weis keiner wieviele revisionen es nun gibt und welches die aktuellste ist?
Beiträge von tina86
-
-
ich konnte den ganzen postings jetzt immer noch nicht entnehmen ob der simens einen erweiterten farbraum hat oder nicht
kann das niemand eindeutig beantworten??? der dell hat also keinen erweiterten farbraum?
hier steht jeweils bei beiden unter "farbmanagement": RGB, sRGB, Farbtemperatur -
ich bin total verwirrt. wäre echt super wenn jemand mal licht ins dunkel bring
2209waf soll anscheinend das modell für nicht privatkunden sein... also werden da auch qualitative unterschiede in der produktion gemacht was den die jeweilige zielgruppe betrifft
-
ist 2209waf rev.a03 (august 2009) die aktuellste revison? ist es dann so, dass diese geräte eventuell weniger probleme mit brummen usw haben?
edit: irgendwie blick ich nicht durch wieviele und welche revisionen es zur zeit gibt??? könnte das vielleicht mal jemand aufzählen... und welche davon sollte man versuchen zu ordern???
-
vielen dank für die hilfreiche erklärung! ich werd jetzt nochmal alles überdenken und eine nacht drüber schlafen
-
hallo winston smith,
ehrlich gesagt kann ich mit den begriffen erweiterter farbraum, wide gamut und EBV nichts anfangen
ich bin wie gesagt kein profi sondern nur laie der hohe ansprüche an ein möglichst natürliches und gutes bild hat (für semiprofessionelle bildbearbeitung). nochmal 200 euro fur farbkalibrierungssoftware sind nicht drin... teilweise werden doch hier im forum für den jeweiligen monitor auch bestimmte einstellungen emfohlen, ich dachte wenn ich mich an solch empfohlene einstellungsprofiele halte würde ausreichen. solangsam bin ich mit dieser entscheidung echt überfordert .... :wacko:
-
habe gerade entdeckt, dass man den simens auch online bei media-markt bestellen kann und er wird in den nächst gelegenen markt geliefert. er kostet da 299 euros und ich spare mir die versandkosten. und ich habe auch ein 14-tägiges rückgaberecht. das ist eine überlegung wert... günstiger ist das gerät zur zeit wohl nirgens zu bekommen (inklusive versand per nachname).
-
edit: wie ist denn das leichte summen des simens im vergleich zu dem des dell "volksmonitor"??? das würde mich sehr interessieren...
-
das klingt allerdings ganz gut. das hier (anbieter okluge, mit hab ich schon gute erfahrungen gemacht) schein ein gutes angebot zu sein das auch noch unter meinem preis-limit liegt... was hat der denn für eine gehäusefarbe, is das weis mit schwarz? wie sind deine erfahrungen mit der geräuschentwicklung? brummt der simens?
EDIT: hab grade gesenen den gibts als TN und IPS, dann ist das günstigere angebot wohl TN...
-
hallo,
seit einigen tage recherchiere ich intensiv nach einem monitor den ich via docking station mit meinem lenovo r400 notebook verbinden kann. das notebook hat nur einen vga anschluss, durch die dockingstation kann ich aber über dvi anschließen. außerdem hat es einen 14" LCD WXGA+ (1440 x 900 Bildpunkte mit LED Backlight):
der dell 2209wa ist bei meinen recherchen als einziger übrig geblieben der all meinen ansprüchen genügt:
- 19-22"
- möglichst natürliche farbdarstellung (mir wurde darum zu ips oder pva panel geraten) weil: privat bearbeite ich fotos zb für meine homepage: http://www.tk-phelsuma.de/ (=> farbenfrohe tiere); für die uni (biologie-studium) muss ich wissenschaftliche arbeiten verfassen mit bearbeiteten fotos und selbstangefertigten abbildungen. ich "arbeite" mit ACDSeePro, corel photo paint und corel draw. bei mir ist das in etwa so: office 25% + semiprofessionelle bildbearbeitung 25% + surfen 30% + multimedia (filme, musik, gelegenheitsspieler) 20%
- maximales budget von 250 euro, da studentnun bin ich allerdings sehr stark verunsichert weil man hier oft über das brummen und den gelbstich am panelrand lesen kann. ich muss sagen, dass mir ein angenehmes, nicht störendes betriebsgeräusch schon wichtigt ist. mein problem ist auch das ich sehr pingelig bin und 250 euros sind schon ein haufen geld für mich, wäre ärgerlich wenn ich am ende unzurfieden bin.
