Der Monitor wird als blendfrei beworben, also flimmerfrei.
Mit "Blendfrei" dürfte die Antireflexionsbeschichtung gemeint sein.
-->
Der Monitor wird als blendfrei beworben, also flimmerfrei.
Mit "Blendfrei" dürfte die Antireflexionsbeschichtung gemeint sein.
Auf jeden Fall hoffe ich dass das ein Scherz ist
FORIS EX2602, the first weatherproof monitor for gaming
Mir würde spontan kein nützliches Einsatzgebiet einfallen ...
Dell UP2414Q (4k 24")
Brauch ich vermutlich gar nicht zu sagen, aber:
Eizo Foris FG2421
Habe einen Shop gefunden, bei dem es ihn für 3230€ gibt, in der Regel bewegt sich der Preis zwischen 3300 und 3450€.
Und da ist ein Eizo CG nicht soo viel günstiger
Dass das Ding wohl nicht mehr lange am Markt sein wird, würde ich eher als Argument gelten lassen.
Zwar kein TFT, aber ein Test vom Sony PVM-2541 wäre interessant. Ist ja mittlerweile bezahlbar geworden.
Leider regelt aber der Lichtsensor Abends viel zu dunkel und ist dazu nicht mehr in der Regelung beeinflussbar. Das finde ich echt Schade, weil es bei dem Eizo S1931 so gut funktioniert hatte.
Eigentlich sollte sich das einstellen lassen:
Zitat von Handbuch S. 35
•Wenn „Helligkeit“ im Einstellungsmenü verändert wird, wird auch der automatische Justierungsbereich für Auto EcoView geändert.
•Setzen Sie die Einstellung auf „Hoch“, wenn Sie mit der Einstellung „Standard“ nicht zufrieden sind
Moin
Meine Freundin braucht einen neuen Schirm zum Spielen und EBV.
Eigentlich wäre der FS2333 perfekt, nur das Backlight (PWM mit niedrigem duty-cycle) stört etwas. Dass Eizo das besser kann, zeigen sie mit den aktuellen Monitoren; daher denke ich, dass bei einem neuen Foris der Makel ausgebügelt würde. Wann der kommen wird, weiss vermutlich niemand
Hat vielleicht jemand noch Alternativvorschläge? Preis bis ca. 350€.
Wichtig wäre dass er unkalibriert ein gutes Bild abgibt. Die Anforderungen beim Spielen sind nicht allzu hoch.
Ist auszuschliessen, dass es mit der Betriebstemperatur zu tun hat?
Hat jemand gewonnen?
Du kannst versuchen, den "Treiber" von HP zu installieren:
INF
Das Netzkabel ist ok?
Dann bleibt dir wohl nichts anderes, als bei eingestecktem Netzkabel die Elektronik durchzumessen - entsprechende Erfahrung und Vorsicht vorausgesetzt.
Der genannte Eizo hat keine LED Hintergrundbeleuchtung !
Grüße
Pitman
Das kommt darauf an, ob er den EV2333 meint, oder den FS2333.
Gibt es Monitore, die ab Werk auf besonders gute elektromagnetische Verträglichkeit optimiert sind?
Es geht um den Einsatz an einer Funkstation (0.1-50MHz)
Meine Erfahrung bisher:
Monitore mit CCFL verursachen Störungen durch den Inverter der Hintergrundbeleuchtung, Monitore mit PWM-LED durch die harte PWM und zusätzlich alle beide durch den Inverter im Netzteil.
Ein Bildschirm hat bei hohen Feldstärken während dem Sendebetrieb gar den Dienst quittiert.
Kurz: Ohne selber Hand anzulegen habe ich noch keinen störungsfreien Bildschirm gehabt.
Gibt es sowas ab Werk? Preis ist vorerst unwichtig (<2000€), ebenso wie Paneltyp.
Er sollte nicht zu gross sein (14"-22", 5:4 oder 16:10)
18. Oktober? Da steht: "Voraussichtlich verfügbar ab 31.12.2012"
An die obigen 2 Poster; Man beachte die Test-Vorschau:
Zitat
08.08.2012, 13:25 Uhr Dell U2713HM (Teststatus: Im Zulauf)
20.07.2012, 17:06 Uhr Eizo FS2333 (Teststatus: geplant 08.2012)
Die Hardwarebeschleunigung dient dazu, dass die decodierung auf dem Grafikprozessor geschieht und die CPU damit entlastet wird. Das ist vor allem bei Systemen mit schwacher CPU nützlich.
Der Nachteil kann das von dir beobachtete Verhalten sein; dass es irgendeine inkompatibilität zwischen Flashplayer, Grafiktreiber und Grafikkarte gibt.
Ein weiterer Nachteil kann bei leistungsfähigen Grafikkarten sein, dass diese zur decodierung den GPU-Takt erhöht und damit weitaus mehr Energie braucht und damit auch Lärm verursacht, als wenn die decodierung auf der CPU geschähe.