Beiträge von REBK

    Zitat

    Es steht noch vollkommen in den Sternen, wann denn überhaupt mal HDTV im Free TV kommen wird.


    Nun ja, aber irgendwann kann man ja mit solch einer Diskussion anfangen. Warum nicht heute? Du hast ja recht. Im Free-TV wird es wahrscheinlich länger dauern als im Pay-TV (die WM mal ausgeklammert). Premiere beginnt in ca. 4-5 Monaten mit der HDTV 1080i Ausstrahlung.


    Aber vielleicht sollte man wirklich nicht nur die Broadcast-Lösungen sehen, sondern auch andere Software-Quellen für HDTV beachten. Die nächsten Konsolen bieten es an oder auch Mini-PCs die High-Definition Content auf die HD-Mattscheibe bringen.


    Bei dieser Umfrage geht es ja auch nicht on HDTV oder nicht HDTV, sondern welches die bevorzugte Auflösung unter der Berücksichtigung der eventuell/wahrscheinlichen höheren Kosten ist.


    Ich bin da Randys Meinung, dass ein solches TV-Gerät eine mindestens mittelfristige Anschaffung ist und das es sich schon lohnt auf die höchste Auflösung zu setzen.

    Was sagt denn die Bedienungsanleitung deines TFTs aus, wie Du die Bildschirmoberfläche reinigen darfst? Es ist nichts ungewöhnliches, dass Oberflächen eine spezielle Beschichtung haben. Diese wirst Du wahrscheinlich nun auf dem Tuch haben. Ob es allerdings gravierend ist, ist sicherlich eine andere Frage.

    Hallo liebe Board-Teilnehmer,


    stellt euch vor, dass ihr euch einen HDTV-Ready Fernseher zulegen möchtet. Welchen HDTV-Standard (Auflösung) sollte dieses TV-Gerät mitbringen? Bitte stimmt ab.
    Denkt aber daran, dass die höheren Auflösungen sicherlich teurer sein werden, als die niedrigeren. Lasst euch also etwas davon leiten, was ihr besitzen möchtet, ohne Kopfschmerzen über die anfallenden Kosten zu bekommen =)


    Reicht euch 720p, weil es hierfür schon die meiste Software gibt (Spielfilme) oder möchtet ihr gleich den doppelten Schritt für die Zukunft machen und schon heute ein TV mit 1080 Zeilen-Support zulegen?

    Welchen HDTV-Standard soll denn der neue LCD-TV verarbeiten können? 1080i/p oder nur 720p?


    Worauf allerdings zu acten ist gerade bei LCD-TVs, dass das normale PAL-Programm (damit meine ich das niedrig auflösende TV-Programm) nicht unbedingt gut auf jedem LCD-TV aussieht. Es ist vielleicht nur meine persönliche Meinung, aber es sieht manchmal richtig schlecht aus!
    Das äußert sich so, dass sehr viel Artefaktbildung zu beobachten ist, alles wirkt klötzchenhaft.


    Die etwas teuren LCD-TVs besitzen spezielle Funktionen um dies auszugleichen. Wer also noch sehr viel von dem normalen TV-Programm auf seinen HDTV-Ready fähigen LCD-TV sehen möchte sollte dies berücksichtigen.

    Trapper Keeper


    Zitat

    Dan kannst du auch gleich voll auf OLED warten, und Spiele die in der höchsten HDTV Auflösung fahren wird es NICHT geben


    Und niemand braucht mehr als 640 KByte Speicher. Deine Meinung in allen Ehren, aber ich sehe das nicht so. OLED werden noch mehrere Jahren auf sich warten lassen. Vorher werden sicher noch 1-2 LCD-TV Generationen an die Konsumenten verkauft werden.


    Zitat

    1280*768 ist ideal wen man den PC an den LCD hängen will zum Spielen. Alles darüber ist nur Prollen, bzw macht meiner Meinung nach keinen Sinn.


