Beiträge von rinaldo

    Auf der CeBIT 2005 sagte man uns, "nicht vor 2010", was erschwingliche Desktop OLEDs angeht. Ich denke auch, dass es von den derzeit auf Messen vorgeführten LCD-TV Prototypen bis zu echten Desktop-Monitoren noch 2-3 Jahre dauern wird. Aber im IT-Sektor kann sich das erfahrungsgemäß ruck-zuck ändern ;)

    I'd prefer the Dell because of it's S-IPS-Panel witch is better for graphic issues and because the 2007WFP has the probably best Price-Performance ratio, too.


    Alternatives with S-PVA-Panel are Belinea 102035w and ViewSonic VX2025wm, wich are both good for graphic works and, of course, office and games.

    Pretender: Ausleuchtung ist doch nahezu perfekt bei dir, fast alle preiswerteren TFTs haben am Rand hellere Ränder und der Samsung schneidet da sehr gut ab. Die Ausleuchtung bei unserem Testgerät entspricht soweit ich das seh der auf deinem Foto.


    Loam: Eigentlich soll für jeden User-Test ein eigener Thread geöffnet werden, weil das viel übersichtlicher ist. Wer hat schon Lust 60 Seiten Beiträge zu lesen, um etwas über den TFT zu erfahren.


    Wir öffnen für die Diskussion zum Testbericht immer einen separaten Thread. Am Ende des Tests steht auch, dass dort alle Fragen diesbezüglich gestellt werden sollen. Aber ich schaue ja auch hier rein :D

    Durch die Wandhalterung hast du eigentlich immer ausreichend Platz zur Wand hin und abgesehen davon wird ein LCD-TV auch nicht wirklich heiß. Ich habe auch noch nicht die Erfahrung gemacht, dass günstige Geräte tendenziell weniger Lüftungsschlitze hätten 8o

    Agorath: Auf den Bildern erkenne ich nichts ungewöhnliches ?(


    Wenn du von rechts, links, oben oder unten drauf schaust wirst du immer irgendwelche blickwinkelbedingten Effekte haben. Ich denke so etwas beschreibst du auch.


    Loam: Abgesehen vom Test sind die genauen Einstellungs-Werte nach der Kalibrierung auch im extra zum Test eröffneten Samsung 226BW Thread nochmal aufgeführt... etwas umschaun tut nicht weh ;)

    Möglicherweise musst du noch unter Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Monitor das Häkchen bei "Modi ausblenden, die dieser Monitor nicht anzeigen kann" entfernen.


    Beachte auch, dass du den aktuellsten Nvidia-Treiber nutzt und teste mal, ob es bei Anschluss per Plug and Play (oder mit dem mitgelieferten Treiber, je nachdem) besser klappt. Bei mir hat beides funktioniert, die Auflösung 1.440 x 900 lies sich problemlos manuell festlegen.

    @Tieffliger: Mag sein, dass ich das besser lesen kann, aber die Schrift lässt sich relativ problemlos vergrößern, so dass man die Vorteile feinerer Pixel bei Filmen und Spielen als auch eine ordentlche Schriftgröße gleichzeitig haben kann. Ist halt auch eine Einstellungssache: Sicher gibt es Leute, die sich das Einstellen der Schrift sparen und dann lieber 2 Zoll mehr kaufen wollen. Jedem das seine ;)


    Zitat

    Klar,e ine Grenze sollte nicht überschritten werden,aber lieber 19 Zoll als 17,lieber 21 als 20. Lieber 22WD als 20 WD,lieber 26 als 24 Zoll.


    Kann man sicher nicht so pauschalisieren, es kommt drauf an, worauf der oder die einzelne Wert legt: Feinere Pixelstruktur oder bessere Lesbarkeit ohne zusätzliche Tools.

    Ich ziehe die feineren Pixel von 23/24 Zöllern auch denen von 26/27 Zöllern vor. Dir fehlt ja nichts an Arbeitsfläche, die 2 Zoll mehr sind eher was fürs Auge. Da man den 24 Zöller auch einfach einige Zentimeter näher platzieren kann, sehe ich persönlich keinen Grund einen 26/27 Zöller zu kaufen. Davon abgesehen würde ein TFT mit 26/27 Zoll Bilddiagonale für mich auf meinem Schreibtisch schon zu groß wirken, 23- oder 24 Zoll finde ich optimal.

    I think so, as long as there's stuff to write about: Many producers e.g. Eizo won't be present at CeBIT this year ;)


    But - back to topic :D - we've got a date with Samsung, so perhaps we learn more about new PVA 20- and 22-inch models.

    Zitat

    Original von Dr.Galvany
    der test vom H22-3W wäre mir lieber :)


    Du meinst den L22W-3, weil einen H22-3W gibt es nicht. Der H22-1W ist hinsichtlich Daten und Ausstattung der derzeit beste 22 Zöller von FSC ;)

    I decide to buy a new widescreen this year, too, but probably 24" because reviewing 22" displays I've come to the conclusion that its still too small compared to 19 inch 5:4 and besides 1.920 x 1.080 would be a nice upgrade.


    Further more pixel pitch on 22" is little bit too big in my point of view.

    BlueSky: Inzwischen wurde das abgeändert, so dass auch TFTs mit schwarzem Rahmen die TCO'03 bekommen, wenn sie ansonsten alle Anforderungen erfüllen.


    Stalker: Es geht so, im Desktop-Betrieb auf keinen Fall empfehlenswert, in Spielen vielleicht eine Notlösung, aber wirklich gut sieht das logischerweise nicht aus.

    Hast du denn Cookies aktiviert? Die Layer werden normalerweise nur drei mal pro User angezeigt und danach hast du erstmal Ruhe. Mit einem anderen Browser hättest du natürlich auch weniger Probleme, zumindest stürzt da nichts ab und das System bleibt nicht stehen. Nutze selber den Firefox 2.0

    Wenn das nicht über die AUTO-Adjust Funktion des Samsung oder manuelle Einstellungen im Menü zu korrigieren ist wirst du mit nahezu 100prozentiger Wahrscheinlichkeit erst per DVI ein optimales Bild haben.


    Die Störungen sind typisch für ein (minderwertiges) Analogsignal- oder kabel und werden afaik auch im Handbuch des Samsung 226BW erwähnt. Über die Geräteeinstellungen lassen sich demnach manche Störungen auffangen.


    Mit einem DVI-Anschluss fährst du in jedem Fall besser, wobei 200 Euro ja reiner Wucher sind 8o