Beiträge von REBK

    Nur mal kurz eingeworfen: HD Ready ist mehr als nur die Fähigkeit die HDTV Auflösung (sei es 720p oder 1080i oder sogar 1080p) anzuzeigen. Da spielen so ganz wichtige Sachen wie HDCP 8ob über HDMI oder DVI ist egal) eine große Rolle.


    Ich möchte mal auf das HDTV-Special verweisen.

    Hallo fpd143,


    was genau meinst Du für ein Tool? Willst Du das Aussehen deiner Windows XP Oberfläche ändern? Das hat jedoch nichts mit deinen TFT zu tun.


    Oder suchst Du ein Tool mit dem Du u.a. die Helligkeits-/Kontrasteinstellungen komfortabel verändern kannst. Damit kann man dann aber keine Schriftarten ändern.


    Wäre nett, wenn Du deine Anfrage etwas konkretisieren kannst.

    Hallo Anno1503,


    für Diablo 2 LOD kommt wohl so ziemlich jeder TFT in Frage. Leider läuft LOD ja nur in max. 800x600, so dass man um eine Interpolation bzw. eine 1:1 Darstellung nicht drum herum kommt. Aber ich habe auch schon Diablo 2 auf 21" gespielt und nach einer Weile gewöhnt man sich an die "weiche" Darstellung.

    Hehe, veraltet würde ich nicht gerade sagen, sondern es sind mit die besten Empfehlungen zu den besten Preisen (Preis/Leistung).
    Es kommt drauf an, was Du mit dem Sony machen möchtest. Sollte dieser primär für Spiele herhalten so wäre ich mit diesen TFT etwas vorsichtig. Aber das wirst Du sicherlich noch herausfinden warum.


    REBK

    Keine Panik. Ich kenne sämtliche Cleartype-Tools. Es sind ja hier im Forum auch zahlreiche Tipps abgegeben worden. Habe alles ausprobiert und bin zum Schluß gekommen, dass es sich unter XP ohne Cleartype besser arbeiten läßt, als mit. Wohlbemerkt bei einen TFT. Bei einem CRT sieht das ganz anders aus.


    REBK

    CiTay


    Zitat

    Noch was, du solltest unbedingt ClearType aktivieren. Ist ein Muss mit TFTs, vor allem die mit hoher Ortsauflösung. Ich kenne Leute, die extra wegen Cleartype auf Windows XP umgestiegen sind, weil es Text angenehmer zu Lesen macht am TFT.


    Bei mir ist es genau anders herum. Ich habe mir u.a. einen TFT gekauft, weil ich ein scharfes Bild haben wollte und dies nicht wieder durch Cleartype unscharf machen möchte.


    Wenn es unter XP möglich wäre kleine Schriften ohne Cleartype zu nutzen und bei großen es zu aktivieren, dann wäre ich zufrieden (wie z.B. auf einen Mac), aber genau das geht unter XP eben nicht. Aus diesem Grund ist Cleartype für mich alles andere als eine Verbesserung bei TFTs.


    REBK

    Der Eizo L985ex hat eine höhere Responsetime als der NEC 2180UX. An deiner Stelle würde ich es mir ernsthaft überlegen den NEC in die engere Auswahl zu nehmen, wenn Du wirklich großen Wert auf sehr gute Darstellungsqualität legst.


    REBK

    Auf einen CRT habe ich auch bevorzugt Cleartype (die Schriftglättung) eingesetzt. Das ist auf dem TFT ganz anders geworden, weil Cleartype alles wieder matschig macht. Wenn der TFT einen höheren PPI-Wert hätte, dann könnte ich mich eventuell mit Cleartype anfreunden (z.B. bei QXGA auf 21"), aber so hat es keine Chance.


