Mit den Anforderungen der Spieler kenn ich mich nicht aus.
Aber PWM ist natürlich bei einer CCFL Beleuchtung vorhanden. War aber 15 Jahre lang bis die LEDs aufkammen auch kein großes Problem.
Weshalb sollte das jetzt auf einmal eines sein?
-->
Mit den Anforderungen der Spieler kenn ich mich nicht aus.
Aber PWM ist natürlich bei einer CCFL Beleuchtung vorhanden. War aber 15 Jahre lang bis die LEDs aufkammen auch kein großes Problem.
Weshalb sollte das jetzt auf einmal eines sein?
Der ganze Edge LED Kram ist Murks, zumindest in der Billigklasse. Besonders bei dünnen Rahmen reichen ganz kleine mechanische Abweichungen, um die schönsten Lichthöfe zu produzieren.
Vor wenigen Jahren kostete ein S2433 UVP €799 und das war die Büroklasse bei Eizo. Für gut die Hälfte gibt es keine vergleichbare Qualität. Das sind heute im wesentlichen LG-IPS Panel aus der Massenproguktion wie sie Dell und Co auch verwenden, da ändert der Eizo Label auch nix. Elektronik und Service sind evtl etwas besser, aber das wars dann auch.
Wenn man bessere Qualität will, muß man erheblich höher ins Regal greifen. Dazu kommt das 24 Zoll inzwischen zum Billigsegment geworden ist. Kleiner als 27 hat eigentlich keinen Sinn, weil kaum teurer bei besseren Bildschirmen.
Außer dem CX241 evtl.. noch dem PA242 gibt's da gar nix anständiges mehr.
Ich erinnere nochmal an den MS230W, den halte ich für einen Versuch wert.
Hier schon mal geguckt? Da hatten wie das gerade so ähnlich.
Ich glaube hier geht ziemlich was durcheinander:
1 Hertz ist ja = 1000 ms
Nein, überhaupt nicht. 1 Hertz sind 1/s also 1/(1000 ms).
Damit macht auch der Rest keinen Sinn.
Und das Dezimaltrennzeichen ist hier Punkt oder Komma?
ZitatUnd warum nicht? Ich kaufe meine Monitore oder TV immer da, allerdings
nur direkt und nie über Marketplace! Und wieso sollte Amazon nicht
seriös sein? Insbesondere bei einer Reklamation oder Rücksendung ist
Amazon immer noch der Konkurrenz überlegen
Ich hatte letztes Jahr einen Eizo dort gekauft, der hatte auf dem Eizo-Karton tschechische Promoaufkleber für Photosoftware.
Und ich würde vermuten vom Gesamteindruck her, der Karton machte nicht seine erste Reise.
Das hat mir zu Denken gegeben.
Widerruf war in der Tat probblemlos.
ZitatVielleicht hat ja jemand eine Idee oder Tipp
Nö, Du hast doch schon die richtige Idee gehabt. Nur würde ich so einen teuren Monitor nicht unbdingt bei A. kaufen.
Zumal es den im seriösen Versandfachhandel sogar günstiger gibt.
Wenn Du ihn hast, würde ich mich über ienen Erfahrunsgbericht freuen.
Leider keine Erfahrung.
Grundsätzlich braucht OSX keine Treiber für Bildschirme. Die EDID Information des
Monitors sollte reichen.
SwichResX kann die EDID komplett auslesen. Da kann man mal gucken, was der Monitor so sagt.
Was das Profil betrifft könnte LG natürlich ein generisches mitliefern ansonsten mußt Du das selbst erstellen
per Profilierung oder mit "Augenmaß".
Das geht nicht mit dem Budget. Bildbearbeitung in 27 Zoll fängt bei €1000 an, besserer Officemodelle liegen bei knapp
€600, mit denen kann der Hobbyist auch mal seine Urlaubsbilder bearbeiten.
Irgendwas an den Anforderungen müßte der Realität angepasst werden.
Nur zur Sicherheit frage ich nochmal wegen der Probleme mit dem Schwarzwert.
Der Monitor war nicht per HMDI angeschlossen?
