Beiträge von lazylui

    Hi Leute,
    bin gerade dabei meinen PA241W mit dem Spectraview II zu kalibrieren und bekomme eine Warnung wegen zu hohem DeltaE Wert.
    Woran könnte das liegen?
    Ich kenne mich nicht sonderlich gut aus und der Support hat mir gesagt dass ich für die Software beim Amerikanischen Support anrufen soll.


    Da mein Englisch aber nicht gerade das Beste ist frage ich doch mal lieber hier. Ich hänge mal noch einen Screenshot der Werte an.
    lg
    Lui

    Heyho Community,
    bei meinen Eltern im Hause steht ein neuer Farnsehkauf an. Nachdem mein Vater meint ich wäre Experte auf allen erdenklichen Gebieten soll ich nun einen aussuchen und bin aber ein wenig überfordert. Ich bin nicht ganz ungebildet was Bildschirmtechnologie angeht, da ich bei meinem Monitorkauf viel Recherche und Lesearbeit hier im Forum unternommen habe. Allerdings beschränkt sich das alles nur auf Monitore und nicht auf TV-Geräte.


    Was meinem Vater wichtig ist:
    Full HD
    3D
    46 Zoll
    Preis bis 1500


    Das wars erstmal. Er hat sich jetzt einen von Samsung rausgesucht:
    http://www.amazon.de/Samsung-U…ready-400Hz/dp/B004QF0R2G


    Laut Amazon haben einige Leute Probleme mit dem Teil und mir scheint er auch nicht so besonders gut, besonders da er im 3d Modus auf 720p runter schaltet.
    Was meint ihr?
    Andere Vorschläge?
    Gibts es 3D Fernsehere mit IPS Panel?


    Vielen Dank schonmal!

    Hallo Community,
    ich suche eine Möglichkeit, im Raum Mainz bzw. dem Rhein-Main-Gebiet ein DTP94 zu leihen um meinen PA241W hardware-kalibrieren zu können.
    Gibts da irgendwelche Händler die das machen? Oder Privatpersonen die so nett wären?
    Liebe Grüße
    -Lui

    OK, so wie ich das jetzt mal noch nach einigem rumblättern durch andere Threads zum Thema pa241w und spyder3 gelesen habe, scheinen die zwei sich ja nicht besinders gut zu verstehen. Wie geht man da jetzt möglichst effektiv vor, um eine brauchbare Kalibrierung zu bekommen? Anderes Colorimeter kaufen?

    Hallo Community,
    ich habe bisher immer an meinem Macbook Pro mit Spyder3 Softwarekalibrierung gearbeitet. Zu meinem neuen Mac Pro gabs jetzt einen PA241w. Nur hab ich leider von den ganzen Zusatzfunktionen im Monitor nicht wirklich eine Ahnung.
    Ich arbeite in Photshop hauaptsächlich im Adobe RGB und würde den Bildschirm gerne so genau wie möglich auf diesen Farbraum kalibrieren. Im Prad-Test für den Bildschirm hab ich jetzt folgende Werte gefunden und eingestellt:


    "AdobeRGB" (Helligkeit: 140 cd/m², Gamma: 2.2, Weißpunkt: D65):


    Brightness: 139 cd/m², Whitepoint: x=0.316, y=0.331, Metamerie: Off, Gamma: 2.2, Bildmodus: Full, ColorComp: 3


    Wenn ich jetzt noch zusätlich ne Softwarekalibrierung mache, sollte es doch perfekt sein, oder nicht?
    Falls ich irgendwas komplett falsch verstanden habe, klärt mich bitte auf.
    Schonmal vielen Dank im Voraus.
    lui

    Heyho Community,
    erstmal ein großes Lob zu der Seite, den vielen (vorallem Umfangreichen) Test und dem tollen Forum. Ich lurche hier jetzt schon seit einiger Zeit rum und durchstöber immer mal wieder die Test, kann mich aber nicht so recht entscheiden.
    Am besten ich fange ganz von vorne an:
    Ich arbeite viel in der Bildbearbeitung. Bis vor kurzem nur für kleinere Jobs und fürs Hobby. Seit neustem muss ich aber auch für Kataloge und andere Printmedien werkeln. Bisher hab ich alles auf dem Bildschirm meines Macbook pro mit Spyder3 Software-Kalibrierung gemacht. Da ich aber jetzt auf einen Mac Pro umsteige und ich befürchte, dass das Apple-Dislpay den ansprüchen der Printer nicht genügt, steht eben ein Bildschirmkauf an. Wichtig ist mir eben Schärfe, Kontrast und besonders die Farbechtheit. Videoschnitt und -colorisierung spielt bedingt durch mein Studium auch eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Sollte also auch ohne größere Einschränkungen möglich sein. Für gelegentliche Ausflüge in die Zockerwelt bleibt mir mein Syncmaste p2450H, den ich auch mit dem neuen Bildschirm in Verbindung benutzen möchte. (Für Videoschnitt hab ich immer gern 2 Displays, das 2. muss aber nicht so toll sein ;P)
    Ausgeben möchte ich eigentlich nicht mehr als 600 €, insofern darunter ncoh was brauchbares zu finden ist.
    Ich hab mir über Bildschirme bisher nicht soo große Gedanken gemacht und mich zwar ein bisschen reingelesen, würde mich aber trotzdem noch als noob bezeichnen. :)
    Rausgesucht hab ich mir bisher die zwei:


    NEC LCD2490WUXi-BK


    und den


    HP LP2475w


    Was meint ihr?
    Liege ich damit total falsch?
    Gibts in dem Preisrahmen besseres?


    Bin offen für alle Voschläge und dankbar für jede Hilfe!
    Grüße
    -lui