    Ich glaube aber, dass dein Problem ein anderes ist. Der 2080UX+ sollte schon scharf darstellen können. Wird der TFT von deinem OS X auch sauber als 2080UX+ erkannt? Unter einen XP System hätte ich jetzt gefragt, ob der richtige Monitor Treiber installiert wurde. Eventuell auch noch mal das Auto Setup am 2080UX+ betätigen.


    REBK

    Hallo Wolfiman,


    vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Test zum Viewsonic VP201s.
    Was die REBK´schen Streifen angeht, so kann ich diese direkt auf dem ersten Bild von Dir schon erkennen, sie sind aber abgeschwächt und sollten Dich nicht weiter stören.


    REBK

    Zitat

    Original von MagicAM
    Hi


    Also auf deinem Picture sieht man eigentlich ziemlich genau das es kein Haar ist, denn man erkennt eine gezackte Linie die ca. 7 Pixel diagonal
    verläuft, wahrscheinlich alles Subpixelfehler die irgendwie in der Beschaltung zusammenhängen. Eindeutig ein Fall für die Reparatur/Garantie.


    Schick dem Sharp Support doch mal das Bild oder warst schon direkt mit dem Laptop mal bei einem Support ?


    Ich glaube da hast Du zuviel hinein interpretiert! Hast Du schon mal ein dünnes, haarähnliches Objekt vor einem gerasterten Hintergrund gehalten und aus Entfernung betrachtet? Dann scheint dieses Objekt auch aus Kästchen zu bestehen. Hierbei kommt "erschwerend" hinzu, dass der Hintergrund noch hell strahlt und so die Konturen des Objekts mit dem Pixelraster überstrahlt.


    Nein, Du bist hier einer optischen Täuschung aufgesessen.


    Wenn es wirklich eine Reihe von annäherend diagonal angeordneten Pixeln sein sollen die ausgefallen sind, dann ist hier aber noch ein Cleartype- resp. Antialiasing-Effekt eingetreten. Nein, nein... sehr unwahrscheinlich.


    Außerdem musst Du bei solchen Fotos die Digitalkamera berücksichtigen, deren CCD-Chip ebenfalls ein Raster eines analogen realen Bildes erzeugt.
    Bei solchen feinheiten kann dies mit eine Rolle spielen.


    Es muss auch kein Haar sein, es könnte ein Stück Plastiksplitter aus dem Gehäuserahmen sein, der sich gelöst und zwischen Panel und Schutzschicht festgesetzt hat.


    REBK

    Hallo bulbous,


    ja, Du hast absolut recht. Das Verfahren hat sich geändert. Bei der Black to White Responsetime Angabe wird der Weg von schwarz nach weiss und wieder zurück nach schwarz gemessen.


    Bei gray to gray nur der einfach Weg gemessen. Deswegen ergibt sich quasi eine Halbierung der Responsetime. Ich denke aber, dass sich User die sich intensiver mit dem Thema TFTs beschäftigen irgendwann ein Gefühl dafür bekommen, ob ein Display und welcher Screen als schnell in der Responsetime zu bezeichnen ist und richtet sich nur sekundär nach der Angabe des Herstellers.


    Beispiel sind die S-IPS Panel, die obwohl häufig die größere Responsetime zeigen (in der Angabe) oftfalls gleich gut oder besser sind als TFTs mit anderen Panel die mit einer niedrigere Responsetime beworben werden.


    REBK

    Ehrlich gesagt kann ich mir niemanden vorstellen, der das schwarze Raster, dass sich durch den Abstand der einzelnen Pixel bildet, als solches nicht identifizieren würde.


    Bei CRTs sieht man ja, gute Augen vorausgesetzt, ebenfalls solch ein Raster. Also nee nee, dass hat webjunkie99_de hoffentlich nicht gemeint.


    REBK

    Hm, ich kann es mir noch nicht richtig vorstellen. Entweder Du hast nicht die richtige Auflösung am Start (1280x1024) oder mit der Farbtiefe stimmt etwas nicht. Hast Du auch die richtigen Monitor-Treiber installiert?


    REBK