Zu den 6 Bit: Praktisch alle 24 Zoll Panel in der Preislage sind 6 Bit + FRC.
Die FRC wird intern im Panel erledigt der Anschluß ist 8 Bit und ich glaube nicht,
daß das ein sichtbares Problem darstellt. Die LUT ist in der Steuerelektronik zum Umsetzen der Farbwerte,
da sind ein paar Bit mehr schon hilfreich vor allem für Farb- und Graustufenverläufe, aber in Anbetracht der von Dir beschriebene Probleme ist das alles ziemlich unbedeutend.
Viel Glück, irgendwas ist halt immer. Monitorkauf ist zur Zeit echt nervig.
Ich habe selbst monatelang gesucht und mußte auch ein leises Sirren schlucken.
Übrigens der EV2333WH ist dem MS230 recht ähnlich, da wird im Test auch von Geräuschen gesprochen.
Der MS230 hat Leuchtstoffröhren keine LEDs, da kann Surren ein Problem sein. Am PVA Panel an sich liegt das nicht.
Die Frage ist, woher das Surren kommt. Ist es Helligkeitsabhängig dann ist es der Inverter,
ansonsten würde ich eher das Netzteil vermuten. Wie sieht es im Ruhezustand aus?
Wenn es sehr penetrant ist, kann der Eizo Service das Verbessern, hat bei mir jedenfalls beim Netzteil gut geklappt.
Eizo MS230, PVA Panel: schwarz und ohne große Lichhöfe sollte er sein, aber schnell wird es nicht bei PVA.
Wieso sollte das günstiger sein?
Deshalb; die Teils sind kaum zu bekommen, kosteten UVP $199 und das nur
um eine alte Grafikkarte in Betrieb zu halten mit Adapter Zirkus.
Kann man nicht wirklich empfehlen.
Hast du noch eine Idee wenn man die 600eu Grenze nicht durchbrechen will?
Vielleicht mal ein PLS Panel probieren. Die haben weniger Glow-Effekt.
Leider nur in 23 oder 27 Zoll bei Eizo im EV2336 oder EV2736 (oder eben im CX241).
EV2736 wäre mein Tip wenn der ansonsten zusagt; 24 Zoll ist sehr schwierig.
Adaptierung von DVI auf DPP gefunden habe...
Wenn "dual link" DVI erforderlich ist (ist der Fall bei 2560 * 1440 @60), geht das wenn überhaupt nur mit aktiven Konvertern.
Da ist eine neue Grafikkarte wohl günstiger. Aber was für eine 5770 ist das denn genau, die nur einen DVI Ausgang hat und sonst nichts?
Tja, es werden keine S-PVA Panel mehr hergestellt. Ich hatte dasselbe Problem und hab mir deshalb
die letzten SX2262 besorgt vor einigen Monaten.
Am nächsten dürfte wohl der CX241 an einen vernünftigen Schwarzwert rankommen, der hat die Folie,
die auch beim CX240 verwendet wurde und keinen Lüfter, aber der kostet richtig.
Ansonsten Restposten (aber Vorsicht da werden z.T. Mondpreise verlangt) oder gebraucht
oder an den "Fortschritt" gewöhnen.
Ist wohl leider so
Zurück damit per Widerruf sofort. Dann hast Du keine Diskussion, kein Theater.
In der Preislage kann man auch was anstädiges kaufen - mit ein bißchen Glück
Meine Meinung: der Lichthof links geht gar nicht, der unten rechts ist in der Preisklasse unakzeptabel.
Ein Pixelfehler ist zwar innherhalb der Spezifikation, aber immer leuchtend würde ich auch returnieren
für den Preis.
Ich würde sagen Eizo EV2736
1. Das heißt also 27 Zoll
2. hatter
3. Nein bei 27 Zoll sieht man die Ecken immer unter einem ziemlichen Winkel.
4. Sollte sein, aber Exemplare streuen in der Preisklasse bei allen; ggf. tauschen.
5.
6. Das ist gut; unterhalb 20% Helligkeit setzt PWM mit 200 Hz ein.
7. passt
8. ok
9. 5 Jahre Garantie.