung, so dass es praktisch nur auf die schlierenfreie Wiedergabe ankommt, die durch Overdrive eben weitestgehend gewährleistet wird.


    Ich spiele gemischt Shooter als auch Strategie- und gelegentlich Rollenspiele und würde für mich immer nur die GS-Wertung berücksichtigen, da ich das letzte Quentchen Performance für meinen Spielegenuss nicht benötige. Insofern ist es m.E. Quatsch vor einem TFT zurückzuschrecken, nur weil die extrem kritische HC-Wertung nicht ++ ist.

    @ Phi: Ja ist leider so, weil man es bei ATI scheinbar nicht hinbekommt, einen Treiber zu bauen, der kleinere Auflösungen auf Wunsch auch wirklich im korrekten Seitenverhältnis oder 1:1 ausgibt; die Einstellung gibt es im Treiber, nur sie funktioniert meist nicht. Du könntest halt mal schaun, dass du bei einigen Spielen zusätzliche Wide-Auflösungen manuell festlegst, da hilft dir wahrscheinlich der Link von Loam weiter.

    Ist doch piepegal, was da für nen Panel drin steckt, hauptsache das Bild ist geil und das ist es ;)


    Mehr oder weniger professionelle Grafiker oder Spieler sollten besser zu einem anderen Gerät greifen, aber als Allrounder für die meisten Durchschnittsspieler, -hobbygrafiker, -bürohengste und -filmschauer ist der Dell m.E. bestens geeignet. Ich würde mich mal so bezeichnen, da ich sowohl das ein oder andere Game zocke, viel arbeite und natürlich auch Programme wie Photoshop und Indesign benutze.


    Habe ja nun auch kein ausgewähltes Gerät erhalten und kann nur sagen dass mein 2407WFP Rev.04 keine Pixelfehler hat, subjektiv perfekt bis in die Ecken ausgeleuchtet ist und einen erstklassigen Kontrast (aber auch eine viel zu hohe Helligkeit) liefert. Außerdem ist die Verarbeitung einfach richtig gut. Für den Preis verlange ich gar nicht mehr und bin rundum zufrieden :]

    Zitat

    Schade, das die Einschränkungen durch die geringe Pixeldichte im besonderen für Bildbearbeitung nicht erwähnt werden.


    Das ist irgendwo auch eine Sache des Abstands und - wie schon gesagt - der persönlichen Einstellung. Immerhin ist der Pixelpitch kleiner als bei einem 19 Zöller und da haben sich lange Zeit kaum Leute drüber beschwert und einwandfrei damit arbeiten können. Außerdem können wir nur schwer perfekt in jede Rolle schlüpfen vom Grafiker bis zum Hardcore-Gamer ;)


    ntl: Zu den spezifischen Fragen kann Alex/Wurstdieb dir sicher weiterhelfen, sobald er (nach einem Testmarathon) ein paar Tage durchgeschlafen hat :D


    Dat Ei: siehe ntl


    lemonstre: s. o. und by the way wundert es mich eher, dass es professionelle Arbeitsplätze gibt, die nicht mindestens 90 cm tief sind 8o ;)

    The english website is still not finished, sorry for that. We are working on it, but the "up-to-date" buyers guide in english probably won't be online before midth of may, because the complete buyers guide has to be adjusted to our new layout and code. Sorry again for waiting!

    Meinst du die Bildfläche? Kann dir nur den professionellen TFT-Reiniger von Rogge empfehlen, wenn destilliertes Wasser nicht hilft. Auf keinen Fall irgendwelche alkohol- oder säurehaltigen Putzmittel verwenden (als kein Spiritus), sonst beschädigst du ganz schnell die Oberfläche.

    War bei mir auch perfekt. Sonntag geordert, Montag raus, Dienstag angekommen . Ansonsten genügt ein Anruf, um Fragen zu klären.


    Du kannst dir sicher sein den Monitor so schnell es geht zu bekommen. Evtl. müssen gerade noch welche nachgeordert werden.

    Also mir ist neu, dass der kein Overdrive hat. Wie auch immer, für mich als Gelegenheitsspieler ist die Reaktionszeit völlig ausreichend, bin da aber sicher nicht der empfindlichste. Aber auch bei genauem Hinsehen sehen Kanten bei schnellen Bewegungen noch sehr sauber aus.


    Die Ausleuchtung ist übrigens auch perfekt, nach links hin evtl. insgesamt einen Tick heller als rechts, aber ohne jegliche Lichthöfe, Wolken, Streifen. Habe mir vorher schon Sorgen gemacht, weil die Dells ja laut Userberichten stärkere Serienschwankungen aufweisen sollen. Aber mein 2407WFP ist einfach ein Traum und für mich der perfekte Allrounder :]


    Hardwarekalibrieren werde ich den Dell nicht, softwarekalibrieren schon, aber nicht mehr heute. Ob Fotos jetzt "echt" aussehen kann ich subjektiv schlecht beurteilen. Natürlich sehen die von den Farben her brilliant aus und auch Farbverläufe sind schon fast perfekt sauber (viel besser als bei TNs), aber wie nah der Standardmode an sRGB ist, kann ich nicht ohne Messung sagen ;)

    Also meiner Meinung nach reicht der Dell 2407WFP für Office, Spiele und Filme völlig aus. Ich habe mein Gerät bei TFTshop bestellt, also kein exklusiv selektiertes Dell-Gerät o.ä. bekommen und kann nur sagen, dass Verpackung, Inhalt und die Verarbeitung des TFTs das bisher Beste sind, was ich in den Fingern hatte.


    Der 2407WFP ist jeden Cent wert, den er mehr kostet als ein 22 Zöller mit TN-Panel. Ich habe auch keine Pixelfehler entdeckt, die Ausleuchtung kann ich erst heute abend beurteilen, tagsüber sind mir aber keine Inhomogenitäten aufgefallen.


    Den Eizo S2411W habe ich selber noch nicht gesehen, ich persönlich muss für die Tests und einige andere Dinge zwar mit Grafiprogrammen wie Photoshop oder Indesign arbeiten, aber dafür brauche ich ekinen Eizo. Wie der Dell da abschneidet kann ich nocht nicht sagen, da ich ihn noch nicht kalibriert habe. Er dürfte aber besser als der Philips 190P7 sein.


    Für mich ist der 2407WFP bereits jetzt ein Top-Gerät mit einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis, zumal angesichts der 5 Jahre Garantie, also genauso viel wie der Eizo. Abgesehen davon ist das Eizo-Design für meinen Geschmack zu klobig, aber das ist subjektiv.