Beiträge von REBK

    Dann werde ich mal lieber das Topic anpassen, weil das "VA-Panel" irritiert doch sehr.


    Zitat

    Wenns nen S-IPS ist, ist mir das sogar lieber, solange es nicht das
    2080UX+-Panel ist! Und das ist ja allein von den Daten her unmöglich.
    Die Werte des neuen lesen sich ja besser als ich zu träumen gewagt
    hätte smile


    Hm, ich sehe nur einen Unterschied im Kontrastwert zum "alten" S-IPS Panel. Ansonsten sind die Werte gleich. Und was den Kontrast angeht, wäre ich vorsichtig, welcher Wert nun tatsächlich der richtige ist.


    BTW die Responsetime wird bei NEC weiterhin in der alten black-to-white Norm beschrieben, sehe ich das richtig?

    M3CSL


    Du hast recht, dass man den Kristalleffekt natürlich um so stärker erkennt, wenn man ein alternatives Display hat, was ein glasklares Bild liefert.
    Den Kristalleffekt kenne ich ja auch noch von meinen beiden damaligen 2080UX+ Geräten. Der Vorgänger 2080UX hatte z.B. ein nicht ganz so starken Kristalleffekt und beim 2180UX fällt mir diesbezüglich nichts negatives auf.


    Aber vor knapp 2 Jahren haben mich die REBK´schen Streifen, eben aus dem Grund weil ich noch einen anderen TFT hatte (EIZO), viel deutlicher gestört. Nicht jeder konnte oder wollte dies nachvollziehen.


    Heute ist das Thema aber Geschichte =)


    Noch mal zum Thema Topic:
    Du musst bedenken, dass die Threads in diesem Bereich quasi das Test-Archiv darstellen. Zum Teil gibt es solch irreführenden Beschreibungen in der Betreffzeile, dass eine Suche dadurch schwieriger wird. Deswegen u.a. die einheitliche Umbenennung. Ich hoffe Du bist nun keinen sauer ;)

    Hallo M3CSL,


    ja, Du hast recht, auf den Bildern sieht der 2080UX+ schon irgendwie etwas silber/grau aus, wobei ich das in die Schuhe des jeweiligen Grafikers geschoben hätte, weil zumindest die jpg´s etwas nachbearbeitet aussehen. In den silber/grau sieht er natürlich schicker aus, als in grau/beige.
    In schwarz ist es natürlich immer noch am besten =)


    Zum Betreff: Diesmal habe ich den Betreff nicht abgeändert. Das war dann wahrscheinlich Andi´s Werk ;) Es soll halt schön einheitlich aussehen.


    Den Ambix-Aufkleber kannst Du IMHO problemlos entfernen. Auf meinen 2180UX habe ich ihn jedoch drauf gelassen.

    Hallo M3CSL,


    zunächst Danke für deinen Testbericht.


    zu den REBK´schen Streifen: Das was Du beschreibst sind definitiv keine REBK´schen Streifen. Auf schwarzen Hintergrund sind diese nämlich nicht zu sehen!


    Dein Problem scheint ein anderes zu sein, wie ich befürchte.
    Warten wir mal ab, was die anderen 2080UX+ Besitzer zu sagen haben.



    PS: seit wann gibt es den 2080UX+ in silber?

    Für mich ist es ein Subpixelfehler.


    Zitat

    welche Farbe haltet ihr am unschädlichsten,


    Tjo, ich würde sagen, grün auf grün =)


    Zitat

    wie denkt ihr über grün oder blau?


    Grün auf Blau dürfte man u.U. gar nicht stark wahrnehmen, aber es kommt wieder darauf an, wie hell das grün ist.


    Wo befindet sich denn der Subpixelfehler? Ziemlich zentral, oder im Randbereich des Displays?

    Am unkritischsten finde ich persönlich ein Pixelfehler, der schwarz ist. Den nimmt man normalerweise kaum wahr.
    Subpixelfehler finde ich schlimmer, weil diese meistens leuchtende Exemplare sind (z.B. rot, türkis etc.).

    Hallo silver666,


    Zitat

    Dieser TFT hat allerdingt einen schwarzen Subpixelfehler im rechten oberen Quadrat des TFT's.


    Das bedeutet doch, das dieser Fehler nur bei schwarzem Hintergrund zu sehen ist.


    Öhm... ist das so? Ich hätte es so verstanden, dass der Pixel bei anderen Hintergrundfarben als schwarz, dunkel leuchtet.


    Im Zweifelsfall einfach eine Email an den Verkäufer schicken und um Aufklärung bitten.

    BeimBacchus


    Zitat

    Jedoch bekam ich man beim Schmökern in diesem Forum schon den Eindruck, dass NEC TFTs relativ häufig Pixelfehler aufweisen. Dies versuchen Händler immer mit dem Hinweis auf die entsprechenden Pixelfehlerklassen zu verniedlichen. Ich persönlich jedoch würde dies nicht akzeptieren, vor allem im Hinblick auf den Preis der entsprechenden Produkte.


