Beiträge von Benutzername1

    Der Monitor soll hauptsächlich dazu benutzt werden soll, bei 1920x1200 viel, viel, viel zu lesen und zu
    programmieren, welcher der beiden Monitore ist hierfür der geeignetere/augenschonendere/angenehmere?


    Preis: Unwichtig.


    - Gamen: Ja, oft, wäre schön, wenn der Monitor dort schöne
    Farben hätte (ein australischer Monitortester meinte der Dell habe
    einen Spiel-Modus welcher ein geringeres Inputlag bietet, aber dafür
    "garish colors", also grelle, übertrieben
    stark
    gesättigte Farben. -- Stimmt das? Oder lassen sich die Farben auch in
    Spielen /Spielmodus auf ein Normalmass zurückregeln?)


    - Grafikbearbeitung: nie, aus Prinzip, ich lasse alle meine Fotos so, wie die Kamera sie schiesst.


    - Filme: nein, dafür habe ich einen Fernseher.


    - Nochmals in Kürze: Hauptsächlich sollte der Monitor dem viel-lesen und viel-programmieren bei 1920x1200 dienen.



    Wäre schön, wenn vorallem auch die Prad-Tester eine Antwort schreiben, denn
    ich sehe, dass viele von Euch den Eizo-SX3031W besitzen. Wieso bezahlt
    Ihr den Mehrpreis, wenn laut Testbericht der Dell mit "sehr gut", statt
    wie der Eizo mit nur einem "gut" abschliesst? Macht Ihr
    Grafik-/Fotobearbeitung?


    Bei uns in der Schweiz kann man leider keine Geräte zum Testen kaufen und dann allenfalls zurücksenden.
    Deshalb besten Dank für eine Antwort und viele Grüsse.

    Wenn man den Preis mal beiseite lässt und der Monitor hauptsächlich
    dazu benutzt werden soll, bei 1920x1200 viel, viel, viel zu lesen und zu
    programmieren, welcher der beiden Monitore ist hierfür der
    geeignetere/augenschonendere/angenehmere?


    - Gamen: Ja, oft, wäre schön, wenn der Monitor dort schöne
    Farben hätte (ein australischer Monitortester meinte der Dell habe
    einen Spiel-Modus welcher ein geringeres Inputlag bietet, aber dafür
    "garish colors", also grelle, übertrieben
    stark
    gesättigte Farben. -- Stimmt das? Oder lassen sich die Farben auch in
    Spielen /Spielmodus auf ein Normalmass zurückregeln?)


    - Grafikbearbeitung: nie, aus Prinzip, ich lasse alle meine Fotos so, wie die Kamera sie schiesst.


    - Filme: nein, dafür habe ich einen Fernseher.


    - Nochmals in Kürze: Wie gesagt, hauptsächlich sollte der Monitor dem viel-lesen und programmieren bei 1920x1200 dienen.



    Wäre
    schön, wenn vorallem auch die Prad-Tester eine Antwort schreiben, denn
    ich sehe, dass viele von Euch den Eizo-SX3031W besitzen. Wieso bezahlt
    Ihr den Mehrpreis, wenn laut Testbericht der Dell mit "sehr gut", statt
    wie der Eizo mit nur einem "gut" abschliesst? Macht Ihr
    Grafik-/Fotobearbeitung?


    Bei uns in der Schweiz kann man
    leider keine Geräte zum Testen kaufen und dann allenfalls zurücksenden.
    Deshalb besten Dank für eine Antwort und viele Grüsse.

    Wenn man den Preis mal beiseite lässt und der Monitor hauptsächlich dazu benutzt werden soll, bei 1920x1200 viel, viel, viel zu lesen und zu programmieren, welcher der beiden Monitore ist hierfür der geeignetere/augenschonendere/angenehmere?


    - Gamen: Ja, oft, wäre schön, wenn der Monitor dort schöne
    Farben hätte (ein australischer Monitortester meinte der Dell habe
    einen Spiel-Modus welcher ein geringeres Inputlag bietet, aber dafür
    "garish colors", also grelle, übertrieben
    stark gesättigte Farben. -- Stimmt das? Oder lassen sich die Farben auch in Spielen /Spielmodus auf ein Normalmass zurückregeln?)


