Beiträge von rocko

    Ich mach hiermit einen eigenen Thread für das neue 24" Modell von Eizo auf.


    Wie sein kleinerer Bruder EV2336W verfügt dieser ebenfalls über Hybrid Backlight Dimming (also eine Kombination aus DC Dimming bei hohen Helligkeitswerten und PWM bei niedrigen Werten).
    Angeblich (laut japanischem Forum mit google-translator holprig übersetzt) wird die PWM Regelung ab einer Helligkeit von 20% aktiv (also ab 60 cd/m²).



    Verkaufspreis:


    Auf der japanischen Eizo HP ist er mit ¥54,800 angegeben - das sind umgerechnet derzeit 555 EUR.
    Auf amazon.co.jp kostet er nur ¥49,970 - also 506 EUR.
    Ich vermute mal, dass der Preis in Deutschland irgendwo zwischen 550 und 600 EUR liegen wird.



    Anbei schonmal ein paar Fotos vom EV2436W.
    Laut Eizo-Support ist dieser ab Mitte/Ende Oktober in DE verfügbar.


    Edit: die größeren original Fotos gibts hier.

    Edit 1:: Gerade den angeblichen Preis des 24" auf einer anderen Page erfahren: 698$ ;(

    ja, denke der EV2436W wird ca. 550 - 600 EUR kosten.


    Auf der japanischen Eizo HP ist er mit ¥54,800 angegeben - das sind umgerechnet derzeit 555 EUR.


    edit: auf amazon.co.jp kostet er nur ¥49,970 - also 506 EUR.



    Im Verlgleich dazu ist der EV2335W auf der japanischen HP mit ¥39,800 gelistet.
    Das sind umgerechnet derzeit 403,34 EUR - was ziemlich genau dem Preis auf der deutschen Eizo HP (415 EUR) entspricht.



    Der EV2336W kostet in Japan auf der Eizo HP ¥37,800.
    Wäre demnach also sogar ca. 20 EUR billiger als das Vorgängermodell (EV2335W).


    edit: auf amazon.co.jp kostet der EV2336W ¥34,668 - also 351 EUR.




    Mal sehen wie die Preise in DE tatsächlich aussehen werden - aber so ungefähr wird das schon stimmen...

    aber warum sollte ein Hersteller Fehlinformationen veröffentlichen? Weil ich die PLS-Panels für höherwertiger als ein e-IPS - Panel halte, könnte ich so eine Fehlinformation seitens des Herstellers erst recht nicht verstehen.

    gute Frage - eventuell hat sich Samsung den Namen "PLS" für die eigenen Monitore gesichert... ist aber nur eine vage Vermutung von mir...



    Edit: die Verfügbarkeit des FS-2333 wurde übrigens im EIZO-Shop auf 14.9.2012 verschoben...

    ...und wenn ein Hersteller schreibt, dass er ein IPS (In-Plane Switching) Panel verbaut, dann glaube ich ihm das auch.

    ich nicht:



    laut Homepage: --> Der EIZO EV2335W überzeugt mit IPS-LCD-Technik





    und hier:



    Der Eizo EV2335W verwendet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das LTM230HL01 von Samsung. Es handelt sich um das aktuelle 23-Zoll PLS Panel des koreanischen Herstellers.

    Vermutlich misst du die PWM-Frequenz des Backlights.


    100Hz erscheinen mir aber relativ niedrig (Messfehler??) - die sollten meiner Meinung nach eher so um die 200Hz sein.


    Dreh mal an der Helligkeit - dann müsste sich das Tastverhältnis ändern....

    Vermutlich nicht, da auch der EV2335W nicht glitzert (sehr glatte Anti-Glare Beschichtung).
    Dieser hat vermutlich das gleiche IPS-panel und coating...


    Das typische schimmern von IPS Monitoren (IPS glow) wenn du seitlich draufschaust hat er höchstwahrscheinlich schon.



    edit: im Datenblatt auf der EIZO Homepage steht übrigens nichts von LG-Phillips-Panel...dort steht nur IPS-Panel.

    Ich vermute und hoffe, dass die neuen Monitore das gleiche AG-coating wie der EV2335 haben.
    Das spiegelt nämlich nur wenn man von stark seitlich auf den Monitor schaut - frontal spiegelt nix obwohl es fast glatt ist.


    Für mich hat der EV2335 bisher das beste coating aller Monitore - und ich habe (leider) schon einige getestet :)

    dieses Foto hier sieht schonmal vielversprechend aus!




    Ich denke (hoffe) mal, dass durch die DC-Regelung bei hoher Helligkeit das Flimmern im PWM-Modus (also bei niedrigen Helligkeitsstufen) auch nicht mehr auffällt, da ja der Helligkeitsunterschied zwischen "LED aus" und "LED ein" viel geringer ist als bei einer konventionelen PWM-Regelung die ja den gesamten Helligkeitsbereich abdeckt...


    Bei mir stellt sich gerade ein sehr starkes WILL HABEN Gefühl ein!

    scheinbar kommt bald der Nachfolger des EV2335W raus. In Japan is das Gerät schon erhältlich...


    Laut Google Übersetzung hat der neue eine Technik, die das PWM Flimmern reduziert.
    Offenbar werden PWM und DC dimming kombiniert.


    Soweit ich das verstanden habe wird erst bei sehr geringen Helligkeiten PWM verwendet - davor wird per DC gedimmt.


    Zitat

    · The combination of dimming and PWM to control the time blinking LED
    backlight dimming DC controlled by increasing or decreasing the current
    by the "dimming method EyeCare", suppress the flicker annoying that
    occurs when low brightness display.

    Das wäre doch mal spitze! Hoffe es funktioniert wirklich - da der EV2335W ziemliches PWM flimmern hatte...


    Insgesamt sollen 5 neue EIZO-Modelle mit dieser Technologie ausgestattet sein.


    Danke nochmals an PRAD für die Aufnahme des PWM-Tests in eure großartigen Reviews!
    Tftcentral hat nach eurem Vorbild ebenfalls PWM Tests in die Berichte aufgenommen und scheinbar reagieren nun auch endlich die ersten Hersteller darauf!


    D A N K E !