Beiträge von rinaldo

    Steht doch im Test.... :rolleyes:


    Man wählt den Modus OptimalKontrast aus. Fertig. Solange man keinen anderen Mode per Taste am Display auswählt bleibt der auch drin. UNd abschalten lässt der sich ebenso schnell per Tastendruck.


    Bisel lesen tut nicht weh.

    Das Flimmern entsteht, wenn ein Farbton nicht exakt reproduziert werden kann, da das Panel ja mit FRC und Dithering arbeitet und nicht nativ 16,7 Mio. Farben darstellt. Wahrscheinlich hast du genau so einen Ton getroffen. Das wirst du also so ähnlich bei jedem TN-Panel haben.

    Da bin ich leider überfragt, falls es dafür keinen ähnlichen Ausdruck gibt, steht hier auf dem Infoblättchen jedenfalls nichts von LUT-Kalibrierung.


    Lineare L-Kalibration steht hier wohl, aber das wird es wohl nicht sein.

    Vielleicht hat das Backlight eine Weile gebraucht, um warm zu laufen oder die eingestellte Helligkeit zu halten. Das ist ja auch im Test aufgefallen, dass der 226BW etwas Probleme damit hat einen Helligkeitswert nach der Einstellung zu halten. Zuerst sinkt die Helligkeit innerhalb ca. 5 min (für das Auge nicht wahrnehmbar!) ab und erreicht dann nach weiteren 15 min wieder den eingestellten Wert. Daher war die Kalibrierung gar nicht so einfach, bis ich das mal raushatte :D


    Es handelt sich aber dabei um für das Auge unsichtbare 3-5 cd/m². Wird also bei dir eher as anderes sein. Solange es nicht mehr auftritt, würde ich mir da aber keine Sorgen machen. Ich nehm mal an du hast auch keine größeren Magneten oder Subwoofer neben dem Display postiert ;)

    Wie gesagt soll die 90er Serie demnächst auch also Photoedition kommen. Auch wenn nicht explizit vom 2690WUXi die Rede war, könnte ich mir vorstellen, dass das Bundle dann auch separat bzw. mit dem 26 Zöller erhältlich sein wird.

    Also zumindest die 90er Serie von NEC mit den Modellen 1990SXi, 2090UXi und 2190UXp wird demnächst als Photoedition erhältlich sein, sprich mit der SpectraView Profiler PE Software und dem Gretag MacBeth EyeOneDisplay 2 . Ich bin jetzt nicht sicher, ob das auch für den 2690WUXi gilt, müsste aber, wenn NEC hier halbwegs logisch vorgeht.

    Zitat

    Welche Bitrate ist genau gemeint?


    Die Datenrate =)


    Zitat

    Das verstehe ich nicht so richtig, geht da nur um die Auflösung 1.440 x 900 ?
    Hat ATI dies bereits gefixt?
    Ich benutze den aktuellen Catalsyt 7.2 für Vista 32 Bit.


    Genau es geht nur um 1.440 x 900. Bis zum Test war das Problem seitens ATI noch nicht gefixt. Auf dem Testsystem lief Windows XP Professional, daher kann ich nicht sagen, ob das Problem genauso auch mit dem Vista-Treiber auftritt.

    Zitat

    Da aber der LG 1970HR für die Prad-Tester zum Referenzmodell in der 19"-TN-Panel-Klasse erhoben wurde, darf man gespannt sein auf LGs Antwort im 22" Segment. Immerhin ist LG-Philips seit Mitte 2006 der größte Panel-Hersteller weltweit.


    Der absolute Referenz-Gamer-Monitor ist der VX922 von ViewSonic, weil er 75 Hz via DVI unterstützt und null Latenz trotz Overdrive aufweist. Direkt dahinter und von der Bildqualität ein wenig besser folgt dann der LG L1970HR.


    Sorry fürs OT.


    Und nochmal für alle, die ohne lesen, forschen, informieren, gleich über den 226CW loswettern: Es handelt sich dabei NICHT um den Nachfolger des 226BW, sondern nur um eine VARIANTE, die aufgrund des speziellen Backlights auch entsprechend teurer sein wird. Samsung sagte uns, dass der 226BW definitiv noch die nächsten sechs Monate zur aktuellen Produktrange gehören würde. Ein Nachfolger würde 227BW heißen bzw. 227CW.

    Ein paar mehr INfos braucht man schon um weiterzuhelfen. Anschluss, Grafikkarte, Betriebssystem, 1 oder 2 Monitore gleichzeitig am Rechner usw...


    Und außerdem benutz mal die Suchfunktion, da sehr viele das gleiche Problem in unterschiedlichsten Varianten haben und in mehreren Threads bereits Lösungmöglichkeiten beschrieben werden, die schonmal testen kannst.

    Nur wegen der Taste? Wenn sonst alles perfekt ist würde ich einen Teufel tun und das Gerät zurückschicken. Auf jeden Fall behalten! Wie oft brauchst du die Taste schon? Bei digitalem Anschluss sowieso nicht...

    @ TEN:



    Da kannst du auch HDCP als Kriterium angeben und erhälst zudem die passenden Preise ;)


    Was die Hersteller sagen? Dass man mit Sicherheit entsprechende Boxen, Karten oder was auch immer nachkaufen können wird, denn wer kann es sich leisten, den Großteil der Kunden zu verlieren, weil diese keinen HDCP-TFT haben und auch nicht das nötige Kleingeld um nur deswegen einen Neukauf zu tätigen... zumindest will ich das schwer hoffen :D

    Zitat

    Original von Counterman2
    Nachfolger ?



    Sieht meines Erachtens nach eher wie eine Modifikation aus, die dann entsprechend teurer ist, und weniger wie ein Modell, dass den 226BW ersetzen soll. Aber wer weiß das schon genau bei den üblichen wirren Typenbezeichnungen...