Beiträge von wwelti

    Hi Aggy,


    Aus dem Stegreif gesagt müsste die Füll-Rate der Karte eigentlich locker reichen... Ich kann jetzt auch nicht so genau sagen wo das Problem liegt, aber ich denke daß es an der Art der DirectX-Aufrufe in PixPerAn liegt (verwendet ein ziemlich altes DirectX-Interface), welche in den neuen DirectX-Versionen bzw. Treibern nicht mehr sehr effektiv abgearbeitet werden und nur noch aus Kompatibilitätsgründen "mitgeschleift" werden...


    Viele Grüße
    Wilfried

    Hi Aggy,


    Wegen PixPerAn: An der CPU und am RAM liegts schon mal nicht. Aber welche Grafikkarte Du hast, kann ich Deiner Bezeichnung nicht entnehmen. "All in Wonder" Grafikkarten mit ATI Chip gab und gibt es in jeder Leistungsklasse.


    Wenn Frames beim Wechsel in eine andere Sektion von PixPerAn verloren gehen, ist das ganz normal. Nur wenn Frames "von selbst" verlorengehen, ohne daß Du dabei etwas machst, ist das ein Zeichen für ein unrund laufendes System.


    Viele Grüße
    WIlfried

    Hi Fellie,


    Na da kann ich mir die Bilder ja fast sparen...


    Trotzdem mal ein paar...


    Warum Alternate so lange fackelt mit dem Senden, obwohl angeblich alles da war, wüsst ich aber doch mal gern. Hoffentlich ist dann wenigstens alles extra ordentlich eingepackt :D


    Was heißt ein bissel klein? Was soll ich denn da alles reinmachen? 5 Festplatten, 4 große und 3 kleine Fronteinschübe, reicht das denn nicht? Ich hab ja noch mein Bigtower-XXL-Gehäuse für Extrawünsche... Aber das 6070 find ich gerade richtig, kann man noch komfortabel ausbauen und trotzdem gut schleppen :D


    Viele Grüße
    Wilfried

    Hi zusammen,


    Ich hab jetzt das Lian Li 6070 Silent gekauft. Sieht ganz ordentlich aus, nur ein wenig teuer :D ... Wenn jemand Fragen oder Bilderwünsche zu dem Teil hat, nur 'raus damit...


    Bestellt hatte ich es bei PC-Cooling.de, und die haben auch sehr schnell geliefert (Wochenende bestellt, Dienstag mittag angekommen). Leider sind PC-Komponenten die ich hineinbauen wollte (auch am WE bei Alternate bestellt) immer noch nicht mal losgeschickt worden, obwohl sie alle im Shop als verfügbar gelistet waren...


    Viele Grüße
    Wilfried

    Hi Schmitzekater,


    Immerhin, jetzt stimmt Dein Gamma-Faktor sehr genau mit dem überein, den ScaleX ermittelt hat :))


    Jetzt dürften die Werte für den Flaggen-Test auch stimmen -- der Verfolgungstest ändert sich normalerweise nicht stark bei anderem Gamma-Faktor, das ist schon OK. Danke daß Du es nochmals getestet hast.


    Ich kann nur nochmals wiederholen, daß das Ergebnis sensationell gut für einen 19-Zoll TFT ist. Dann wünsch ich mal viel Spaß beim Zocken :D


    Viele Grüße
    Wilfried

    Hi Schmitzekater,


    Danke für den hervorragenden Testbericht. Sensationell gutes PixPerAn-Ergebnis für einen 19-Zöller! Deutlich besser als das Ergebnis von ScaleX. Ich glaube aber trotzdem daß Deine Werte stimmen, sie sind sozusagen "in sich stimmig".


    Ein wenig merkwürdig ist nur der extrem niedrige Gamma-Faktor. ScaleX hatte einen Gamma-Faktor von 2.1 (was relativ normal für TFT's ist). 1.07 ist sehr niedrig. Hattest Du irgend etwas an den Farbeinstellungen im Grafikkarten-Treiber oder im OSD des Monitors geändert? Oder möglicherweise ist in Deinem TFT ein anders (schnelleres) Panel? Interessant ist das Ergebnis auf jeden Fall...


