Beiträge von FaultierSid

    Hallo,


    habe den Monitor jetzt zurückgeschickt (als defekt). Am PC meines Vaters hat er ebenfalls lauter Sonnenbrand geplagte Menschen gezeigt.


    Es wäre für mich ein zu großer Zufall, wenn der Bildschirm meines Vaters und meiner, die von 2 unterschiedlichen Personen eingestellt wurden, beide einen so starken Rotmangel aufweisen, dass der Dell daneben zu rotstichig wirkt. Der Dell war eine Retoure von Amazon, wahrscheinlich gerade wegen diesem Defekt.
    Bestelle mir jetzt den Dell nochmal neu, wenn der das gleiche Bild zeigt bin ich bereit anzunehmen, dass sowohl mein PC als auch der PC meines Vaters einfach zu viel rot ausspucken...


    Wegen sRGB etc: Vielleicht habe ich mich auch schlecht ausgedrückt, es ist schwer für mich das zu beschreiben. Ich glaube, dass die Kontrastkurve von rot falsch ansteigt. Gewisse Tonwerte, zum Beispiel ein leichtes orange-braun, werden als orange-rot dargestellt. Haut ist auch öfter mal orange.


    Melde mich wenn der neue Bildschirm da is.
    Schonmal Danke für deine Hilfe :)

    Hört sich so gar nicht nach U2311 an.
    Setz den mal auf Werkseinstellung zurück und prüf mal in den Treibern deiner Grafikkarte ob da was an der Sättigung hochgedreht wurde. -Am besten auch hier mal neuen Treiber ziehen und/oder Treiber (also in den Farb-Settings der Graka) auf Werkseinstellung zurück setzen.

    Auf Werkseinstellungen wurde er gleich am Anfang zurückgesetzt. (Jetzt auch noch mal)
    Treiber der Grafikkarte (die jetzt seit 2 Tagen eingebaut ist) sind auf neuestem Stand. Monitor zeigt an 2 verschiedenen Grafikkarten (Nvidia und ATI) das gleiche Ergebnis. Glaube also kaum, dass es am Treiber liegt. Kann die Sättigung im Treibermenü natürlich runterregeln, doch wie gesagt, dann hätte ich mir nicht den Dell kaufen müssen wenn ich am Ende doch dahocke und ewig rumkalibriere.


    Farbprofile muss ich ganz ehrlich sagen - check ich nicht unter Windows 7. Habe da zig sRGB Farbprofile und ein offizielles Dell U2311H Farbprofil zur Auswahl, doch keins zeigt einen Unterschied.


    Hänge den Monitor nochmal an einen anderen PC doch ich kann mir nicht erklären wie es sein kann, dass ich bei meinem PC hier, auf 2 verschiedenen Windowspartitionen und mit 2 verschiedenen Grafikkarten das gleiche Ergebnis erhalte und es NICHT am Monitor liegt.



    Finde ich irgendwo geeignete Testbilder für den sRGB Farbraum?

    Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe mir den Monitor extra gekauft um diese Kalibrierungsspielchen umgehen zu können. Nach dem Testbericht hier sollten die Werkseinstellungen nämlich schon sehr gut sein. Werde den Monitor wohl zurückschicken, mal sehen vielleicht liegts ja an der Serienstreuung dass vor allem Rottöne viel zu übersättigt sind.


    Grüße,
    Tobi

    Gute Idee, hatte grad mal meine Digitalkamera dran. Die starke Übersättigung im roten gab es da nicht.
    Meine neue Grafikkarte kommt die nächsten Tage, vielleicht hat sich damit das Problem schon erledigt. Komisch allerdings, denn auf meinem 2. Display habe ich eine normale Darstellung, auch wenn ich die beiden Stecker vertausche.

    Ich vermute es liegt eher an dem was meine Grafikkarte ausspuckt. Das is echt blöd mit der Farbtreue, ich kann mir ja nie sicher sein ob die Farbe jetzt richtig ist oder nicht.


    Habe jetzt die Bildschirmkalibrierung von Windows gemacht. Gamma um einiges hochgeschraubt damit das Testbild richtig war. Das Testbild für die Helligkeit war dann immer viel zu hell, also man hat das schwarze X, das man nur kaum sehen darf klar und deutlich gesehen.


    Passt alles hinten und vorne nicht...

    Hallo, habe den Monitor seit heute, aufgrund eures Testberichts und den anderen guten Bewertungen. Angeblich soll der Monitor ja eine gute Farbtreue ab Werk haben. Doch bei mir sind die Farben schrecklich. Allgemein viel zu übersättigt, vor allem Rot. In Brauntöne kommt rot rein, bei fotos entsteht komischer Farbenmatsch in den Schatten... Mein altes TN-Panel steht noch daneben und sieht viel viel besser aus.
    Was mache ich falsch? Treiber sind installiert...

    Hallo liebes Forum,


    ich bin ein ziemlicher Neuling was Farbeinstellungen bei Monitoren angeht.
    Im Test zum Dell u2311h stand, dass die Standardeinstellungen des Monitors schon recht gut auf sRGB abgestimmt sind. Aus diesem Grund habe ich mir den Monitor gekauft.
    Die Farben sehen jetzt allerdings meiner Meinung nach zu übersättigt aus. Mein Desktophintergrund wirkt sehr unnatürlich.


    Meine Grafikkarte schickt also anscheinend die falschen Farbinformationen an den Bildschirm (das denke ich nun zumindest).
    Stichwort Farbprofil? Das dachte ich wäre die Lösung für mein Problem und nach der Installation der Treiber konnte ich auch ein Farbprofil namens "Dell U2311H Color Profile, D6500 (Standard)" einstellen. Doch die Anzeige ändert sich dadurch nicht, egal welches der vielen Farbprofile ich einstelle, es gibt keinerlei Veränderung an der Darstellung, was mache ich da falsch? Ich vermisse da auch einen "Übernehmen" oder "Speichern"-Button, einfach nur "schließen" gibts...


    Windows 7 bietet eine Bildschirmkalibration an, bei deren Testbildern die jetzige Darstellung auch schon sehr daneben liegt (Gammaregler muss um einiges nach oben geregelt werden damit bei dem Testbild die inneren Punkte verschwinden).
    Auf diese Art der Kalibrierung (über Auge) dachte ich jedoch verzichten zu können, vor allem da ich für die Videobearbeitung relativ akkurate Farben brauche und keinen kalibrierten Monitor zum Vergleich habe.



    Wie bekomme ich ohne Hardwarekalibrierung ein farbtreues Bild? Das wurde im Test zu dem Dell ja angegeben?



    Ich bedanke mich recht herzlich für jede Hilfe.
    Tobi