    Die Krux bei gewonnenen Einschätzungen ist jedoch, dass sie nicht immer objektiv sind. Tatsache ist, dass gerade hier im Prad.de Forum sich NEC Displays einer großen Beliebtheit zeigten und es alleine deswegen schon häufiger vorkommen kann, dass Besitzer eines NEC TFTs über einen Pixelfehler berichten.


    Der Schluß, dass gerade NEC TFTs relativ häufig Pixelfehler aufweisen ist aus meiner Sicht einfach nicht haltbar.


    Was die Pixelfehlerklasse angeht befürchte ich, dass Dir mittelfristig nichts anderes übrig bleiben wird, als diese zu akzeptieren, wie es andere Kunden auch machen. Wenn Dir dann ein TFT immer noch zu kostspielig ist, dann kann die Entscheidung nur lauten, sich keinen TFT zu zulegen.

    @FEAnoR


    Also meine Meinung ist, dass jeder der mit Photoshop irgendwas graphisches kreiiert, auch einen TFT kaufen sollte der dazu paßt. Sonst hätte man am falschen Ende gespart.


    Wenn man nur hin und wieder etwas mit günstigeren Lösungen macht (und damit meine ich auch hin und wieder), jedoch nebenher seinen TFT hauptsächlich für z.B. schnelle 3D-Spiele nutzt, der kann sicherlich auch mit einen TN-Panel TFT gut leben.

    Hallo Phönix,


    ich entschuldige mich bei Dir, wenn Du das Gefühl gewonnen hast, dass Du verschauckelt wirst.


    Deine Frage "Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das ich einen TFT mit 0 Fehlerpixel bekommen hätte?" hätte man aber ebenso gut als Scherz verstehen können (und das haben auch wohl einige so empfunden).


    Schade, dass Du scheinbar keinen Spaß verstehst. Wenn Du das Gefühl hast, dass "Wir" Dich "verarschen" wollen (ich weiss ehrlich gesagt nicht, was und wen Du genau meinst mit "Wir"), dann würde ich auch das eigene Verhalten reflektieren, wie es zu solchen Reaktionen anderer User kommen könnte.


    Was die Anwort auf alle Fragen "42" angeht so ist dies im Internet eine so umgängliche Antwort bzw. Phrase, die für gewöhnlich nicht weiter erläutert werden muss. Ein entsprechendes Allgemeinwissen ist eben für jedes Medium von Vorteil, dass man benutzen möchte. Da Du es nicht gekannt hast, ist es doch von Vorteil, dass Du jetzt weißt (ich hoffe Du hast den scherzhaften Charakter erkannt) worum es dabei geht.


    Im übrigen wirst Du nicht der einzige User sein, der noch keine Ahnung im Bereich der LCD/TFT hat. Trotzdem konnten sehr vielen durch Beiträge geholfen werden und viele derer Fragen sind auch zufriedenstellend beantwortet worden. Auch das Thema was Du in diesen Thread angesprochen hast wurde so oder so ähnlich x-fach diskutiert. Hast Du Dir selber die Mühe gemacht dich vor deinen Fragen der Suchfunktion zu widmen?


    Aus diesem Grund finde ich es schon unfair von Dir den Teilnehmern an diesem Board zu unterstellen, dass wir Spaß haben Leute zu verarschen und darüber hinaus sowieso keine Ahnung haben. Ich hoffe Du kannst es realisieren, dass wir kein Forschungsinstitut sind, das die Möglichkeit hat die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Pixels auf die 10te Nachkommastelle zu berechnen. Wir machen das hier alles genau mit der selben Freizeit, wie sie auch Du für deine Fragen aufbringst. Und wenn eine Frage so unglaublich wirkt, dann würde ich mich persönlich als User nicht wundern, wenn es dazu auch eine unglaubliche Antwort gibt. Soviel Lockerheit sollte man schon besitzen. Aber es kann sein, dass Du das anders siehst.


    Wenn Du noch eine weitere Diskussion zu dieser Thematik wünschst, dann bitte ich Dich (wie auch deinen Beitrag auf den ich mich beziehe) das nächste Mal per PN zu schreiben. Dafür steht diese Funktion ja zur Verfügung.
    Auch diese Antwort wäre als PN besser aufgehoben, aber ich habe mich dafür entschieden diese public zu schreiben, weil es noch mal betont werden sollte, dass das hier alles Freizeit ist und keine Dienstleister/Kunde-Beziehung.

    @Phönix


    Wie kommst Du auf 42%? Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand etwas von 42% gesagt hat.
    Wenn Du einen TFT ohne Pixelfehler haben möchtest, dann solltest Du dir ein Modell der Pixelfehlerklasse 1 aussuchen. Solche TFTs gibt es natürlich auch, nur werden die etwas teurer sein.

    Hallo DjDanyo,


    zunächst einmal solltest Du die Nerven bewahren. Wenn Du etwas Glück hast, dann wirst Du gar kein Problem mit irgendwelchen Pixelfehlern haben. Ansonsten wurde zu diesem Thema schon alles hier im Board gesagt.