Eine Pivotfunktion macht bei einem TN-Monitor wegen dem schlechten Blickwinkel keinen Sinn. Ich würde mich an deiner Stelle eher nach einem IPS oder MVA Panel umgucken, da kommst du wahrscheinlich nicht unter 300 Euro weg, wirst aber deutlich zufriedener sein.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Das sollte auch mit einer Xbox360 funktionieren.
-
Der Fujitsu P27T-6 IPS liegt in Eigenschaften und Preis etwa auf einem Level mit dem Dell.
-
Welches Bild spiegelt denn die Realität wieder? Stört es im normalen Betrieb überhaupt?
-
Der NEC EX231Wp übrigens auch. Aber für welchen Anwendungsbereich soll soetwas gut sein? Selbst bei einem komplett dunklen Raum lässt sich bei der Einstellung kaum noch etwas erkennen.
-
Er ist erst am 14.11 frei verfügbar.
-
Bei dem Monitor spielt das Design ja eigentlich die Hauptrolle, ein ähnliches Design hat der etwas größere LG E2381VR auch.
-
Wobei die native Auflösung eigentlich immer im Vollbild dargestellt wird (ich habe den U2312HM nicht getestet). Wenn du also nur 1080p als 16:9 zuspielst, kannst du das Seitenverhältnis im Menü auf 4:3 gestellt lassen und er wechselt bei dem Wechsel auf 4:3 auch automatisch das Verhältnis. Bei kleineren 16:9 Auflösungen dürfte das so allerdings nicht funktionieren.
-
Die Adapter funktionieren aber nur in die andere Richtung. Grafikkarte DP und Monitor DVI geht. Monitor DP und Grafikkarte DVI geht nicht.
-
Da du eh noch warten willst, ab dem 7.11 ist der Test auch kostenlos verfügbar.
-
Es gibt auch einen Test zum neuen Modell: Dell U2312HM
-
Pixelfehlerklasse I stimmt, allerdings haben wir die ISO im Test nicht angepasst, werde das aber gleich weiterleiten.
Pixelfehlerklasse I nach der neuen ISO 9241-307 ist vergleichbar mit der früheren Klasse II, die Voraussetzungen sind etwas strenger, aber mit einer "Null-Pixelfehler-Garantie" hat das nichts zu tun.
-
Ich habe nichts gelöscht, vielleicht mal Andi fragen?
Welcher neuer ist, kann ich dir auch nicht sagen. Die einzigen Unterschiede die mir auffallen sind der unterschiedliche Standfuß und der zusätzlich DVI Anschluss. Alle anderen Werte scheinen ja identisch zu sein.
-
Der nutzt kein TN Panel, sondern ein PLS Panel, was wohl eine Weiterentwicklung von IPS ist, ich hatte so einen Monitor noch nicht, der könnte aber ebenfalls ein Glitzern haben. 120 Hz dürfte der übrigens auch nicht haben.
-
Jedes IPS-Panel glitzert, manche etwas mehr manche etwas weniger, ich würde aber mal vermuten, dass es dich bei jedem Modell stören wird. Da für dich Spiele das wichtigste Anwendungsgebiet sind, dürfte ein TN-Monitor hier eh die besseres Wahl sein. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Samsung C27A750X LED, ist für einen Monior mit TN-Panel aber nicht gerade günstig.
-
Aber es soll trotzdem einer mit IPS-Panel sein? Was hast du denn sonst noch für Anforderungen?
-
Der ist mit dem Dell vergleichbar, aber auch nicht unbedingt für Spiele geeignet: Fujitsu P27T-6 IPS
Ein Gamermonitor mit der hohen Auflösung ist mir aktuell auch nicht bekannt.
-
Es reicht auch ein Adapter, allerdings muss es ein aktiver sein. Bei miniDP brauchst du natürlich auch einen Adapter auf DP.
Nur zur Info, falls du es andersherum machst, also drei Monitore an einen Rechner anschließen willst, geht es nicht ohne DP an der Grafikkarte.
-
Damit dürftest du so gut wie jeden Monitor ansteuern können, du musst also eigentlich auf nichts achten. Bei 4:3 Bildern wäre ein 16:10 Format besser als ein 16:9 Format, wie wäre es daher zum Beispiel mit dem Modell: Dell U2412M