    Mag sein, dass dies dein Eindruck ist. Andere werden nicht deiner Meinung sein und letztendlich wird es so sein, dass immer das bessere Produkt der Feind des guten sein wird und wenn den Herstellern nichts neues mehr in der 720p Klasse einfallen sollte, dann werden die 1080i/p eben gepushed.


    drmaniac
    Einen sehr interessanten Hinweis den Du gepostet hast. Ich dachte zunächst, dass kein HDCP unterstützt wird und somit der LCD-TV an Attraktivität verliert, aber nein, es wird DVI-HDCP unterstützt. Ein sehr gutes Angebot, wobei ich hoffe, dass es in ca. 12 Monaten doch mehr Auswahl geben wird.

    Trapper Keeper


    Du hast vollkommen recht, dass HDMI keine hinreichende Bedingung für das HDTV Ready-Siegel ist, aber dann muss HDCP over DVI supported werden und das ist mir bei den meisten aktuellen TFTs (ich meine TFT-Monitore) nicht bekannt!


    Anders herum gesagt: Die meisten TFT-Monitore werden kein mit HDCP Verschlüsseltes Videomaterial anzeigen können.

    Die Frage ist, was Du unter HDTV verstehst? Das Gütesiegel "HDTV Ready" trägt der Eizo zumindest nicht, wie kaum ein aktueller TFT-Monitor.
    Er mag zwar die Auflösung darstellen, aber dass er HDCP geschütztes Bildmaterial anzeigen wird, das glaube ich nicht.

    Hallo Shameless,


    Zitat

    wenn ich zB Winamp mit der Maus ein wenig hin und her ziehe (auch schon bei geringer geschwindigkeit), kann man von den buchstaben und den zahlen nichts mehr erkennen, weil es extrem unscharf wird und verwischt...is das normal für einen TFT oder nich?


    es kommt natürlich auf den TFT resp. auf die Responsetime des TFT an, aber ja, das ist mehr oder weniger normal.

    Zitat

    Ich bekomme den DVI einfach nicht mehr zum Laufen.


    Wenn Du schon alles ausprobiert hast, dann wird es sich sicherlich um einen Hardware-Defekt handeln.


    BTW Andi meinte ja nicht den Standard Grafikkarten Treiber, sondern den des Monitors (TFTs).


    PS: Standard wird mit D geschrieben, denn sonst wäre es ja eine "Art zu Stehen" ;)

    centrifuge


    Zitat

    Wenn ich die Interpolation beim GUI sehe, sehe ich sie auch beim Spielen.


    Vielleicht ist es so, weil Du nur einen 19" TFT hast, der mit den größten Pixelabstand besitzt und Dir deswegen die Interpolierte Spielegrafik als matschig oder grobauflösend vorkommt.


    Bei einem 20" oder 21" TFT ist das schon wieder was anderes. Dieser verfügt über ca. 1/3 mehr an Pixeln um eine kleinere Auflösung auf den kompletten Screen darzustellen.


    Ich vermute eher, dass viele sich einreden eine interpolierte Spielegrafik muss immer schlecht sein und haben es noch nicht gesehen wie es in Wirklichkeit aussieht.

    Ich kann deine Bedenken ja gut nachvollziehen, aber überbewerte einen Pixelfehler nicht unbedingt. Viele Pixelfehler fallen in der Praxis gar nicht erst auf. Schau Dir ruhig die anderen Threads zu diesem Thema an. Sämtliche Punkte sind eigentlich schon behandelt worden.

    Hallo VoKuHiLa und willkommen auf Prad.de,


    zu deiner Frage mit der Null Pixelfehler Garantie: NEC verkauft seine Consumer TFTs mit der Pixelfehlerklasse 2, d.h. die dürfen eine bestimmte Anzahl von defekten Pixeln bzw. Subpixel besitzen. Damit musst Du dann leben. Es kann z.B. auch sein, dass Du zwar einen fehlerfreien NEC LCD2070NX-BK bekommst, aber nach z.B. einen Jahr doch einen Pixelfehler erhälst.


    Du musst mal im Forum schauen, irgendwo gab es einen Thread nachdem Philips TFTs anbietet, die keine Pixelfehler haben sollen. Vielleicht wäre das ja noch etwas für dich?


