Hallo,
ich wollte mal fragen, ob einer von euch Experten eigentlich noch den Durchblick hat, was es mit den Reationszeitangaben auf sich hat. Ist es nicht so, dass sich da jetzt erst eine Norm geändert hat und deshalb jetzt plötzlich alle möglichen Panels mti 8ms angegeben werden und keine mehr mit 25ms? Oder hat sich da tatsächlich was getan?
Was mich verwirrt ist, dass das immer 8ms gray to gray ist. Ich dachte, ich hätte immer gelesen, dass die 25ms black to white waren und dass gray to gray immer das zeitkritischere war, wo die Monitore oft viel höhere Zeiten hatten. Oder ist das Zeitkritische das Umschalten zwischen Farben?
Ich fände es mal sehr interessant, mal einen objektiven Test solcher "neuen" 8ms Technologien zu sehen und einen Vergleich mit "alten" 25ms bzgl. Reaktionszeiten zu sehen. Vielleicht liefert ja die nächste C't da Aufschlussreiches. Im Moment finde ich, dass da viel Verwirrung herrscht. Wenn jetzt plötzlich 8ms MVA Monitore beim Discounter angeboten werden, fragt man sich ja schon, ob die jetzt plötzlich um Klassen schneller sind, als die 25ms Panels, die noch vor nem Monat Standard waren...
Gruß,
Tobias