BenQ FP91GP: 2+ Genauer gesagt nach knapp 8 Jahren sind ein paar Kondensatoren ausgefallen, die mittlerweile gewechselt wurden, seitdem rennt er ein weiteres Jahr - mal sehen wie es weitergeht.
Samsung 206BW: 2+ Genauer gesagt läuft er seit knapp 8 Jahren ohne Probleme.
Beiträge von Photon
-
-
Hallo Community,
ich habe ein kleines Problem mit einem Dell U2415: Nachdem kein Signal mehr vom Rechner kommt (weil er ausgeschaltet wurde oder weil der "Bildschirmschoner" nach langer Inaktivität anging) geht der Monitor nicht sofort in den Standby-Modus sondern zeigt die Meldung, dass er in 5 Minuten in Standby gehen wird. Es ist auch ein Balken zu sehen, der langsam voll wird und in 5 Minuten tatsächlich voll wird. Danach geht der Monitor tatsächlich in Standby.
Ich würde diese Wartezeit gerne verkürzen oder am besten ganz abschalten. Kommt kein Signal, soll der Monitor sofort, also mit 1-2 Sekunden Verzögerung, in den Standby-Modus wechseln, alles andere ist doch Stromverschwendung. Konnte aber keine solche Option im OSD-Menü
des Monitors finden: (im PRAD-Test sind leider nicht alle Menü-Dialoge zu sehen).Würde mich über Tipps freuen.
Viele Grüße,
Photon -
Hallo Andi,
vielen Dank für die Info! Ich habe nochmal Glück gehabt und mein guter alter BenQ konnte repariert werden. Für den Fall, dass ich doch wieder einen neuen Monitor brauchen sollte, bin ich aber auf jeden Fall informiert!
Viele Grüße,
Photon -
Hallo Community!
Es scheint so, als hätte mein Monitor, ein BenQ FP91GP (19", MVA-Panel, Baujahr 2006), nach über sieben Jahren treuer Dienste den Geist aufgegeben. Nun suche ich also nach einem würdigen Nachfolger. Das Einsatzgebiet ist überwiegend Internet und Office, Spiele und Filme eher seltener und Grafikbearbeitung gar nicht. Deshalb sind TN-Monitore wohl eher unpassend, die Frage ist also: IPS oder MVA? Wichtig ist mir vor allem die Langlebigkeit (der alte hat immerhin 7,5 Jahre durchgehalten, der neue sollte das auch schaffen), gute Farben und Blickwinkelabhängigkeit sowie niedriger Stromverbrauch. Der Preisrahmen liegt etwa bei 200€.
In einem anderen Forum wurde mir der Dell U2414H ans Herz gelegt. Der sieht auch ziemlich gut aus, hat ein AH-IPS-Panel und niedrigen Stromverbrauch. Da ich aber schon so gute Erfahrungen mit BenQ und dem MVA-Panel gemacht habe, habe ich mich bei den MVA-Monitoren umgeschaut und festgestellt, dass es gleich mehrere Monitore von BenQ mit einem MVA-Panel im Preisbereich zwischen 150 und 200€ gibt, etwa den BL4210PT oder den GW2460HM.
Ich frage mich also, wie der aktuelle Stand der Dinge ist und ob im Moment ein IPS- oder ein MVA-Monitor vorzuziehen ist. Würde mich über Meinungen von den Experten freuen!
Viele Grüße,
Photon -
Hallo Community,
ich suche für einen älteren Nachbarn einen neuen TFT. Im Moment hat er einen alten 19"-er mit einer großen Druckstelle mitten im Bild und sich doppelnden Schriften (bei eBay ersteigert...). Leider steht kein großes Budget zur Verfügung. Aber wenn ich mir die Preise anschau, dann kann man für unter 150€ doch was halbwegs Passables finden, oder? Anwendungsgebiete sind E-Mail/Skype/Internet, also nichts Weltbewegendes.
Ich hab dieses Ding hier gefunden: Scheint gerade bei einem Händler zum Schnäppchenpreis angeboten zu werden, die Bewertungen sind sehr gut und von HP-Displays habe ich (abgesehen von ihrem Preis) immer nur Gutes gehört. Was sagt ihr?
MfG Photon
edit: Ich merke gerade, das Ding hat ja nicht mal DVI, wer lesen kann ist klar im Vorteil.