Beiträge von Markus Fleischer

    Hallo,


    immer an die 60Hz denken, meint halt, es bringt Null, wenn Sie auf 70 oder 75Hz einstellen. Lediglich der analog-digital-Wandler wird stärker belastet. Das hochtönige Pfeiffen kommt vom Hochspannungsnetzteil der TFT Hintergrundbeleuchtung. Sie können halt noch sehr gut hören, und ein echter Fehler wird dies wohl nicht sein!


    Gruß
    M. Fleischer

    Hallo,


    alles in die Wege geleitet. Und dann wollen wir mal sehen was passiert.


    Was ich hier aber auch immer zu beachten gebe, Samsung ist der Weltmarktführer bei TFTs und CRTs. In absoluter Stückzahl werden viel mehr Geräte verkauft, als z.B. bei Eizo. Aus diesem Grund sind natürlich auch viel mehr Geräte (absolut) defekt.


    In der Natur der Sache liegt es natürlich, dass nur Menschen mit negativen Berichten diese auch veröffentlichen. Bei jemandem wo alles reibungslos lief, ist dieser Antrieb nicht vorhanden, etwas darüber im Internet zu schreiben.


    Warten wir also mal ab, wie schnell Sie Ihr Gerät wieder zurück haben.


    Gruß
    M. Fleischer

    Jetzt bin auch ich ein wenig ratlos, aber ich denke am TFT lag es nicht. Vielleicht gibt es ja Besserung mit einem anderen Schirm, und wir können diesen Fehler dann als neue Fehlerart bei TFTs speichern.


    Gruß
    M. Fleischer

    Es gibt auch TFTs die zoomen das Bild nicht auf, sondern stellen es in einem 1:1 Modus dar. Da ist dann ein schwarzer Rand um das Bild...


    bei 640x480 sieht dies dann schon ein wenig blöde aus...


    Gruß
    M. Fleischer

    Sie haben recht, Acer hat nach der Produktankündigung den Paneltyp gewechselt und das Panel hat nun 130°.


    Habe das gleich mal geändert und vielen Dank.


    Wenn Sie interesse an einem Panel haben, dann schicken Sie mir mal eine eMail, ich tue Ihnen dann mal was Gutes.


    Gruß
    M. Fleischer

    Hallo,


    in der Regel ist es für einen normalen Computerkäufer viel einfacher den TFT zu tauschen, als im PC herumzuschrauben. Ich kenne die Fälle dann aus der Praxis, ich wollte mal eben die GraKa austauschen weil mein TFT nicht richtig geht. Nun ist der AGP Slot mit aufgeraucht weil die AGP Spannung nicht gepasst hat, oder jemand hat die Karte leicht verkantet eingebaut, oder unter Spannung die Karte herausgezogen.


    Für einen Hardwarelaien ist es einfacher den TFT zu Tauschen, oder beim Kumpel zu testen...


    Und die Verpackung vom Gerät haben Sie ja sicherlich noch?


    Gruß
    M. Fleischer

    Wir reden bestimmt aneinander vorbei. Sie haben keinen Monitor, sondern einen TFT???


    Wenn es ein Flachbildschirm ist, also keine Röhre, dann Kommando zurück, es gibt keinen Hochspannungsteil. Jedenfalls nicht für das Bild, sondern nur für die Hintergrundbeleuchtung.


    Targa hat dann viele 15" TFTs über Supermärkte verkauft, die sollten dann schon alle 2 Jahre Gewährleistung haben, wenn das Gerät nach dem 1.1.2002 gekauft wurde.


    Sorry, für das Mißverständnis!


    Gruß
    M. Fleischer

    Treiber brauchen Sie nicht zwingend, aber die Auflösung von 1280x1024 sollten Sie schon einstellen. Und was noch wichtiger ist, immer an die 60Hz denken, manchmal ist noch vom CRT bei den Spielen etwas Höheres eingestellt.


    Gruß
    M. Fleischer

    WICHTIG!!!


    Also bei allen Panels werden Kunststoffscheiben benutzt. Diese Scheiben reagieren auf Chemiekalien unterschiedlich. Alkohol und andere lösungmittelhaltige Putzchemikalien haben nichts auf einem LCD Schirm zu suchen!


    Bei CRTs gibt es immer Beschichtungen die sich dann auch auflösen.


    Nehmen Sie ein Ledertuch, dies sollte leicht feucht sein (Wasser). Außerdem muss dieses Tuch selber sauber sein, also keine Sandkörner mehr drinne vom Abwischen des letzten Koffers...


    Damit alle Flecken leicht anfeuchten, und mit der anderen Seite drüberwischen. Nun nehmen Sie ein Geschirrhandtuch (frisch gewaschen, aber nicht neu) und reiben das Panel trocken. Sollten Sie nun noch hartnäckige Fettflecken sehen, wiederholen Sie die Prozedur mit ganz wenig Pril im Leder. Danach den Schirm wieder mit reinem Wasser abwischen.


    BEI all diesen Aktionen ist das Leder nur FEUCHT nicht nass!!!


    Außerdem ist der TFT Schirm auszuschalten (Stecker raus!).


    Allseits gute Sicht
    M. Fleischer

    Hallo,


    ein TFT oder CRT benötigt keinen besonderen Treiber. Wenn man unter Windows die Einstellungen selber per Hand vornimmt, ist dass das gleiche in Grün. Also 1280x1024 bei 60Hz und 32 Bit Farbtiefe.


    Im Gerätemanager steht dann unter Monitor nur nicht der Name des Herstellers und der Typ.


    Anders sieht es bei sog. Farbprofilen aus, die aber nur für User mit Repro Ansprüchen interessant werden.




    Gruß
    M. Fleischer

    Hallo,


    das Farbprofil stellt nur Farben zueinander in Relation, wenn die Grundeinstellungen nicht hinhauen, weil die GraKa übersteuert, dann nützt so ein Profil nichts.


    In großen Städten gibt es Dienstleister, die einen TFT für "wenige" Euros kalibrieren, dauert ca. eine 1/2 Stunde und bringt dann wirklich Erfolg.


    Gruß
    M. Fleischer

    ThomasH


    Also schon eine Parhelia getestet? Die sollte es dann aber wirklich bringen!


    Sonst müßte man in den prof. GraKa Bereich gehen, und dann sind 800-1200 Euro kein Problem.


    Wir können bestimmte Karte zur Teststellung bereitstellen. Diese Variante bereitet dann weniger Stress mit dem FAG und alle Seiten wissen dann woran Sie sind.


    Gruß
    M. Fleischer

    wenn es an einem anderen PC funktioniert, dann wäre die Sache schon gelöst, die GraKa sendet leider kein Rechtecksignal, sondern einen Sinus mit Nachschwinger. Es kann sein, dass auf der GraKa nur ein Kondensator kaputt ist, oder nicht mehr den richtigen Wert hat, weil er zu alt ist...


    Den Fehler vom Filter der GraKa könnte man dann umgehen, wenn man das Panel per DVI Kabel anschließt.


    Gruß
    M. Fleischer

    Hallo,


    das lag nicht am TFT!!!


    Für einen TFT ist es schon von der Technik her unmöglich unscharf zu sein! Wenn etwas im Argen liegt, dann ist es die GraKa. Es gibt manchmal Karten die halten Phase und Clock nicht stabil, und der LCD Schirm kann dann nicht darauf synchronisieren.


    Ich hätte dringend geraten eine andere GraKa zu testen, oder den TFT bei jemand anderem zu testen!


    Gruß
    M. Fleischer