Hallo nochmal,
also nach langem Gucken und lesen, habe ich zwei 27 Zoll Monitor-modelle ins Auge gefasst und frage mich bei welchen von diesen beiden Modellen die Wahrscheinlichkeit des wahrnehmbaren(ich weiss, subjektiv) LED Backlight-Flimmern geringer ist.
1. Asus VG278HE PWM Frequenz: 432 Hz (bei 144Hz Bildrate) , Tastrate 44 %
2. Benq XL2720T PWM Frequenz 180 HZ(bei ??? Bildrate), Tatsrate 53
Die Daten habe ich aus dem Testbericht auf dieser Seite. Ich habe hier auch gelesen, dass man bezüglich des LED Flimmerproblems auf einen PWM Wert von mindestens 250 Hz achten sollte. Bei dem Test des Benq wird leider nicht ersichtlich bei welcher Bildrate der PWM Wert von 180 Hz gemessen wurde. Ich vermute bei Bildrate 60 Hz.
Kann man denn jetzt davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit des wahrnehmbaren LED Backlight Flimmerns bei einer Bildrate von 144 Hz und PWM 432 Hz wesentlich geringer ist als z.b. bei einer Bildrate von 60 Hz und PWM 180 Hz ?
Verstehe ich da etwas falsch ?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.