s Thema EBV führt, so wie ich das sehe, meistens dazu, dass den Usern gleich zu einem Profigerät mit Colorimeter geraten wird, obwohl es in den meisten Fällen vermutlich sogar ein TN-Panel tun würde, übertrieben gesagt.
Gerade wenn man an den Farben gar nicht viel ändert und eher Effektfilter benutzt ist das Thema doch gar nicht so wichtig.
Meiner Ansicht nach sind diese professionellen Geräte nur für Leute wirklich sinnvoll, die sich beruflich mit dem Thema EBV beschäftigen, also z.B. Werbeplakate etc. erstellen und diese dann vertreiben oder die das Hobby wirklich sehr, sehr ambitioniert betreiben und auch über das nötige Kleingeld verfügen.
Das sehe ich aber ganz anders.
Fakt ist, dass alle Hobby- und Profi-Fotografen, sobald sie im RAW-Format fotografieren um eine digitale "Entwicklung" der Fotos nicht herumkommen.
Wie ausgeprägt der Workflow der Entwicklung ist bleibt dann jedem selbst überlassen. Die minimalsten Steps muß aber jeder vollziehen, da es die Gehäuse bewußt nicht mehr automatisch machen, um den Usern die eigene Abstimmung selbst zu überlassen.
Das fängt an beim Weißabgleich, Belichtungs- und Farbkorrekturen, Gradationskurve, evtl. Rauschreduzierung, Korrektur von chromatischer Aberration, Vignettierung und Tonnenbildung und hört auf beim nachschärfen. Ohne die digitale Entwicklung und Kontrolle geht nix.
Das sind aber eher die Grundschritte der digitalen Entwicklung, eben bis das RAW-Format so aufgearbeitet ist, dass es dem fotografierten Objekt am ehesten entspricht. Das ist in dem Sinne noch keine EBV sondern Entwicklung. Diese Schritte fanden früher in der Dunkelkammer statt, heute in digital in Lightroom oder Ähnlichem.
Und genau da brauchst du einen vernünftigen und kalibrierten Monitor, ansonsten geht der Weißabgleich, die Belichtungs- und Farbkorrektur etc. total in die Hose. Beim Abzug der Bilder sieht mans dann. Da hat einem dann der Blaustich des billigen Displays die digitale Entwicklung versaut. 
Aber in einem gebe ich dir Recht. Für Leute, die im Endeffekt mit einer DSLR für 1000-3000 Euro rumrennen und die digitale Entwicklung nicht ernsthaft betreiben oder ganz vernachlässigen, sondern nur ein wenig mit einem raubkopierten Photoshop und den Standardfiltern und Effekten "rumspielen", um die Bilder dann eh nicht auf Papier abzuziehen, für die reicht ein 150 Euro TN Panel. Solche Spielereien muß man dann auch nicht digital entwickeln. Dazu bräuchte man aber auch kein RAW-Format, da reicht jpeg völlig aus.
Wenn hier aber jemand einen EBV Monitor sucht, dann gehe ich von vernünftiger Entwicklung aus.