utzutz du implizierst in deiner Aussage dass alle Menschen die unter 1440p benutzen, nur Zeit mit dem PC vertreiben und nicht arbeiten.
Also entweder lehnst du dich sehr weit ausn Fenster oder hast einfach nur nen Knall.
Nein, alle die nach einer 1440p Erfahrung wieder einen 24" FHD bevorzugen würden. Ich persönlich, als jemand der Dev/Design und Sales einstellt, würde direkt davon ausgehen müssen, dass so einer ineffizienter arbeitet, weil er sich "bewußt" für ein Weniger an Arbeitsfläche entscheidet.
D.h. nicht multi-set-ups, jedes multi-monitoring set-up ist super, aber einen 24er FHD einem 27er WQHD zu bevorzugen kann potentiell andeuten, dass man überlastet ist bloß durch die Präsenz von mehr Information. Das ist kein Zeichen von potentiell hochgradiger Arbeitsleistung, sondern ein Zeichen dafür, dass man Informationen nicht angemessen organisieren kann und/oder entwicklungsfaul ist und sich nicht mit neuen Anforderungen soweit auseinander setzen "will", dass man dadurch ein produktivitäts boost mitnimmt.
Ist natürlich nur ein Potential, aber dieser müsste erstmal Überzeugungsarbeit leisten.
Liegt auch an der Arbeit als solches, natürlich. Jemand der bspw.nur schreibt, Redakteur oder sonst was, die benötigen eigentlich nur n Notebook.
Anwendungen müssen auch für die Auflösung optimiert sein, ja auch Browser, Internetseiten etc. Da bringt dir die Auflösung nicht einen solchen Mehrwert wie du es darstellst. Statistiken bescheinigen ja auch dass die Welt jeneis dieser Auflösung arbeitet. Ja selbst 1920er Auflösungen sind weit entfernt vom Standard.
Kenn keine Anwendung, die nicht auf 1440p angemessen gut funktioniert. Coder: sublime, webstorm läuft fabelhaft, sogar besser. Design, Adobe: je mehr Fläche desto besser. Browser: jeder browser, selbst shitty IE passt sich gut an, ohne daran zu tinkern.
Websites, gut das ist nun mal ein Fall, wo ein liquides/fluides Design wichtig ist, welches heute ja meist nicht über large=FHD geht. Dafür hab ich ja auch noch nen 24er hochkant, aber nicht als "einzigsten Monitor".
Zu deiner Informationsübermittlung. Erstelle dir mal eine Grafik mit Zahlen oder von mir aus auch Farbkästchen auf einem 1440p Monitor. Dann schaust du genau auf den Mittelpunkt und sagst mir dann wirklich ob du behaupten willst alles lesen zu können, OHNE die Augen in die Ecken zu bewegen. Nein, sicher nicht.
Das funktioniert selbst auf einem 15" nicht und hat auch nichts mit der Auflösung zu tun, vielmehr mit der physischen Größe des screens, da unser Auge nun mal so funktioniert. Selbst auf nem 4" Handy wirst du deine Augen bewegen müssen um die Informationen zu fokussieren und zu verarbeiten. Deswegen,27 WQHD heißt nur mehr Informationen "stehen direkt" zur Verfügung.