    - Grafikbearbeitung: nie, aus Prinzip, ich lasse alle meine Fotos so, wie die Kamera sie schiesst.


    - Filme: nein, dafür habe ich einen Fernseher.


    - Nochmals in Kürze: Wie gesagt, hauptsächlich sollte der Monitor dem viel-lesen und programmieren bei 1920x1200 dienen.



    Wäre schön, wenn vorallem auch die Prad-Tester eine Antwort schreiben, denn ich sehe, dass viele von Euch den Eizo-SX3031W besitzen. Wieso bezahlt Ihr den Mehrpreis, wenn laut Testbericht der Dell mit "sehr gut", statt wie der Eizo mit nur einem "gut" abschliesst? Macht Ihr Grafik-/Fotobearbeitung?


    Bei uns in der Schweiz kann man leider keine Geräte zum Testen kaufen und dann allenfalls zurücksenden. Deshalb besten Dank für eine Antwort und viele Grüsse.

    Welche Monitore sollen getestet werden?


    ==> Testet alle alten Monitore (vor August 2009) auf das Inputlag nach der neuen, optimieren Methode und hängt diese Messung im Bericht (oder mindestens Forum) an. Damit man diese Daten endlich mit den Daten der neueren Monitore vergleichen kann.

    Gibt es schon eine Input-Lag-Messung nach der neuen, optimierten Fotomethode (siehe Prad-Artikel zum Input-Lag) ?


    Da der Monitor ansonsten top ist, ich aber auch viel UT3 spiele, würde es mich sehr interessieren, mit was für einem input-lag dieser Monitor aufwarten kann.


    Im Prad-Test steht: "kein wahrnembares Input-lag", während viele Internetquellen eine Lag von 40 bis hin zu 50 ms attestieren, was diametral andereren Befund darstellt. Aus diesem Grunde, würde mich eine Messung nach der optimierten Photomethode sehr interessieren. Viele andere Leser bestimmt auch! :D


    edit : ich benutzt den fx auch zum spielen
    den thru modus hab ich bisher noch nicht vermist
    also nen input lag is mir beim shooter nicht störend aufgefallen

    Das input lag merkst du ja auch erst dann, wenn du online spielst und es sich zum ping dazuaddiert. Dann kann es ebe kritisch werden.


    So als grobe Faustregel ist bis zu einem Ping vn 100 (oder 80) alles super spielbar. Wenn du nun einen Ping so um diese Grenze herum hast, und dann entweder einen Monitor mit 8 ms oder einen mit 46ms input lag hast, dann wirst du den Unterschied vermutlich schon spüren.

    @TFT-Nutzer: Danke für die Info mit dem HDMI. (Hast Du einen Link?)
    P.S: PCGH veranschlagt das Lag mit 7ms - falls diese Messung stimmt, falls..., dann taugt der Thru-Modus!
    Als UT3-Fan und Programmierer mit PVA-Panel-Anspruch ist er DAS Kaufkriterium, denn alle Lags besitzen einen additiven Charakter.



    @alle:
    Welche EIZO Monitore bieten sonst noch den Thru-Modus an?
    (bin dankbar über jede Info)




    Redaktion:
    Liefert Ihr das Input-Lag im Thru-Modus nach?

    Guten Tag allerseits


    Wurde das gemessene Input-Lag von 34ms im Thru-Modus gemesen?



    Falls ja,


    a) woher wisst Ihr, dass die Messung tatsächlich im Thru-Modus stattegefunden hat?
    b) wieviel misst das Input-Lag in den anderen Modi?


    Falls nein,
    interessiert mich exakt dieses Input-Lag im Thru-Modus brennend, liefert Ihr es nach?



    P.S.
    Ausser dem Eizo Foris bieten auch alle Monitore der Eizo HD24XYW Reihe den Thru-Modus an, stimmt das?