Funktioniert super. Hab mir jetzt an 2 Fernsehabenden das gebastelt - regelt alle angeschlossenen Monitore auf 1 Wert. Geht sogar sauber über die WinAPI - also nicht im Grafikspeicher oder sonst wo herum schreiben
Beiträge von damike84
-
-
ScreenBright funtzt!!! Nur mehr den Source Code besorgen dann werd ich mich da mal reinhacken
Danke!!
-
Danke für die Links. Das Problem ist, dass diese Art von Helligkeit jener entspricht, die man auch im Photoshop erzeugen kann - d.h. es wird nicht die Hintergrundbeleuchtung gesteuert sondern einfach das Histogramm verschoben. Aber eben DELL Monitore erlauben normal per Remote gewisse Dinge zu steuern - wäre interessant ob das irgendwie zu nutzen geht
-
Najo - DisplayPort sollte es ja erlauben den Monitor anzusteuern. Vorallem hat es Apple auch geschafft dass man die Helligkeit verstellen kann
-
-
Hi
Ich hatte die Quadro 600 - aus irgendeinen Grund wollte mein PC die nicht (Video Card Error beim booten - Lenovo ThinkStation S10). Die Quadro FX580 ist aber von Lenovo getestet.
Die Seite von nvidia kenne ich inzwischen auswendig
Die Seite sagt leider nicht, ob die Graka es schafft 2 Mal 2560x1600 tatsächlich mit 32bit Farbtiefe anzusteuern ... Das ist die große Frage ...
LG
-
Weiß das wirklich niemand?
-
Habe auch bei redcoon 2 DELL gekauft - 1 war defekt. Bei DELL angerufen und die Seriennummer bekannt gegeben - das war am Freitag. Am Montag hatte ich bereits einen neuen Monitor
LG
-
Hi
Ich habe derzeit eine Quadro FX370 und 2 Monitore mit je 2560x1440 Auflösung. Leider schafft die Fx370 nur 1 Monitor mit voller Auflösung anzusteuern - und selbst das nur mit 16bit und kein Windows Aero.
Weiß jemand ob die "NVIDIA Quadro FX 580" beide Monitore mit voller Auflösung 32bit schafft? Ich finde das nirgends in der Doku
Danke
LG -
-
Hi
Ich würde mir gerne die PNY Quadro 600 bestellen - hab aber gesehen, dass die Standardmäßig Low Profile ist. Laut PNY ist auch eine normale Halterung dabei. Wie kann man sich das vorstellen? Kann man das Blech hinten einfach wechseln?
Danke
LG -
Vielen Dank für deinen super Support!!! Schade, dass ich nicht bei dir gekauft habe
Sehe gerade, dass du original DELL Support anbietest. Da ich nicht direkt bei DELL gekauft habe sondern redcoon hoffe ich, dass die auch was in die Richtung haben. Sonst wird das ein teurer Spaß
LG
-
Danke für die Antwort.
TFTshop.net
Danke für den Hinweis. Ist das gut, einen Monitor per DVI und einen per Display Port anzusprechen? Irgendwelche Probleme zu erwarten?Habe jetzt noch mal intensiv getestet. 1 Monitor scheint tatsächlich defekt zu sein (wenn er kalt ist spinnt die Hintergrundbeleuchtung und Pixelfehler sind zu sehen - verschwindet alles nach 10 Minuten Betrieb - aber trotzdem unbrauchbar)
Habe gesehen, dass du in dem Gewerbe beschäftigt bist - gibt es allgemein Qualitätsprobe bei DELL? Bin lange zwischen NEC und DELL geschwankt ... Auf der DELL Webseite ist der U2711 schon verschwunden (de und at). Vielleicht ist der doch nicht so gut
LG
-
So einmal noch ich
[color=#NaN4406]PNY QuadroFX 580, 512MB GDDR3, PCIe x16 2.0
[/color]
[color=#NaN4406]
[/color]
[color=#NaN4406]würde die beide Monitore bei voller Auflösung, 32bit schaffen? Die scheint mehr recht gut zu sein[/color] -
Danke dir. Hmm. Die Frage ist, ob die das dann schafft beide Monitore auf maximale Auflösung, 32bit zu halten sodass Aero und andere Sachen gehen. Hab gerade ein Blue Ray Video angeschaut - ab und zu flimmert/ruckelt es (scheint aber nicht der Monitor zu sein sondern eben die zu langsame Hardware auf der Auflösung - weil wenn ich nur einen Monitor dran hab gehts mega fein)
Hat jemand da Erfahrung mit dieser Grafikkarte?
Danke
LG -
Danke für die schnellen Antworten - super Forum!!!
Danke für den Tipp - aber ATI kommt mir nicht mehr ins Haus
Mir ist folgendes Aufgefallen:
Beide Monitore wurden auf 16 Bit Farbtiefe zurückgesetzt, Aero lässt sich nicht mehr einschalten. Kann sein dass die FX370 sowieso zu schwach ist? Anzunehmen, dass selbes Problem mit der 570 auch ist.Kommt man um eine Quadro 2000 überhaupt herum? Also Aero und volle Farbtiefe wäre mir schon wichtig (klingt zwar kindisch - ist aber so
Danke
LG -
Danke für den Hinweis - das ist mega ärgerlich ;-// Dabei hab ich die Doku genau durchgeschaut von dem Ding
Kannst du eine gute, günstige Graka empfehlen die 2 Dual-Link Ports hat? Oder gleich 2 Displayports? Ich brauche die Monitore nur für Office und Softwareentwicklung
Danke
LGEdit: Ich habe jetzt manuell auf 1920x1200 zurückgedreht. Der eine Monitor geht jetzt volle Auflösung - der andere 1920x1200 - kein Flackern mehr!! Aber warum das OSD geflackert hat ist ein Rätsel für mich :-/
-
Hi
Ich hab mir 2 DELL U2711 gekauft. Leider bin ich gleich in zwei Probleme gelaufen:
Ich habe ähnliche Phänomene - verwende aber die originalen DELL Kabel (wobei ich glaube dass bei einem Monitor andere Kabelfabrikate sind - und es passiert auch nur bei einem). Sind die qualitativ nicht so hochwertig oder ist der Monitor kaputt? Was ich nämlich komisch finde: Oft geht es Minuten lang normal - wenn es flackert dann flakckert auch das OSD
Ich habe eine PNY Qaudro FX370. Schließe ich einen Monitor an geht er mit voller Auflösung. Schließe ich den zweiten an beklagt sich der Monitor dass die Input Daten nicht stimmen. Weiß jemand was da sein kann? Ist da auch das Kabel eventuell schuld?
Danke
LGPS: Sorry hab zuerst ins Englische Forum irrtümlich gepostet
-
Hi
I bought two DELL U2711. But i got the same problems as shown here:
Sometimes it disappears for minutes - but when it flickers - also the OSD flickers
I used the shipped DELL cables - are they of bad quality? Or is the display broken?
The next problem is, that i cant use both with my PNY Quadro FX370. 1 monitor works - the second claims to get wrong signals :-/ But if one works - the other should also do right?
Thanks a lot!!!!
Michael