    Viel Spaß noch mit Deinem neuen TFT!


    Viele Grüße
    Wilfried

    Hi Auge666,


    Es kommt darauf an. Bei 3D-Spielen werden mit einem größeren Monitor generell mehr Details (in jeder Hinsicht) erkennbar. Dadurch können auch Schlieren auffälliger werden.


    Das würde ich jedoch nicht überbewerten. Beispielsweise sind Schlieren auch auf einem unscharfen Monitor schlechter zu sehen. Deshalb würde man sich doch wohl keinen unscharfen Monitor zulegen, oder?!


    Viele Grüße
    Wilfried

    Hi zusammen,


    @hln: Ja, ist normal. Bei jeder Bewegung des Gamma-Einstellungsreglers wird eine komplette Übertragungstabelle erzeugt und auf die Grafikkarte hochgeladen. Mach Dir deswegen keine Sorgen!


    Daß Software im die im Hintergrund läuft, störend wirkt, ist ganz normal.


    Vom Problem von Brokar habe ich noch nie zuvor etwas gehört, muß was besonderes sein... ?(



    Inzwischen scheint sich das Alter der DirectX-Schnittstelle, an deren Tropf PixPerAn letztendlich hängt, auszuwirken. Die neueren Treiber unterstützen die alten Aufrufe wahrscheinlich einfach nicht mehr vernünftig. Wird wohl allmählich echt Zeit für PixPerAn Version 2. Geduld...


    Viele Grüße
    WIlfried

    Hi zusammen,


    j.kraemer: Moment mal! Am CRT gilt nicht!! :D Mach mal denselben Test am TFT (bitte per DVI angeschlossen).


    lpi: Du möchtest doch wohl nicht den TFT wegen "Fehlern", die Du nur mit Suche per Lupe findest, zurückgeben??? Das wär in der Tat pathologisch... :rolleyes:


    @Brokar: Ja, um die 10% Last wäre eigentlich normal... Ich hab immer noch keinen Blassen was bei Dir zuhause schiefgehen könnte. Daß die Festplatte bei Mausbewegungen anfängt zu rattern ist schon wirklich ein starkes Stück...


    Viele Grüße
    Wilfried

    Hallo zusammen,


    j.kraemer:


    Ich fürchte man kann den Gamma-Test nicht zur Ermittlung der Ausleuchtung verwenden. Ich denke die deutlichen Unterschiede im Gamma-Faktor übers Panel verteilt haben überhaupt nichts mit der Ausleuchtung zu tun, und sind nochmal eine völlig unabhängige, eigenständige Eigenschaft des Panels.


    Zur Verdeutlichung: Wenn Du einfach die Helligkeit im OSD des TFT's änderst (nicht den Kontrast), wird ja normalerweise die Helligkeit des Backlights geregelt. Mach das doch mal im Gamma-Test Screen. Du wirst sehen: Der Gamma-Faktor ändert sich _nicht_ durch das Ändern der Backlight-Helligkeit. (So sollte es jedenfalls sein...)


    Also sollte auch bei völlig unregelmäßigem Backlight eine gleichmäßige Gamma-Verteilung möglich sein. (Edit: In der Praxis ist es wohl eher umgekehrt... )


    @Brokar:


    Es ist wirklich ein äußerst merkwürdiges Phänomen. Es passiert nur in PixPeran, daß die Festplatte anfängt zu rattern, obwohl Du nur die Maus bewegst? Das hört sich für mich danach an, als würde irgendwas mit dem Speichermanagement in PixPerAn grob schiefgehen... Nun braucht PixPerAn nicht gerade wenig Hauptspeicher, da eine Menge hochauflösender 32 Bit-Surfaces vorausberechnet werden. Allerdings sollte das bei 512 MB eigentlich wahrhaftig kein Problem sein... Kannst Du mal nachschauen wie der Speicherverbrauch aussieht?


