Nun überlege ich, ob ich nicht auf aktuellere Technik mit größerer Bildschirmdiagonale, besserer Bildqualität und geringerem Verbrauch umsteigen soll....
Physisch größer impliziert einen höheren Stromverbrauch, da mehr Fläche zu beleuchten, selbst bei günstigen wLED.
TN ist generell stromsparender als IPS, d.h. weniger verbrauchen wird ein neuer 27" nicht.
Sind 27 Zoll bei einem Sitzabstand von ca. 80 cm möglicherweise überdimensioniert?
Jup, man gewöhnt sich an alles, jedoch individual Fall - musst du immer noch für dich selbst testen.
Welche Display-Technik ist zu bevorzugen? IPS / AH-IPS / VA?
Ist irrelevant, wobei es kaum noch VA Panel auf dem Markt gibt. Sollte aber keine kaufentscheidendes Kriterium sein.
Sollte ich bei einem neuen Monitor unbedingt auf das Vorhandensein eines Displayport-Anschlusses achten?
Nope, ob DP oder HDMI ist irrelevant auch bei WQHD.
Oder kann man getrost auch mit einem Adapter Displayport/DVI bzw. Displayport/HDMI arbeiten?
Jup, kannst verwenden, in fact,mach ich auch gerade 
Full-HD (1920x1080) oder doch besser / zwingend Quad-HD (2560x1440)?
WQHD (1440p) ist nicht Quad-HD. Quad-HD ist umgänglich für die neuen 4k Auflösungen welche exakt 4 normale 1080p Auflösungen in sich vereinen können.... das ist wirklich zu viel, nur am Rande.
Das bringt im Officebereich nur einen geldwerten Vorteil, wenn der 27" eine hohe Auflösung hat (mehr als full-hd), so dass man 2 Fenster nebeneinander darstellen kann. In diesem Fall sollte der Bildschirm dann aber unbedingt Displayport haben.
Nope, ganz genau genommen ist dual DVI der potenteste Port, aufgrund der physischen Größe wird der allerdings immer seltener verbaut.
HDMI kann seit 1.3a ohne Probleme WQHD Auflösungen bedienen. DP ist nur ein lizenzfreie Alternative zu HDMI.
Stromsparend, günstig und blickwinkelstabil für Officeanwendungen sind IPS-Panels.
Kann man nicht verallgemeinern und "stromsparend" hab ich oben bereits erklärt. Selbst der ökonomischste Zustand (IPS + wLED) wird mehr verbrauchen als ein TN (im Schnitt) und günstiger als TN sind diese auch nicht und auch nicht unbedingt "sinniger" für den Arbeitsbetrieb. TN gibt es halt nicht in WQHD und das ist auf jeden Fall ein Faktor.
Generell, wenn du dir einen 27" besorgen willst greife zu WQHD Monitoren, FHD auf 27" ist für sehbehinderte oder Gamer (Performance, Auflösunge etc). So wird es dir auf jeden Fall vorkommen, wenn du daneben einen 24" FHD stehen hast 