Beiträge von Ben S

    @ DS_Lancelot und SZ-man: ihr habt natürlich völlig Recht, daß man bei geringen Preisunterschieden lieber dort kauft, wo man schon gute Erfahrungen gemacht hat. Wenn es um 10 oder 20 Euro geht, macht das den Braten auch nicht mehr fett. Ich persönlich kann Mindfactory sehr empfehlen, auch die Zahlung per Vorkasse, wodurch man sich dann die Versandkosten komplett erspart. Somit kann dann der Preisvorteil nochmals um ca. 10 -13 Euro gesteigert werden. ;)
    Der König in Sachen Kundenfreundlichkeit ist für mich allerdings Amazon. Da gibt es zwar keine Beratung und und häufig sind die Produkte ein paar Euro teurer. Aber man zahlt keine Versandkosten ab 20 Euro Bestellwert und wenn es mal Probleme gibt, ist Amazon sehr kulant. Empfehlenswert ist auch unserkleinerladen.de. Die sind erstens sehr günstig, zweitens telefonisch erreichbar und ändern schnell noch den VP181 silber in das schwarze Modell um, wenn man das wünscht. Und der Versand lief blitzschnell, sowas hab ich noch nicht erlebt. Zudem übernehmen sie die kompletten Rücksendekosten, wenn mal etwas nicht gefällt. Der TFTshop übernimmt Rücksendungen nur bis 10 Euro, den Rest trägt der Kunde...falls ich mich nicht irre. Und noch zum Thema Sicherheit: es gibt verschiedene Versicherungen im Internet, z.B. die für den Kunden kostenlose Gerling Versicherung beim Kauf von Produkten bei unserkleinerladen.de. Die entschädigen den Kunden vollständig, falls der Online Händler nicht liefert oder den Kaufpreis nicht zurückerstattet. Damit ist man 100% auf der sicheren Seite. :)
    Mein Fazit ist folgende Vorgehensweise: sich hier im Forum und über Testberichte informieren und Kaufentscheidung treffen. Dann Preisvergleich (z.B. über guenstiger.de). Meistens gibt es mehrere sehr günstige Shops, die sich preislich nicht groß unterscheiden. (Versandkosten einbeziehen, denn hier gibt es sehr wohl Unterschiede!!). Gehören Amazon, Mindfactory, unserkleinerladen.de oder der TFTshop zu den günstigsten Anbietern, kann man bedenkenlos kaufen. Ansonsten Bewertungen des Shops ansehen (z.B. bei ciao.com) oder darauf achten, ob der Shop eine kostenlose Versicherung anbietet. Wer so vorgeht, geht kein Risiko ein, und spart sich zudem noch einiges.
    :))

    @ Skorfulose: na umso besser, jeder sollte etwas haben, worauf er stolz ist! :D


    Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß manch anderer darauf stolz wäre, über 50 Euro (639 vs. 584) gespart zu haben...


    Andererseits ist gute Beratung auch was wert, und die gibt es vermutlich eher beim TFTshop als bei Mindfactory & Co.


    naja, jeder wie er's mag... ;)

    @ SZ-man und alle anderen: warum schaut ihr nicht mal bei Mindfactory oder grundsätzlich erstmal bei guenstiger.de?? Seit Wochen gibts den VP181 dort in beiden Versionen für 584-589 Euro!! Wer mehr zahlt ist wirklich selber schuld!


    Habe meinen VP181b übrigens wieder zurückgeschickt (gekauft bei unserkleinerladen.de für 589 Euro), da mich der starke Kontrastabfall von der linken Seite gestört hat. Ansonsten aber ein guter und relativ spieletauglicher TFT.


    Grüße,
    Ben S

    Gratulation zu deinem neuen TFT!


    Ich habe den VP 181b ebenfalls bei unserkleinerladen.de bestellt....lief auch alles problemlos, sehr schnelle Lieferung und kein einziger Pixelfehler. Farben sehr schön, gleichmäßige Ausleuchtung, nahezu keine Schlieren...ich war schon fast im 7. Himmel. :]
    Aber dann habe ich eine DVD abgespielt und das Bild auch von den Seiten betrachtet ... 8o
    Wenn man von links schaut, sieht man deutlich den auch im Testbericht beschriebenen Blickwinkelabfall bei dunklen Farben. Ich habe den Effekt bereits bei leichter Neigung nach links festgestellt. :(


    Beim normalen arbeiten oder spielen merkt man davon nichts, wer aber öfters mal einen DVD Abend mit mehreren Personen plant und dabei auf den Computer angewiesen ist, sollte sich nach einem anderen TFT umsehen.


    Grüße ans Forum,
    Ben

    wie du sagst, da habe ich wohl keine andere Wahl ;(


    Wann ist denn mit dem Iiyama zu rechnen? ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß der gegen Ende des Jahres zu haben sein wird.


    Die Frage ist dann natürlich, auf welchem preislichen Niveau er sich bewegen wird. Denn wenn er um 1000 Euro rangiert, kann ich mir auch gleich den Viewsonic kaufen. Den gibt es übrigens seit heute bei Mindfactory für 1238 Euro! Ach je... das ist immer noch eine Stange Geld... aber irgendwie läßt mir das Thema keine Ruhe, solange ich nicht den perfekten TFT auf dem Schreibtisch habe. ?( Wenigstens scheine ich hier im Forum nicht der Einzige zu sein, dem es so geht... ;)

    Hi Leute,


    nachdem ich jetzt wochenlang meine Wissen über TFTs bei prad auf den neuesten Stand gebracht habe, gilt es jetzt, die entgültige Kaufentscheidung zu treffen: Belinea 101920 oder Viewsonic VP201b.
    Meine Frage an euch: lohnt sich der Mehrpreis von zirka 600 Euro für den Viewsonic? Wichtig sind mir ein sehr gutes Bild, kein Kontrastabfall bei seitlicher Betrachtung und Spieletauglichkeit. Zu letztem Punkt muß ich sagen, daß ich derzeit überwiegend Gothic 2 auf meinem Samsung Syncmaster 191N spiele, wobei mir die Schlieren kaum auffallen. Bei Shootern hingegen (z.B. Return to Castle Wolfenstein) empfinde ich die Schlieren als störend. :(
    Der Belinea macht also nur Sinn, wenn er gegenüber meinen Samsung 191N eine spürbare Verbesserung hinsichtlich der Reaktionszeiten bringt. Ansonsten bleibt mir Wohl nur der teure Viewsonic, oder wie seht ihr das? 18 Zöller kommen für mich übrigens nicht in Frage.


    Also: 101920 oder VP201???? Was meint ihr? ?(



    Danke schonmal,


    Ben

    Hi Leute,


    kann mir jemand sagen, wo man den ViewSonic VP 201b günstig online bekommt? Hab schon bei verschiedenen Preisvergleich-sites gesucht...bester Preis war dabei ~ 1260 Euro (unserkleinerladen.de). Das ist aber immer noch sehr viel. ;(


    Hab derzeit noch einen Samsung Syncmaster 191N. Bin eigentlich sehr zufrieden...aber zum spielen ist laut dem aktuellen Test von prad der ViewSonic besser...


    Ach ja, weiß jemand vielleicht, wo man sich den VP 201b in München oder Umgebung mal "live" ansehen kann?


    Danke schonmal,


    BS


    :))