@ rinaldo: ich hatte ein liteon ltd-165h. jetzt benutze ich den brenner von plextor px-708a. hätte ich mir auch nicht denken können, dass sony unterschiede macht. wäre ja auch quatsch und ein glatter rückschritt.
Beiträge von SubZero
-
-
@ rinaldo: also ich in den letzten tagen mehrere dvd's getestet. es war leider immer wieder das selbe regebnis. hab dann mal präsentationen und andere filme probiert, von festplatte, die waren dann super. hab dann mal deinen tip mit kopieren ausprobiert. siehe da, die filme laufen von platte tadelos. hab dann mal laufwerk und kabel ausgetauscht. jetzt gehts :))
die wege der bits und bytes... -
hallo,
@ Jive: wenn ich bei mir den hintergrund schwarz einstelle und auch mal die taskleiste verschiebe, bleibt mein hintergrund gleichmäßig schwarz. ich habe nur wie gestern erwähnt unten und oben helle streifen, bei der dvd wiedergabe. werde jetzt aber mal schnell schauen ob sich das mit power dvd 4 ändert. ich muss bei dvd wiedergabe das bild recht hell stellen bzw. auf den modus mittel oder dunkel. ansonsten läuft mein tft wie schon erwähnt im auto modus mit 40, 30. wenn ich denn tft auf hell stelle, dann sehe ich am unteren bildschirmrand nen hellen streifen. diese einstellung ist mir aber zu grell. ansonsten, ein leicht heller streifen stört beim surfen, office oder zocken eigentlich nicht, da entweder die taskleiste dort ist bzw. man beim zocken sich eh mehr auf die bildmitte fixiert. oder?man müsste schon genau hinsehen um einen hellen streifen erkennen zu können. ich denke mal das deine hintergrundbeleuchtung zu hell eingestellt ist.
nochmal ich,
@ rinaldo: hab jetzt mal power dvd 4 xp drauf gemacht. es ist das selbe. man kann das bild zwar an den monitor anpassen(auflösung) aber der hintergrund zb. bei bad boys 1 ist ziemlich unscharf- griesslig, was mir am fernseher (ebenfalls sony 82er bild mit einer flachen trintron röhre) nicht auffällt. dieser film ist für mich vom bild her eine referenz dvd, da gerade am anfang viel mit licht gespielt wird(sonnenuntergang, gespräch im auto der darsteller). hab power dvd auf leuchtend und dann wieder auf normal eingestellt. das bild ist auch ziemlich dunkel. wenn ich dann den tft heller stelle, stören mich die hellen streifen. dann nämlich müsste ich den modus auf hell stellen. ist jedenfalls nicht wirklich so doll. schau dann dvds doch lieber am großen, wenn er mal wieder frei ist
danke jedenfalls. hätte ja klappen können. -
rinaldo: werds auch mal mit power dvd 4 versuchen. ich meld mich dann nochmal wegen eines ergebnisses. ansonsten sitze ich genauso vor meinem moni bezüglich der maße.
ich denke mal nicht, dass es an der bildröhre bei Jive liegt. mein alter crt war bzw. ist ein sony g200 mit ner trinitron bildröhre und absolut plan. ich konnte am anfang das bild meines tft nicht richtig beschreiben. gerade bei ut2003. es war als ob einem wie leicht schwindlig oder so wird. entweder war es die umstellung von 17zoll crt auf 18zoll tf(sichtbar) oder die schärfe bzw. hoher kontrast. umgewöhnung ging aber sehr schnell.@danson: ich nehme auch ein leicht angefeuchtetes microfasertuch. es geht absolut perfekt. aber nicht zu feste aufdrücken
-
hallo,
der test von rinaldo, war exzellent. sehr schön formuliert und sehr gut getestet. bin ebenfalls stolzer besitzer eines SDM-X73 allerdings in h.
spieletest war perfekt beschrieben und kann das nur bestätigen. ich hatte am anfang ebenfalls leichte probleme mit dem bild, insbesondere bei UT2003 wie von 'Jive' beschrieben. ich kann dich beruhigen. das gibt sich sehr schnell. ich möchte meinen tft um und für nichts auf der welt wieder hergebendas bild ist einfach ein traum. tagsüber lasse ich ihn je nach anwendung auf eco bzw. auf mittel stehen. mittel reicht am tage zum zocken aus (tft steht seitlich 2m vom fenster im raum- also keine direkte sonneneinstrahlung). abends läuft er nur im eco modus. ich habe im eco modus die helligkeit auf 40 und den kontrast auf 30 eingestellt. und farbe steht auf benutzer- kein anderes farbschema ausgewählt, da die farben sonst verfälschen(weiß mit blaustich,...). paneel ist leicht nach hinten gekippt da sonst der obere bildrand leicht dunkler wirkt. tft ist bei mir in augenhöhe.
