Man was für ein Megatest
Gruß
Dominik
-->
Man was für ein Megatest
Gruß
Dominik
Hallo, wilkommen bei Prad.
Die Rekationszeit ist KEIN Kriterium dafür, ob das Gerät spieltauglich ist oder nicht. Es gibt kein gemormtes Meßverfahren. Deshalb kann ein TFT mit langsamer Reaktionszeit durchaus besser zum spielen geeignet sein als einer mit schneller Reaktionszeit.
Es hängt auch viel davon von demjenigen ab, der vor dem gerät sitzt. Jeder niemt Schlieren unterscheidlich stark war. Da dilf wohl nur ausprobieren, ob du mit diesem Gerät gut spielen kannst.
Gruß
Dominik
ZitatOriginal von Totamec
Und wir sind nicht eingeladen? PFUI!!!!!!!!
Ob sich das rentiert, bis in den tiefsten Schwarzwald zu fahren Vorallem, da heute nur Tanten und Onkels kommen
Samstag wäre da schon interessanter, wenn da auch die etwas jüngere Generation zum feiern kommt
Gruß aus dem tiefen Schwarzwald
Dominik
Werde heute Abend auch mal vorbeischauen. Allerdings etwas später, da mein Vater noch seinen fünfzigsten feiert.
Gruß
Dominik
Seit ich meinen ersten PC habe, schalte ich immer alle Geräte per Steckdosenleiste aus. Das geht jetzt schon ein paar Jahre so und noch nie ist dadurch ein Problem aufgetreten.
Gruß
Dominik
Hallo Walter,
Schön dass du mit deinem TFT zufreiden bist. Viel Spaß noch damit.
Dominik
Wilkommen bei Prad!
Habe keine Ahnung wie gut der l557 ist.
Schau dir doch mal den Acer AL1731M an. Der ist auch gut.
Gruß
Dominik
Meinst du mit MF Mindfactory?
Dort kostet er jetzt 997€ (LINK)
Aber trotzdem noch ein Schnäppchen im Vergleich zu anderen Shops. Aber momentan sind ja keine auf Lager, obwohl die ja schon seit Montag auf Lager sein sollten.
Also wenn ich das Geld hätte, würde ich zuschlagen.
Schönen Gruß
Dominik
Oh, wußte nicht, dass das nur bei ATI geht.
Wie gesagt, ich habe gerade keinen Rechner mit ner nVidia Karte da, damit ich selber genau ausporbieren kann, wo und wie man es einstellen muß.
Bei meinem Acer 1731 wird die Schrift beim schnellen scrollen auch unscharf. Aber das war eigentlich bei meinem alten Röhrenmonitor auch schon so.
Gruß
Dominik
Probier es mal noch so:
rechtsklick auf Desktop -> Eigenschafte -> Einstellungen
Dort kannst du unter Anzeige normalerweisedie beiden Monitore auswählen. Wähle den TFT und mach eine Haken bei "Dieses Gerät als primären Monitor verwenden".
Gruß
Dominik
Ist den der TFT angeschlossen und eingeschaltet?
Hallo, wilkommen im Forum.
Anhand der Reaktionszeit sollte man nicht beurteilen, ob ein TFT spieletauglich ist. Es zählen noch mehr Faktoren.
Auserdem emfpindet jeder solche Dinge wie die Schlierenbildung anders.
Gruß
Dominik
Probier mal das:
Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> erweitert -> GeForce3 -> nView
Dort müstetst du irgendwo einstellen können, wo du das Signal ausgeben willst. Ich hoffe es funktioniert so.
Ansonsten mal im Forum suchen. Das müste hier schon öfters stehen.
Gruß
Dominik
Du musst etwas im Grafikkartentreiber umstellen. Wo das bei nVidia Karten geht, kann ich gerade nicht nachschauen, habe hier nur Rechner mit ATi Karten.
Gruß
Dominik
Ich glaube da wird man nicht viel machen können, wegen einem Pixel. Such mal im Forum nach "Pixelfehlerklasse". Je nach dem, in welcher Klasse der Eizo ist, muß eine bestimmte Anzahl von Pixelfehlern vorhanden sein, um ein Recht auf Umtausch zu haben.
Gruß
Dominik
So, wie man HIER sehen kann, unterscheiden sich die Geräte wirklich nicht großartig. Wegen der DVI Schnittstelle würde ich aber auch unbedingt zum LM729 raten.
Gruß
Dominik