    Falls Du einen Händler suchst, der eine Null-Pixelfehler Garantie gibt, so ist das so eine Sache. Es gibt dazu auch schon genügend Threads, aber mal grob gesprochen: Der Händler testet dein TFT. Ergebnis 0 Fehler und schickt es zu Dir. Du bekommst den TFT, packst ihn aus, schließt das Gerät an und ... hast einen Fehler. Was nun? Schickst Du deinen TFT wieder zurück und wiederholst das Spiel? Da macht der Händler irgendwann nicht mehr mit.
    Du vesrstehst hoffentlich das Dilemma dabei.

    RAMMSTEIN


    Zitat

    Also wenn ich ein 20" TFT habe,, dann muss ich nunmal auf 1600 x 1200 spielen... Alles andere wird interpoliert!!!.


    Zitat

    Klar kann man auch auf 20 " TFT mit einer auflösung von 1280 x 1024 spielen,, nur sieht halt shice aus.


    Damit nun keine Forenteilnehmer durch deine Aussage verunsichert werden versuche ich etwas klarzustellen:


    Richtig ist, dass wenn man aktuelle 3D-Spiele in 1600x1200 spielen möchte eine leistungstarke Grafikkarte benötigt.


    Falsch ist, dass die interpolierte Auflösung bei Spielen nach deiner Aussage schlecht aussehen muss. Das ist nicht der Fall, wenn man gerade ein zum spielen sehr guten TFT wie z.B. den NEC 2080UX+ sein eigen nennen darf.
    Richtig ist, dass eine interpolierte Auflösung zum Arbeiten unter einer graphischen Oberfläche nicht gut ist.


    Es ist zwar lieb von Dir, dass Du mir versuchst zu erklären welche Spiele besonders performancehungrig unter UXGA sind, aber nimmst Du wirklich an, dass ich die letzten 1700 Beiträge noch nie zum Thema Spiele auf TFTs, insbesondere auf >= 20" TFTs etwas beigetragen hätte?


    Gerade Personen in meiner Situation, deren Freizeit nicht üppig ist, und die hin und wieder ein schönes Spiel spielen möchten werden auch einen hohen Anspruch auf die entsprechende Bildqualität legen. Wenn es denn wirklich so wäre, dass all diejenigen, die sich einen teuren TFT leisten können (und große TFTs jenseits der 20" sind heute eben noch teuer), sich aber aufgrund einer fehlenden Hi-End Grafikkarte ärgern, dass die interpolierte Grafik so schlecht wäre, so würdest Du hier hunderte von Themen zu dieser "Schein-Problematik" lesen. Schön, dass es eben nicht so ist.


    Ich kann nur sagen, dass z.B. GTA San Andreas (habe es heute erst gekauft) auch unter 1024x768 auf 21,3" extrem gut aussieht! Keine Spur von schlechter Interpolation. So wird es auch auf einen NEC 2080UX+ sein und nicht anders.
    Es mag sein, dass andere TFT-Hersteller einen schlechteren Job als NEC gemacht haben.

    Eine Frage an die Leute, die meinen dass man bei einem UXGA TFT (also 1600x1200 Bildpunkte) eine sehr leistungsstarke Grafikkarte benötigt: Wie kommt ihr darauf? Ist das eure eigene Erfahrung? Niemand schreibt es einen vor (schon gar nicht die Hardware), dass man Spiele in 1600x1200 spielen muss. Ein 1600x1200-TFT der von den technischen Daten einen 19" TFT gleichgestellt ist, ist zum spielen ebenso geeignet wie der SXGA TFT und es stellt kein hinreichende Bedingung dar, dass man für Spiele die höchste Auflösung nutzen muss.

    Bei guten TFTs z.B. von NEC arbeitet die Interpolation so gut, dass man es bei Spielen kaum bemerkt, dass z.B. 1280x1024 auf 1600x1200 gezogen werden. Der Eizo L985 EX wird für schnelle Spiele mit seinen 40ms Responsetime für heutige Verhältnisse etwas zu langsam sein.


    Meine Empfehlung, wenn Spiele die höchste Priorität geniessen: NEC LCD 2080UX+
    Wenn Qualität im Vordergrund steht und Spiele ab und zu gespielt werden wollen, dann der NEC LCD 2180UX.