eine frage hätte ich noch an rinaldo. ich nutze ebenfalls power dvd. allerdings in der version 5. nach etlichen einstellversuchen, hat sich das bei mir mit dem hellen streifen zwar fast gelegt, allerdings ist dann das bild relativ dunkel. wenn ich es heller stelle, werden auch wieder die streifen heller. das bild wirkt auch irgendwie leicht verwaschen. kann es sein, dass power dvd nicht im 1280*1024 modus läuft? gibt's vielleicht nen trick oder so? hab ihn über dvi laufen mit vsync on. danke im voraus. -
SONY SDM-X73
1 Subpixel, leuchtet blau rechts oben in der ecke, den man sehr selten sieht und überhaupt nicht stört.
top teil -
das modell heißt sdm-x73. der zusatz b bedeutet black und h steht laut karton für gray.
achja. laut gebrauchsanweisung ist das paneel ein: a-Si-TFT-Aktivmatrix.
sag mal, wenn du aus leipzig kommst, wo hast du eigentlich deinen sony her? kann wohl auch nur bestellt sein. oder? war hier bei mir in halle überall und leipzig auch. zur48 hat kein sony. atelco auch nicht. vobis die blinden erst recht nicht und pc (paunsdorfcenter) und alleecenter sind nicht in der lage dazu. ansonsten recht interessantes system wo sich dein tft sicher wohl fühlt. und mit der graka wird noch. hatte bis vor kurzen noch ne geforce3.
-
Hallo alle miteinander,
ich habe mir heute den den sony sdm-x73h gekauft. dank der testberichte von hier und den daten auf der sony homepage, viel bzw. blieb die entscheidung bei meiner wahl. ich hatte nirgendwo die gelegenheit, dieses teil live in aktion zusehen. es führte auch kein weg hinein, diesen monitor im umkreis von halle- leipzig zu beschaffen. also fuhr ich heute nach berlin ins sony center. es war eine top beratung. ich äusserte meinen wunsch und man führte das gerät vor und erzählte mir alle möglichen daten. ich wollte ursprünglich das gerät in schwarz haben. live hat er mir in grau besser gefallen. das gehäuse ist zweifarbig. von hinten ist er grau und von vorn der rahmen(wirkt wie aufgesetzt) etwas heller, fast wie silbergrau. einfach geil. es ist kein einheitsgrau. es lässt sich schwer beschreiben. ich bin auch kein "staublappenfetischist". von daher macht sich grau auch besser
die technischen daten, verpackung und zubehör wurden hier bereits mehrfach erwähnt. worauf ich deswegen hier auch nicht eingehe.
am anfang hatte ich etwas probleme mit dem tft. nach einigen versuchen und testdurchläufen, habe ich es denke ich hinbekommen. das bild sah immer so aus, als ob es einen glänzenden grauschleier hätte. was sich aber mit der einstellung der höhe, neigung und drehung des gerätes eingestellt hat. ich habe den tft auf eco- automatisch laufen, was bei mir am dunkelsten vom gerät vorgegeben wird. ich habe zusätzlich noch helligkeit und kontrast etwas heruntergeregelt. die farben sind gestochen scharf und das bild absolut sauber. obwohl ich das gerät im sonycenter vorgeführt bekam und einige tests gemacht wurden, habe ich erst jetzt zuhause einen pixelfehler (schwach blau ständig leuchtend) bemerkt, der aber nicht weiter stört. man sieht ihn sehr selten- je nach anwendung.
was ich mich etwas stört ist, dass ich unten und am oberen bildschirmrand helle streifen habe. diese kann man jedoch nicht mit der helligkeit am gerät regulieren. laut garantiebedingungen wäre dies jedoch normal. beim arbeiten oder spielen stören die streifen nicht. man sieht sie nur bei der dvd wiedergabe mit powerdvd5 oder anwendungen im fenster. achja dvd. habe dvdtest mit 2fast2furious gemacht. satte farben und guter kontrast. aber. die filmwiedergabe ist an sich etwas dunkel. wenn man nachreguliert, dann stören die hellen streifen noch mehr. ich schaue dvd's eh lieber am fernseher und über anlage. daher test ok. arbeiten und surfen ist ein traum. erst mal die höhere auflösung als ein 17zöller und dann das bild. klare farben, kleine verwaschene schrift etc.
