Dell "kann" kein Testgerät zur Verfügung stellen *Witz* Die wollen wohl eher nicht, warum auch immer. Sehr schade...

Welche TFT Monitore sollen getestet werden?
-
-
-
Eizo Foris FS2434
-
Ich möchte gern etwas über den NEC EA244UHD hören, er scheint zumindest bei Geizhals schon als verkäuflich gelistet.
-
Ein Test des LG 34UM65 würde sich abieten. Daraus ließe sich dann ableiten, inwieweit der 34UM95 (abgesehen von seiner feineren Auflösung) überhaupt sichvoll in der Anschaffung wäre. Denn wenn der 34UM65 vergleichbar gut in seinen Eigenschaften währe ...
-
Zitat
Glaube ich weniger, Dell kann uns kein Testgerät zusenden.
Schade, den wollte ich auch gerade vorschlagen.
Grund: ich schwanke zwischen dem und Asus pb248q und ich hätte gern beide Tests bei euch verglichen. Ich kann mic hseit Wochen einfach nicht entscheiden.Frage: Ihr empfehlt/ listet beide in der Kaufberatung bei "preisgünstige" und "Allrounder". Wie das, wenn Ihr den Dell gar nicht getestet habt?
-
Ich schließe mich kernash an:
Der Eizo Foris FS2434
interessiert mich.
Er kostet nur knapp mehr als der bereits getestete FS2333 und ich wüsste gerne welcher sich nun besser schlägt.
-
Ist noch nicht lieferbar, wird aber sicher getestet.
-
Hallo,
der neue Bildschirm von Iiyama ist auf jeden Fall interessant. Würde mich sehr über einen baldigen Test freuen! -
Bitte den iiyama ProLite B2888UHSU testen
-
Ich bin an einem Test des neuen bald verfügbaren Samsung S32D850 interessiert.
(Als Vergleich zum Benq BL3200pt) -
-
Den neuen EIZO EV3237 -- sobald er hierzulande erscheint
-
an dem Samsung S32D850
wäre ich auch sehr interessiert... -
Hallo,
Der Fujitsu P24W-7
ist für ein paar Wochen.
Es wäre eine gute Idee sein, einen Blick auf sie haben.
Sein älterer Bruder, der P27W-7 wurde vor einem Jahr getestet und es war sehr zufriedenstellend angesichts der moderierten Preis: Bildaufbauzeit war recht schnell (6 ms GtG), aber Latenz und damit der Input-Lag waren schwer (17,6 ms) auf einer anderen Seite.
Da der P24W-7 kleiner (1920x1200), sollte die Verarbeitungszeit leichter sein, daher auch der Input-Lag. Es wäre sehr interressant zu überprüfen, da es eine sehr schöne ein Ersatz für BenQ BL2411PT, Asus und HP PB24Q z24i im mittleren Preisbereich von vielseitigen Monitoren zu machen. -
Mich würde der Iiyama ProLite XUB2790HS-B1 brennend interessieren!!
Vor allem, da ihr bisher keinen der "ultra slim line" Monitore von Iiyama getestet habt.
Auch das letzte IPS-Panel dieses Herstellers unterhalb der 300€-Grenze ist inzwischen 1 1/2 Jahre her!
Ich finde diesen Monitor jedenfalls insbesondere wegen der Kombination von Design- und Komfortelementen (Höhenverstellung, Pivot) sehr interessant! Ob das verbaute AH-IPS Display da mithalten kann..? -
Ich reihe mich beim FS2434 von Eizo ein, da der FG2421 seinem Preis anscheinend nicht ganz gerecht wird, wäre der eine interessante Alternative (auch wenn die beiden nicht vergleichbar sind).
-
Die neue HP z24x
scheint eine schöne Verbesserung gegenüber dem z24i.
Es nehmen die gleiche Panel-Technologie, die das CX241 Eizo, Dell U2413, Asus PA249Q,NEC PA242W und alle, die leidet hoher Input-Lag und Latenz. Vielleicht ist die HP z24x mehr auf diesen Teil ins Gleichgewicht gebracht werden und so mehr nützlich für vielseitige Anwender.
-
Ich wünsche mir den HP Z27x (IPS für Videobearbeitung, verarbeitet sogar 4K) und den Asus PG278Q (der Gaming-Monitor schlecht hin).
-
Dell UltraSharp UP2414Q
.. da wohl kein Testgerät lieferbar schließe ich mich meinem Vorredner an: HP Z27x -
Auf der Startseite gibt es den Reiter Testvorschau. Dort könnt Irh lesen, dass der Z27x bereits von uns getestet wird.