Vielen Dank nashbirne für die Antwort!
Ich bin von dem Monitor begeistert! Habe auch ein sehr gutes Exemplar erwischt. Habe nur ein Displayfleck, den man aber nur sieht, wenn man auf grauem Monitorbild von ganz unten schaut. Im Photoshop wäre besagter fleck so ca. auf dem Menüpunkt Datei. Also nicht weiter schlimm. Mein HP hat gut 20.000 Stunden auf dem Buckel. Im Gebrauchtgeschäft wurde mir aber gesagt, daß das einzigste wahre Problem bei den TFTs die Netzteile sind. Da aber mein Vater Maschinenbaumeister ist, und sich auch professionell mit Elektronik auseinandersetzt, ist das kein Problem. Sollte nur eine Lötstelle sein! Aber für 100€ mit 1J Garantie ein solches Panel, das ist echt top! Soviel ich weiss verbaut Apple allesamt die gleichen Panels (LG Philipps) in seinen iMacs und Cinema Displays.
Habe mal woanders einen kleinen Bericht geschrieben, füge ihn hier mal ein:
Mein erster Test mit dem neuen Bildschirm.
Nach dem Kalibrieren waren die Farben dem Notebook sehr ähnlich. Ich musste nur noch die Helligkeit anpassen und voila, ich behaupt 99,9% Gleichheit. Vorausgesetzt man schaut im richtigen Winkel aufs Notebook. Bei dem TFT mit IPS Panel kann man auch von oben, unten, links oder rechts schauen, man könnte denken das Bild ist auf das Panel gedruckt! Einzigstes Problem gerade ist, daß ich nur mit nem VGA Kabel an den DVIs bin. Werd hoffentlich heute noch das HDMI-DVI Kabel bekommen, so daß ich das perfekte Bild geniessen kann!
Ich erreiche gut 97% sRGB und auch mit Adobe RGB habe ich kaum Probleme. Und das obwohl ich kein 10Bit Lut habe. Laut Tests (prad.de) ist der HP 2065 aber auch mit 8bit pro RGB super geeignet um Bilder zu bearbeiten. Er hat keinen erweiterten Farbraum, aber für semiprofessionelle Arbeiten durchaus geeignet!
Bin dann mit nem USB Stick und ein paar optimierten Bildern zum Ausbelichter gefahren, und hab mir ein paar Bilder mitgenommen. Siehe da, wie auf dem Monitor. Ich konnte auf dem ersten Blick nichts gravierendes feststellen.
Kauftipp! Den HP LP 2065 bekommt man auch schon in der Bucht für rund 100-120€ .