beim zocken konnte ich ebenfalls nichts negatives feststellen. ich habe UT, UT2003, quake3team arena, virtua tennis , matrix und max payne2 getestet. alle spiele laufen in der auflösung 1280*1024 bzw. 1280*960. je nach spiel - maximale auflösung. ich konnte bei keinem spiel schlieren oder tearingeffekte feststellen. wirklich nicht. absolut perfekt.
ich bin mit dem gerät bis jetzt und auf die schnelle mehr als zufrieden. ich empfehle es mit beruhigendem gewissen weiter. sony macht spitzen monitore (mein alter multiscan G200 und jetzt der tft) und der service stimmt auch. man sagte mir heute, ich müsse keine verpackung aufheben. der kurier tauscht vor ort und bringe alles mit. mit ersatzgerät und und und. man kann nur hoffen, dass man diesen service nicht in anspruch nehmen muss :))
achja, noch zum schluss kurz mein system:
asus a7n8x deluxe 2.0, athlon2.8xp, 2*512mb ddr twinmos(dualchannel), gainward fx5900 ultra 1200xp- tft am dvi.
mein zweitrechner mit ner geforce3 hängt am analogen eingang- bild und farben sind fast identisch, wobei dvi etwas schärfer und farbiger aussieht. wobei man bei dvi kaum, wenn überhaupt, etwas nachregeln muss. die hellen streifen sind auch hier.
so das wars erst mal fürs erste. bin für fragen und hilfestellungen offen und gern bereit.
detonator steht auf vsync an und ist auf 69hz eingestellt.
die boxen klingen wie extreme hochtöner- also schrott(logisch, da kein resonanzkörper)grüsse von Lanciafan
mit den hellen streifen hat sich erledigt, indem ich den kontrast erhöht habe. der eco modus funktioniert einwandfrei. hell, mittel, dunkel ist klar. bei automatisch wird das bild bei mir nochmals abgedunkelt. das display steht auf meinem schreibtisch, das fenster seitlich , leicht von hinten. abends von oben deckenbeleuchtung- jedenfalls keine direkte lichteinwirkung.
-
Hallo alle miteinander,
ich habe mir heute den den sony sdm-x73h gekauft. dank der testberichte von hier und den daten auf der sony homepage, viel bzw. blieb die entscheidung bei meiner wahl. ich hatte nirgendwo die gelegenheit, dieses teil live in aktion zusehen. es führte auch kein weg hinein, diesen monitor im umkreis von halle- leipzig zu beschaffen. also fuhr ich heute nach berlin ins sony center. es war eine top beratung. ich äusserte meinen wunsch und man führte das gerät vor und erzählte mir alle möglichen daten. ich wollte ursprünglich das gerät in schwarz haben. live hat er mir in grau besser gefallen. das gehäuse ist zweifarbig. von hinten ist er grau und von vorn der rahmen(wirkt wie aufgesetzt) etwas heller, fast wie silbergrau. einfach geil. es ist kein einheitsgrau. es lässt sich schwer beschreiben. ich bin auch kein "staublappenfetischist". von daher macht sich grau auch besser
die technischen daten, verpackung und zubehör wurden hier bereits mehrfach erwähnt. worauf ich deswegen hier auch nicht eingehe.
am anfang hatte ich etwas probleme mit dem tft. nach einigen versuchen und testdurchläufen, habe ich es denke ich hinbekommen. das bild sah immer so aus, als ob es einen glänzenden grauschleier hätte. was sich aber mit der einstellung der höhe, neigung und drehung des gerätes eingestellt hat. ich habe den tft auf eco- automatisch laufen, was bei mir am dunkelsten vom gerät vorgegeben wird. ich habe zusätzlich noch helligkeit und kontrast etwas heruntergeregelt. die farben sind gestochen scharf und das bild absolut sauber. obwohl ich das gerät im sonycenter vorgeführt bekam und einige tests gemacht wurden, habe ich erst jetzt zuhause einen pixelfehler (schwach blau ständig leuchtend) bemerkt, der aber nicht weiter stört. man sieht ihn sehr selten- je nach anwendung.
