Beiträge von utzutz

    Okay, hat sich kein Redakteur gemeldet... lag Ich falsch



    So also nachdem man 90% des Threads auf die 10% tatsächlichen Inhalt gefiltert hat kann man dazu nur bereits erwähntes wiederholen, der BenQ ist so ziemlich das momentane top gamer Gerät.


    Man darf auch nie vergessen, dass jeder Monitor einer gewissen Fehlerstreuung unterliegt. Kann also durchaus sein, dass manch einer ein "irgendwie" fehlerbehaftetes Modell erworben hat. Sofern nicht versucht wurde mit einem Ersatzmodell die Symptomatik zu eliminieren, würde Ich diese Leute nur als Trolle bezeichnen. Wenn Ich mir aus Überzeugung einen Monitor bestelle, dann versuche Ich zumindest diesen einmal umzutauschen.


    Zum Thema Vermarktung - werben nicht 5 schwedische cs Legenden für den Monitor, nicht nur 2 ?


    Selbst wenn, als ehemaliger Spieler mit eigener "PG" Erfahrung (ocrana,n!), an der Hardware liegts nicht das jemand besser ist als der andere. Und Schlieren stellen nirgends ein Handicap dar, denn da fehlt kein kompletter Bildausschnitt, sondern es wird lediglich das Bild etwas unschärfer... auf einer mikro Ebene.

    Dell u2711 und ein LG W2442


    Den Samsung habe Ich extra nicht erwähnt, weil du von offset Druck geredet hast und der A850D (den Ich selbst auch gerne mal testen würde) kommt halt aufgrund den white LEDs nicht weit über sRGB hinaus. Ansonsten ein super Monitor, vollgepackt mit high-end features.

    Ich versteh nicht ganz warum der Fujitsu jetzt relevant ist, das is ne teurere DELL Kopie mit schlechterem Chassis, weniger Anschlüsse (nur Luxus, aber is'n Argument) und 100€ teurer.


    Also Ich würde P27T-6 vs u2711 defintiv zum u2711 greifen, alleine nur schon weil DELL durch Service punktet (klar gibt es negativ Beispiele, aber wo nicht)


    Also die Schriftgröße is'n Argument, welches du aber nicht ohne testen entscheiden kannst.


    Bestell dir einfach einen von beiden, entweder den HP oder den DELL und schau dann weiter. Keine Sorge, bei Monitoren ist es ein recht unproblematisches Vorgehen, diese wieder zurück zu schicken. Den u2410 gibt es übrigens auch noch... wobei Ich bei dem nie verstanden hab warum der so ein schlechtes Endresultat hat, das wäre toll wenn ein Redakteur das nochmal erklären könnte.

    Ich kenne welche die von 2x27er wieder zurück sind, aber generell kann Ich auch nur zustimmen.


    Das kuriose dabei ist, selbst wenn ein einzelner Monitor genau soviel Pixel offeriert wie ein Dual (triple) set-up, man bevorzugt einfach das Plus an Organisation, weil man, wie Terra gesagt hat, einfach einen Monitor zum Auslagern verwenden kann. Das ist ein unheimlicher psychosomatischer Vorteil, dass man einfach tools oder diverse Programme (mails,messenger,skype) auf einen komplett dafür dedizierten Monitor outsourced.


    Vorschlagen kann man die üblichen Kandidaten für 27" der Dellu2711 und der Samsung PLS a850d, ansonsten wird's knapp mit "nicht-TN" 27" Geräten. (gibt's noch einige, aber wie gesagt nur bei Bedarf)


    Bei 24 gibt es einige mehr in dem Preisbereich
    HP ZR2440w
    Dell U2412M
    NEC P241
    EIZO FS2332


    etc.

    Doch das ist ja mehr oder weniger deren besonderes Warentwirtschaftssystem. Amazon kauft mehr oder weniger nach Gelegenheit, ist aber dank des Marktplatz nicht davon abhängig ein riesen Bestandslager zu erhalten.


    Unser Kühlschrank bspw. kostete 3 Tage lang nur 380€. Dann hatte Ich den verpasst, weil Ich nicht sicher war ob Ich den kaufen sollte und der war dann nicht mehr erhältlich, zu diesem Preis über Amazaon. Also habe ich hinterher telefoniert und keiner konnte eine Aussage treffen, wann dieses Produkt wieder in den Warenbestand aufgenommen wird oder ob überhaupt. Weniger denn eine Woche später war der Kühlschrank wieder da für 380, wir haben ihn bestellt und ein paar Tage später stand er wieder für die regulären 700 drin, aber nicht verkauft durch Amazon.

    Ja natürlich unterscheidet man das, hab Ich auch gesagt "Ghosting kommt mit einem Maß an motion blurring, je nach Monitor unterschiedlich stark"


    Meine Frage war ja, ob mit Schlieren nicht Ghosting gemeint ist. Wenn hinter einem Satz ein Fragezeichen steht, nennt sich das "Frage".


    Und meine Frage habe ich mir über Eigenrecherche somit selbst beantwortet, mit Schlieren ist einfach nur motion blur gemeint. Aber was du meinst mit "Du siehst Schrift doppelt, einmal in


    eigentlicher Farbe und einmal leuchtet sie" nennt sich overshoot.


    Es gibt auch Monitore die relativ scharfe Geister abbilden, aber die
    meisten bilden diese verschwommen ab, das heißt wenn motion blur
    existiert impliziert das die Notwendigkeit zum Ghosting, ansonsten kein
    blur. Das wusste Ich auch vorher, nur war mir nicht klar was prad mit Schlieren meinte...




    Deine Kamera ist zu langsam, bzw. das Objektiv um das zu vergleichen mit tftcentral. Bei meinem Handy sieht das Bild aber noch schlechter aus an meinem Monitor, also könnt Ich dazu auch nichts sagen, wenn ich das sehen würde.

    Zitat

    Kann man bei aggressivem Overdrive teils schon im Browser beim
    langsamen Scrollen beobachten. Du siehst Schrift doppelt, einmal in
    eigentlicher Farbe und einmal leuchtet sie.
    Schlieren kannst du dir wie
    einen Kometenschweif vorstellen. Verkleiner deinen Browser und schieb
    ihn langsam über den Bildschirm. Dabei sollte eine leichte Unschärfe
    entstehen. Das sind Schlieren.

    Ne das ist overshoot vom Overdrive. Ghosting entsteht auch ohne overdrive Funktion. Wie gesagt overshoot ist eine Art kontrastverändertes ghosting, deswegen "overshoot" schießt über's Ziel ;)


    Sicher das Schlieren nicht das selbe ist wie das was man unter dem Anglizismus Ghosting versteht ?


    Zitat

    Also diese Art von Schlieren/Ghosting habe ich nicht. Ich habe eben den
    Test von Prad runtergeladen (pixperan!?!?) Jedoch wird das Auto je höher
    die Geschwindigkeit, umso verschwommener/unschärfer. Ist das normal bei
    TFT´s?

    Ja ghosting taucht auch mit einem Maß an motion blurring auf, je nach Montior mehr oder weniger verschwommen.

    Ich glaube es gibt nohc keinen PLS mit starker Hintergrundbeleuchtung um über sRGB darzustellen... aber günstig sind PLS panels ja auch nicht.


    Ich hoffe auch auf einen würdigen u2712, aber wenn man bedenkt, dass der u2711 ebenfalls 1000€ gekostet hat bei Markteintritt, kann man sich schon ausmahlen wie lange es dauern wird bis ein so derartiges Budgetniveau erreicht wird mit dem neuen 2712.


    Vielleicht lohnt sich dann das Warten auch nicht mehr...