Dell bringt OLED-Monitor nicht mehr auf den Markt
Wie lange das wohl noch dauert, bis man zumindest einen einfachen 24" 1080p OLED PC-Bildschirm bekommt?
Beiträge von kernash
-
-
Misst du die Wirkleistung oder die Scheinleistung?
-
HP Z24s
(24" IPS 3840x2160) -
Ich kaufe doch keinen Monitor ohne PRAD-Test
Ne, im Ernst;
Hat ihn schon jemand und kann mir die Helligkeit in cd/m² bei 0%, sowie den Stromverbrauch bei 0% Helligkeit und 140cd/m² sagen?EDIT: Habe ein paar Werte in anderen Tests gefunden. Minimale Helligkeit ist je nach Test 16-20cd/m², Stromverbrauch bei 120cd/m² 45W
-
LG hat kürzlich damit geworben, dass Ihre OLED Fernseher eine Lebensdauer von 100'000h haben sollen;
Mit dem Einbrennen besteht da zwar kein Zusammenhang, da sich die Lebensdauer wohl nur auf die Helligkeit bezieht. Aber ich denke (bzw. hoffe) dass die sich nicht erlauben können ein Produkt auf den Markt zu werfen, bei denen nach ein paar tausend Stunden das Senderlogo eingebrannt ist.
Ich warte schon jahrelang auf Massenmarkttaugliche OLED PC-Monitore
-
Hallo,
Bei der aktuellen Umfrage steht: "Die ersten OLED-Monitore sind verfügbar."
Welche sind das? In der Monitor-Suche habe ich keine mit OLED-Panel gefunden.Im Web habe ich auf Anhieb nur den UP3017Q gefunden, aber der ist noch nicht verfügbar.
-
-
-
Philips 276E6ADS "World’s First Quantum Dot Monitor"
-
-
Ich habe bei Eizo eine Anfrage gestellt, ob es ein bekannter Bug vom EV2333 ist, dass er via DisplayPort Videolevel RGB 16-235 statt pc-level 0-255 anfordert (ich habe das auf zwei verschiedenen rechnern, linux und windows beobachtet).
2 Stunden später kam die Antwort dass ich morgen einen Austauschmonitor erhalte!
Ich will mich ja nicht beklagen. Ich erhalte für so einen "alten" monitor so schnell einen Ersatz, obwohl nicht mal bekannt ist, ob es ein Anwender-, Treiber- oder Produktfehler ist.
Ich hoffe da kommen keine Kosten auf mich zu. Ansonsten bin ich vom Service begeistert
-
Ich denke da hat jemand in der Datenbank den FG2434 mit dem FS2434 verwechselt. Bei EIZO lässt sich jedenfalls nichts über einen FG2434 finden.
-
Der EV2455 ist bereits beim Hersteller geordert. Somit ist eine Veröffentlichung noch dieses Jahr realistisch.
Super, vielen Dank!!! -
Tut mir leid, dass ich wieder den EIZO-Fanboy raushängen muss
Ein Test vom EV2455 würde mich sehr interessieren, finde ich toll dass EIZO noch was mit 16:10 im "Niedrig"preissektor rausbringt.
-
Wenn ich das DP-Kabel im Betrieb ausstecke, erkennt der Monitor dass kein Signal mehr da ist und geht in den Standby.
Von daher nehme ich an, dass der PC beim Ausschalten ein falsches Signal an den Bildschirm schickt, was ihn "abstürzen" lässt.Im BIOS gibt es wirklich nichts einzustellen. Inzwischen ist eine neue BIOS-Version erschienen, aber da ist es das selbe.
Ich hab's mal beim ASUS-Support gemeldet, mal schauen was die meinen. -
Das Mainboard ist ein Asus Z97I-Plus, im BIOS habe ich keine Einstellungen diesbezüglich gefunden.
Im OSD ist auch nichts ... -
Ja, so sieht das aus. Nur doof dass ich extra deswegen ein Mainboard mit DP-Ausgang gekauft habe.
Den PC ausschalten scheint bei dem Monitor nicht vorgesehen -
Mit DVI tritt das Problem nicht auf.
Ich würde ja EIZO die Schuld zu schieben, aber sowas simples wie ausschalten kann doch nicht schiefgehen?
Sogar wenn ich im BIOS bin und über den Taster den Rechner ausschalte bleibt der Bildschirm hängen. -
Ich habe ein Problem mit meinem EIZO EV2333.
Bei meinem neuen PC hängt er nun am DisplayPort statt wie früher am DVI. Das Problem: Wenn ich den Rechner ausschalte, blinkt die Status-LED gelb. Laut Handbuch weist das auf ein Problem mit dem DP-Host hin. Um den Bildschirm auszuschalten zu können, muss ich nun erst die Power-Taste drücken um ihn zurückzusetzen, erst dann kann ihn ausschalten :wacko:Hat jemand schonmal sowas gesehen und eventuell eine Lösung?