was ich mich etwas stört ist, dass ich unten und am oberen bildschirmrand helle streifen habe. diese kann man jedoch nicht mit der helligkeit am gerät regulieren. laut garantiebedingungen wäre dies jedoch normal. beim arbeiten oder spielen stören die streifen nicht. man sieht sie nur bei der dvd wiedergabe mit powerdvd5 oder anwendungen im fenster. achja dvd. habe dvdtest mit 2fast2furious gemacht. satte farben und guter kontrast. aber. die filmwiedergabe ist an sich etwas dunkel. wenn man nachreguliert, dann stören die hellen streifen noch mehr. ich schaue dvd's eh lieber am fernseher und über anlage. daher test ok. arbeiten und surfen ist ein traum. erst mal die höhere auflösung als ein 17zöller und dann das bild. klare farben, kleine verwaschene schrift etc.
beim zocken konnte ich ebenfalls nichts negatives feststellen. ich habe UT, UT2003, quake3team arena, virtua tennis , matrix und max payne2 getestet. alle spiele laufen in der auflösung 1280*1024 bzw. 1280*960. je nach spiel - maximale auflösung. ich konnte bei keinem spiel schlieren oder tearingeffekte feststellen. wirklich nicht. absolut perfekt.
ich bin mit dem gerät bis jetzt und auf die schnelle mehr als zufrieden. ich empfehle es mit beruhigendem gewissen weiter. sony macht spitzen monitore (mein alter multiscan G200 und jetzt der tft) und der service stimmt auch. man sagte mir heute, ich müsse keine verpackung aufheben. der kurier tauscht vor ort und bringe alles mit. mit ersatzgerät und und und. man kann nur hoffen, dass man diesen service nicht in anspruch nehmen muss :))
achja, noch zum schluss kurz mein system:
asus a7n8x deluxe 2.0, athlon2.8xp, 2*512mb ddr twinmos(dualchannel), gainward fx5900 ultra 1200xp- tft am dvi.
mein zweitrechner mit ner geforce3 hängt am analogen eingang- bild und farben sind fast identisch, wobei dvi etwas schärfer und farbiger aussieht. wobei man bei dvi kaum, wenn überhaupt, etwas nachregeln muss. die hellen streifen sind auch hier.
so das wars erst mal fürs erste. bin für fragen und hilfestellungen offen und gern bereit.
detonator steht auf vsync an und ist auf 69hz eingestellt.
die boxen klingen wie extreme hochtöner- also schrott(logisch, da kein resonanzkörper)grüsse von Lanciafan
-
hi,
bin auch neu hier. hab auch fragen in bezug auf x73b gehabt. b und h sind die farben. der 72'er läuft aus und wird nicht mehr produziert. der 73'er müsste schneller sein und mehr kontrastverhältnisse und auch neu der eco mode, der die helligkeit automatisch anpasst.
gruß
-
hallo,
ich habe sehr grosses interesse an dem x73b. ich kann ihn bei mir im umfeld nirgends bekommen. den hx habe ich schon gesichtet. laut den datenblättern von sony.de, unterscheiden sich die beiden im kontrast und helligkeit. demnach müsste der x'er besser sein. -
hallo und danke für den tip mit tftshop. ich war vorige woche durch zufall per goolge schon in dem shop(an homepage erkannt), da hatten sie ihn leider nicht gelistet. heute ist er vorhanden. ich denke mal, sie bei dem datenblatt einen fehler gemacht haben. dort wird die reaktionszeit mit 25ms angegeben. es müsste glaub ich aber 16ms sein.
ich war heute bei uns bei karstadt. Verbr....!!! man sagte mir, er wäre nicht gelistet. man könne ihn aber bestellen. ein kurzer blick im internet und schon hatten sie ihn gefunden. der EK liegt bei 544.95eus (ich sah es auf dem monitor). mir hat er ihn für 699eus angeboten. das ist über UVP von sony. das ist wucher. sorry. wir sollen ja nicht fluchen :tongue:
hat karstadt einen kunden weniger und ich versuche es im tftshop. der preis ist mehr als ok. ich werde dann meine erfahrungen schildern.
habe auch bis jetzt keinen wirklich konkreten anderen tip in bezug auf modell oder anderen hersteller erhalten. also wird er es wohl sein.ich danke nochmal vielmas
Grüße von Lanciafan
-
vielen dank nochmal. jetzt bin ich erstmal etwas verunsichert. ich werde morgen mal bei uns zu karstadt gehen(die sind am aktuellsten) und werd mal fragen, wie es aussieht mit der umtauschgarantie. das heisst wenn ich ich nicht zufrieden bin dann.... ich kann ja kaum ein spiel mitnehmen und testen. was natürlich toll wäre. versandhäuser bieten solche hochwertigen teile leider nicht an. bei onlineversändern hab ich etwas bedenken was zb. garantieabdeckung, womöglich bar- oder vorauszahlung anbelangt,...
ich schau mal was ich erreiche. vielleicht zähle ich ja demnächst zu den glücklichen tft besitzern. ich muss erst mal ins bett. muss gleich wieder raus arbeiten(2.15uhr aufstehen). ich schaue dann nochmal nach.wie gesagt, vielen dank fürs erste. ich meld mich wieder.