    Edit: Das ist jetzt auch nur ein Schuß ins Blaue. Nein, natürlich macht PixPerAn keine Speicherreservierungen infolge von Mausbewegungen! Im Gegenteil, PixPerAn unterlässt sogar definitiv alle nicht-echtzeitfähigen Aktionen, außer bei Seitenwechseln! D.h. auch Speicherreservierungen usw. werden nicht "on the fly" vorgenommen, sondern immer nur bei Programmseitenwechseln. Eigentlich habe ich immer noch keine Ahnung woher das Problem kommen könnte. Vielleicht liegt es wirklich am Maustreiber? ?(


    Viele Grüße
    Wilfried

    Hi hln,


    Zugegeben, die 81.4 Hz sind merkwürdig. Wird das auch die ganze Zeit angezeigt, während das Programm läuft?


    Du brauchst vSync nicht zu erzwingen, wenn vSync schon im Treiber aktiviert ist. Außerdem versucht PixPerAn schon bei Programmstart zu ermitteln, ob im Treiber vSync aktiviert war oder nicht (was gar nicht so einfach ist), somit muß man im Normalfall gar nichts machen.


    Ok, Du hast keine Frame Drops... Das ist schon mal gut :) Wie sieht's aus mit den Rucklern, die ja in anderen Spielen alle 4-5 Sekunden auftreten? Lassen die sich nachvollziehen? Ist die Bewegung in PixPerAn gleichmäßig und durchgehend flüssig?


    Der Flimmer Test kann in der Tat auch verwendet werden. Allerdings gibt es konstruktionsbedingt nur bei einigen TFT's einen durchlaufenden Balken, bei anderen gibt's halt einfach regelmäßig kurze Aussetzer. (Ruckler, sozusagen)


    Viele Grüße
    Wilfried

    Hi Brokar,


    Du bewegst die Maus, und auf einmal fängt alles an zu ruckeln, die Systemlast steigt sprunghaft, und eine Menge Frames gehen verloren? Ist es so? Und wenn Du die Maus nicht bewegst, gibt's niemals zusätzliche Frame Drops?


    Leider muß ich zugeben daß ich keine Ahnung habe woran das liegen könnte. Du sagst, das passiert nur in PixPerAn? (Bist Du da sicher?) Ok, gut zu wissen. Kannst Du mir genaueres über Dein System sagen?


    Danke jedenfalls für die Infos.


    Viele Grüße
    Wilfried

    Hi hln,


    Du kannst natürlich auch mit vSync=off spielen, die Einstellmöglichkeit ist dafür da, daß man es so einstellt, wie es für das eigene System optimal läuft.


    Die perfekteste Bewegungsdarstellung kann man allerdings nur mit vSync=on erreichen, und auch das nur, wenn das System leistungsfähig genug _und_ gut konfiguriert ist.


    Es gibt dazu erstmal einen Artikel im FAQ:


    Daß Dein System mit vSync=on regelmäßige Ruckler bei ET oder UT2k4 produziert, kann zwei Gründe haben:


    a) Irgendwas läuft im Hintergrund (Firewall, Virenscanner, Downloadmanager, oder was weiß ich)


    b) Der TFT ist schuld. Manche TFT's produzieren kurze, extrem regelmäßig auftretende Frame-Drops, wenn die Vertikalfrequenz nicht absolut perfekt auf den Monitor einjustiert ist.


    Man kann die Unterscheidung zwischen a) und b) z.B. mit PixPerAn überprüfen. Wenn der Frames lost Zähler ohne Dein Zutun regelmäßig hochgezählt wird, ist es Fall a). Ansonsten Fall b).


    (Vorausgesetzt, Du siehst auch in PixPerAn diese regelmäßigen Ruckler in der Bewegung)


    Viele Grüße
    Wilfried

    Hi Fellie,


    Das Tempo der Flaggen sollte theoretisch nichts am Ergebnis ändern, sondern nur die Sichtbarkeit der Helligkeitsunterschiede den gegebenen Verhältnissen (Bildschirmgröße, Hals-Verrenkungsfähigkeit des Users, usw) angepassen.


    Trotzdem wäre es sinnvoll für einen solchen Vergleichstest grundsätzlich das Standardtempo zu verwenden. Wenn Du das Tempo nur ein bißchen hin und her gestellt und dann nachher wieder auf den Standardwert eingestellt hast, ist das natürlich kein Problem. Wenn Du nicht mehr sicher bist wie der Standardwert war, musst Du PixPerAn neu starten...


    Viele Grüße
    Wilfried