hat jemand von euch erfahrungen mit diesem anbieter gemacht? hier wird auch optional eine kostenlose prüfung auf pixelfehler angeboten:
gibt es denn einen anbieter bei dem die qoute fur "brummer mit gelbstich" niedrig ist? ich weiß einfach nicht ob ich mein glück versuchen oder mich umorientieren soll.... wobei mir aus dem stehgreif keine andere alternative einfällt
lg, tina
-
aus kostengründen wollte ich den monitor erst mal über VGA anschließen. denkt ihr, dass das ergebnis ok sein wird oder brauch ich definitv eine dockingstation damit ich über dvi anschließen kann?
EDIT:
anstelle der dockingstation könnte ich doch zb sowas wie das hier verwenden um ein digitales signal zu erhalten?
würde denn ein einfacher VGA zu DVI adapter wie dieser hier denn nicht auch meinen zweck erfüllen??? -
hallo zusammen,
ich recherschiere seit einigen tagen bezüglich eines monitores und bin auf eure seite gestoßen. erstmal ein großes LOB ich bin echt begeistert wie viele infos und funktionen es hier gibt, die einem bei der suche nach dem richtigen monitor helfen können
nun zu meinem problem: ich habe vor einigen monaten dieses lenovo R400 (2786W3C) mit 14" LCD WXGA+ (1440 x 900 Bildpunkte mit LED Backlight) erstanden:
bin mit dem laptop eigentlich sehr zufrieden, ein dickes minus is allerdings der diplay. die farbdarstellung ist grotten schlecht. mittlerweile habe ich auch herausgefunden, dass lenovo so ziemlich die schlechtesten TN panels verbaut
nun spiele ich mit dem gedanken für zuhause einen monitor (19-22") anzuschaffen den ich an mein notebook anschließen kann. leider hat das notebook nur einen VGA anschluss. um einen monitor über DVI anschließen zu können müsste ich mir eine dockingstation anschaffen (neu rund 130 euro, gebraucht rund 50 euro).
bin student und habe ein begrenztes budget von ca 200 euro. privat bearbeite ich fotos zb für meine homepage: http://www.tk-phelsuma.de/ (=> farbenfrohe tiere); für die uni (biologie-studium) muss ich wissenschaftliche arbeiten verfassen mit bearbeiteten fotos und selbstangefertigten abbildungen. ich arbeite mit ACDSeePro, corel photo paint und corel draw. bei mir verteilt sich das ca so: surfen 30%, office 30%, bildbearbeitung 20%, multimedia (filme, musik, gelegenheitsspieler) 20% also von allem etwas
wobei ich sagen muss, dass mir ein gutes bild mit natürlicher farbdarstellung wichtig ist.
diese drei geräte hab ich mittlerweile ins auge gefasst, hier im direkten vergleich
LG Flatron W2261VP
Asus VK222H
Dell 2209WAder dell liegt eigentlich schon über meinem budget hat allerdings das für bildbearbeitung besser geeignete IPS panel. ich war ursprünglich allerdings der meinung, dass mir ein GUTES TN pannel auch ausreicht da ich ja kein profi in sachen bildbearbeitung bin, bin allerdings nun am zweifeln.
was meint ihr zu den drei geräten oder hat vielleicht noch jemand einen anderen vorschlag?
lg, tina