-
ich danke dir. mit der grösse muss jeder selber wissen. je nach anwendungsgebiet. ich denke mal, gerade bei CAD anwendungen ist ein grosser monitor sehr nützlich. ich bin ein normaler user, der mehr oder weniger den pc hobby mässig benutzt. wenn man von arbeit kommt und man mal ein ballerspiel spielt um sich "abzureagieren" oder surft bzw. normalen schreibkram macht. ich möchte halt einen tft der für alle bereiche gut geeignet ist. die preise sind ja im moment recht ok und die technik (reaktionszeiten und so) schreitet auch immer weiter voran. das bild eines tft sieht halt schärfer aus als bei einem crt und plasma iss noch ein bissel teuer
-
mit den lampen ist schon klar(beleuchtung). würdest du von sony abraten? das war ja eigentlich auch meine frage. gibt es displays die besser sind? als kunde schaut man nun mal als erstes aufs design dann auf die daten und vergleicht ob es eigentlich für mich geeignet ist. ich keine eigentlich keinen, der zuerst auf die garantiebestimmungen sieht. es ja nun mal, das auge ist mit. die tft's von nec sehen auch nicht schlecht aus. die haben einen sehr schmalen rahmen, was ich bis jetzt gesehen habe. wie gesagt, bei uns gibt es überwiegend ältere modelle in den geschäften(halle-leipzig). die geräte laufen teilweise mit techdemos von aquanox und so. da sieht man nur schlierenund tearing effekte. ich kann mir kaum vorstellen, dass die solche geräte loswerden. die verkäufer haben auch keine ahnung. ich finde das board echt super. ich kam durch zufall über google in das board und las halt einige beiträge. leider bis jetzt nur über den sdm-x73 weil der mich bis jetzt brennend interessiert.
-
vielen dank. ich bin halt neu wie du bemerkt haben solltest
gefallen tut mir das teil schon das ist richtig. in den ganzen hardware magazinen oder auch in den online tests kommen sehr selten oder gar keine sony monitore vor. ich weis leider nicht warum. liegt es am preis? was hat es mit der hintergrundbeleuchtung auf sich? die 2jahre garantie bzw. 3jahre vor ort von sony hat man doch auf jeden fall oder? kann man so eine kaltlichröhre zur not nicht selber mal tauschen?
achja. und wegen des boards, ich gelobe besserung. versprochen. ich fuchs mich hier schon rein :)) -
hallo alle zusammen,
ich besitze im moment einen sony multiscan g200. ich bin es leid, sehr wenig platz auf meinem schreibtisch zu haben. deshalb möchte ich mir einen tft zulegen. ich bin mit sony sehr zufrieden und würde auch gern dabei bleiben. ich habe mir die testberichte über den SDM-X73b durchgelesen. ich finde er sieht geil aus und die daten überzeugen mich auch - fast. ich habe bis jetzt keine tft erfahrung. auf der homepage von sony erhält man leider nicht alle faqs. es wird von reaktionszeiten 5:11 gesprochen. ms-angabe wären mir lieber. ich benutze meinen pc zum arbeiten, surfen und zocken. hier vor allem egoshooter jeder art (UT, U, Quake,...). ich habe schon mitbekommen, dass zocker etwas naja bei tft lern benachteiligt werden. meine frage nun, ist das teil in allen bereichen gut geeignet, oder gibt es andere hersteller, die bessere geräte bauen. bei uns in den geschäften ist die auswahl nicht gerade rosig an tft's wo ich schon mal mir ein bild machen kann. wenn hier spiele getestet wurden, waren es meistens strategiespiele. ich denke mal zum arbeiten kann man fast jeden tft benutzen. das teil kostet immerhin auch ein wenig. aber wer billig kauft, kauft zweimal. ich danke im voraus für antwort. sorry wenn ich im board was falsch gemacht haben sollte in bezug auf neues thema und so.